Vergessene Rituale (6): Imbolc – mit viel Licht in Richtung Frühling
Die Kinder laufen verkleidet durch die Straßen, als Hexe, Teufel, Cowboy oder Polizist kostümiert sind sie bei den Festumzügen meist ganz vorne mit dabei. Beim Bäcker stehen indes Krapfen mit den verschiedensten Füllungen in der Auslage: [...]
Vergessene Rituale (4): Samhain – vom keltischen Silvester zu Halloween
Die Kinder ziehen als Vampire, Skelette oder Hexen verkleidet von Haus zu Haus. „Trick or Treat“ – „Süßes oder Saures“ und noch viele weitere Sprüche erklingen in der Nacht, um möglichst viele Süßigkeiten abzustauben. Wer [...]
Vergessene Rituale (3): Mabon – wenn es Zeit für einen Balance-Akt wird
Auf der Wiese sieht man ein großes buntes Muster aus Äpfeln, Kastanien und Blättern geformt. Die Künstler legen noch die letzten Naturmaterialien an ihren Platz, dann ist das Werk vollbracht: Die liegende Acht symbolisiert die Tagundnachtgleiche.
In [...]
Neueste Kommentare