„Süßes aus’m Woid“: Bettina Hallers Kuchen- und Tortenwelt
Cham. Ein kleiner Ort im Landkreis Cham, dessen Name hier nichts zur Sache tut. Es geht um eine ganz besondere Bewohnerin, die vermutlich regelmäßig bei offenem Fenster die halbe Nachbarschaft in ihren Bann zieht. Womit? Es ist dieser wohlig [...]
Kochbuch für den guten Zweck: „Wichtelküche“ ist ab sofort erhältlich
Bischofsreut. „Wir könnten mal wieder ein Kochbuch machen!“ Diese Idee fanden alle gut beim Elternbeiratstreffen des Kindergartens Bischofsreut (Gemeinde Haidmühle). Der Erlös soll nicht nur den Kindergartenkindern zu Gute kommen, [...]
Naturkuchl ausm Woid (6): Sommerlich-Leichtes mit Lachsforelle und Spargel
Mitterfirmiansreut. Sommer im Bayerischen Wald. Deftige Speisen wie Schweinebraten oder Fleischpflanzerl haben während der warmen Jahreszeit kurzzeitig Essenspause – leichtere Mahlzeiten hingegen Hochkonjunktur. Ben Roth, Juniorchef des [...]
Naturkuchl ausm Woid (5): Das große Comeback mit Chef-Koch Ben Roth
Mitterfirmiansreut. Knapp vier Jahre ist es schon wieder her, dass der letzte Teil der Hog’n-Kochserie „Naturkuchl ausm Woid“ erschienen ist – damals verwöhnte uns Helmut Krompaß in regelmäßigen Abständen mit g’schmackigen [...]
Mmmmh, des is guad – mit unserem Naturkuchl-Kalender ins neue Jahr!
Nicht nur in den Küchen der Gastrobetriebe des Bayerischen Waldes oder zu Hause am heimischen Herd wird häufig herzhaft gezaubert, sondern gerne auch mal in unserer „Hog’n-Naturkuchl ausm Woid“. Und weil uns ja gerade wieder [...]
Naturkuchl ausm Woid (1): Farbenfrohes Frühlings-Potpourri
„Nein, dieser Mann hat nicht übertrieben!“ – so die einhellige Meinung des Hog’n-Teams um Daniela Jungwirth, Stephan Hörhammer und Helmut Weigerstorfer, nachdem sie die ersten Eigenkreationen von Helmut Krompaß probiert [...]
Naturkuchl ausm Woid (3): So unbande guad schmeckt da Herbst
Herbstzeit ist Schwammerlzeit! Und genau diese saisonale Spezialität hat Hog’n-Koch Helmut Krompaß in den Mittelpunkt seiner herbstlichen Rezepte gestellt. Kräuterwaffel mit Steinpilzen und eine „Dobernigl„-Lasagne sind [...]
Neueste Kommentare