Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Ralph Heinrich"

Der Landkreis Freyung-Grafenau hat wieder einen Wirtschaftsreferenten

19.07.2019 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Der Landkreis Freyung-Grafenau hat einen neuen Wirtschaftsreferenten, wie das Landratsamt in einer Presseaussendung mitteilt. Mit Johannes Gastinger ist seit dem 1. Juli 2019 die Position, die zuvor der auf eigenen Wunsch in [...]

„Der Landkreis Freyung-Grafenau ist kein Randgebiet mehr“

04.10.2016 | kein Kommentar
– Anzeigenkollektiv – Freyung-Grafenau/Steinerleinbach. Ausbildung ist und bleibt ein Thema, das die regionale Wirtschaft beschäftigt. Inzwischen gibt es mehr Stellen als Bewerber, weshalb der Kampf um die „besten Köpfe“ [...]

FRG-Existenz-Gründer-Tag: „Ihr könnt alles erreichen, wenn ihr nur wollt“

01.08.2016 | kein Kommentar
Freyung. „An Blanger“ auf unternehmerisches Handeln schafffen – unter diesem Motto stand der zuletzt stattgefundene Existenzgründertag, organisiert vom Regionalmanagement Freyung-Grafenau für die weiterführenden Schulen [...]

Ortsnamen und Siedlungs-geschichte: Als Waldkirchen noch Baltchirchen hieß

20.03.2015 | kein Kommentar
Waldkirchen. Wie wurde aus „Baltchirchen“ eigentlich Waldkirchen und aus „Schefe“ das heutige Schiefweg? Warum hießen Appmannsberg und Saßbach um 1250 „Ortwinsperge“ und „Sitespach“? Und warum [...]

Regionalmanager Schuster: „Wollen jungen Menschen das Handwerk schmackhaft machen“

05.02.2015 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Das eine ist vom anderen abhängig – und umgekehrt. Die Vernetzung von Bildung und Wirtschaft im Landkreis Freyung-Grafenau ist eine der Hauptaufgaben von Regionalmanger Stefan Schuster. Junge, potenzielle Fachkräfte [...]

Do hods grod gwurrlt: Die Arbeits- und Ausbildungsbörse 2014 in Röhrnbach

11.10.2014 | kein Kommentar
Röhrnbach. „Die Arbeits- und Ausbildungsbörse 2014 soll keine Kugelschreiberrallye werden“, wünschte sich Landrat Sebastian Gruber vor dem Beginn der Arbeits- und Ausbildungsbörse 2014 (AuA) in Haidl-Atrium in Röhrnbach. Und [...]

Ausbildungs-Gipfel: „Früher waren die jungen Menschen formbarer“

06.10.2014 | kein Kommentar
– Anzeigenkollektiv – Freyung/Grafenau. Es ist eine Zeit, an die sich jeder von uns erinnern kann. Es ist eine Zeit, die man in guter oder schlechter Erinnerung behält. Es ist eine Zeit, in der man feststellt, wo die berufliche [...]

Der Countdown zur zweiten Ausbildungs- und Arbeitsbörse läuft

22.09.2014 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau/Röhrnbach. In knapp drei Wochen geht in Röhrnbach die zweite Auflage der Ausbildungs- und Arbeitsbörse im Landkreis Freyung-Grafenau über die Bühne. Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren… Sehr [...]

Landkreis-Botschafter treffen sich in der Hog’n-Zentrale

25.07.2014 | kein Kommentar
Freyung. Zum ersten Mal seit seiner Wahl zum Landrat im Mai dieses Jahres hat Sebastian Gruber die Botschafter und Dauergäste des Landkreises Freyung-Grafenau nach Freyung eingeladen. Der Neu-Landrat stellte dabei sich selbst und seine Stellvertreterin, [...]

AuA 2014: Zu Besuch bei der Firma Zambelli

07.07.2014 | kein Kommentar
Freyung/Grafenau. Der Landkreis Freyung-Grafenau und die Agentur für Arbeit in Waldkirchen verteilen derzeit die Plakate und Einladungsflyer für die zweite gemeinsame Ausbildungs- und Arbeitsbörse, die am 11. Oktober 2014 im Atrium Haidl [...]

10-jährige Anna bekommt Lichtpult von der Rautenberg-Stiftung

30.06.2014 | kein Kommentar
Freyung. Die 10-jährige Anna Weber ist seelenblind, das heißt, sie kann das Gesehene nicht zusammenhängend erkennen und verarbeiten. Aus diesem Grund bekommt das kleine Mädchen von der Rautenberg-Stiftung ein Lichtpult in DIN-A2 Größe, [...]

AuA 2014: Neuauflage nach gelungenem Einstand

13.03.2014 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Berufseinsteigern einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz im Landkreis ermöglichen und Auspendler wieder zurückholen – das ist der gemeinsame Wunsch der Initiatoren der zweiten Ausbildungs- und Arbeitsbörse (AuA), die [...]

Das Gipfelglück der Freimaurer: „Wer uns finden will, erreicht uns auch“

11.03.2014 | kein Kommentar
Waldkirchen. „Wir sind keine geheime, wohl aber eine geschlossene Gesellschaft!“: Der Freimaurer der Passauer Loge und Rechtsanwalt Dr. Christian M. Baumgartner hat eines der Rätsel gleich zu Beginn des Vortragsabends gelüftet. [...]

Moderne Historie: Archiv der Landkreis-Kommunen jetzt online!

29.07.2013 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Die älteste Urkunde des Marktes Waldkirchen aus dem Jahre 1418 oder der Wappenbrief der Stadt Grafenau von 1508 – diese und andere geschichtliche Schmankerl aus dem Landkreis Freyung-Grafenau können künftig im Internet [...]

FRG profitiert von günstigen Förderkrediten

10.02.2013 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Die Förderung von Existenzgründern sowie kleinen und mittleren Unternehmen – speziell von Hotels, Gaststätten und Tourismusbetrieben – war das Thema eines Gesprächs von Wirtschaftsreferent Ralph Heinrich und [...]

Netzwerk für die „Karriere dahoam“

18.01.2013 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Was hat der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) mit dem Ingenieurbüro Wolf in Furth bei Grafenau zu tun? Was ein promovierter Akademiker aus Riedlhütte mit der Wirtschaftsförderung? Und was verbindet das Regionalmanagement [...]

Eine digitale Unternehmensübersicht für FRG

19.12.2012 | 2 Kommentare
Freyung-Grafenau. Sie hat den Landkreis zwar kein zusätzliches Geld gekostet, war aber mit viel organisatorischem Einsatz und Überzeugungsarbeit verbunden: Die Wirtschaftsförderung am Landratsamt Freyung-Grafenau hat nun eine digitale Übersicht [...]
Ältere Artikel

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Steuertipp (136): Einnahmen aus PV-Anlagen steuerfrei
  • Der Übergang zur NS-Diktatur im Grafenauer Land
  • Single am Valentinstag? Vorteile nutzen, statt resignieren
  • Skizentrum-Ausbau: „Ob Angebot ausreicht, wird sich zeigen“
  • Woid-Kino im Februar (2): Magic Mikes letzter Tanz!

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner