
Bürgermeister-Umfrage: Warum ist die AfD im Woid so stark?
Freyung-Grafenau/Regen. Die AfD hat – wie schon bei den vergangenen Landtagswahlen in Bayern – auch bei der Bundestagswahl 2021 in vielen Kommunen des Bayerischen Waldes ein überdurchschnittlich hohes Ergebnis erzielt. Im Landkreis [...]

Auf ins Abenteuer: Appventure veröffentlicht neue Freizeit-App
-Adverticle-
Prackenbach. Unvergessliche Momente sammeln? Das ist nur noch einen Download entfernt, denn ein junges Start-Up aus dem Bayerischen Wald bei Prackenbach hat während des Lockdowns ihre Vision die Freizeitbranche zu digitalisieren [...]

Stephan Wühr: „Appventure soll Synonym für Freizeit sein“
Prackenbach. Industrieelektroniker, Barkeeper, Eventmanager, Versicherungsfachmann, Social-Media-Manager – die Reihe der Aus- und Weiterbildungen von Stephan Wühr klingt abwechslungsreich und vielseitig. Mit 20 Jahren gründete er sein [...]

Kommunalwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Regen
Regen. Das lange Warten hat ein Ende: Der Landkreis Freyung-Grafenau hat gewählt. In folgender Übersicht blickt das Onlinemagazin da Hog’n auf die Wahlergebnisse: Wer sind die neuen Bürgermeister in den Städten, Märken und Gemeinden? [...]

Kommunalwahl 2020: Die Bürgermeisterkandidaten des Landkreises Regen
+++ Zu den Ergebnissen der Wahlen im Landkreis Regen +++
Regen. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Regen hat bereits gewählt und per Briefwahl seine Stimmen abgegeben. Aber es gibt noch (unentschiedene) Wählerinnen [...]

Ausgleichsflächen in Prackenbach statt Ruhmannsfelden – wie kommt’s?
Prackenbach/Ruhmannsfelden. Das Planfeststellungsverfahren für die Ortsumgehung Ruhmannsfelden läuft – und hielt für die Gemeinde Prackenbach nun eine Überraschung parat, wie CSU-Landratskandidat Stefan Ebner vor wenigen Tagen per [...]

Mystischer Bayerischer Wald (8): Der Pilzstein bei Anger
Prackenbach. Zwischen Fichtental und Krailing in der Gemeinde Prackenbach gibt es einen Weiler namens Anger. Unterhalb dieses Anwesens befinden sich Wiesen und Äcker, die als „alte Heide“ bezeichnet werden. Inmitten der Wiesen stehen [...]

„Neg’l mit Kepf“: Polit-Novize Christian Zeitlhöfler im Hog’n-Interview
Viechtach. Bei der Kommunalwahl 2014 wurde sein Einzug ins Viechtacher Rathaus als kleine Sensation verbucht – dabei hatte sich der damals 23-jährige keine allzu großen Chancen ausgerechnet. Doch am Ende landete er gar auf einem der [...]

Rauf und runter: Ingmar Ostermaiers unnormales normales Leben
Prackenback. In sein vorheriges Leben möchte er nicht mehr zurück. Nein. Ausgeschlossen. Zugegeben: Die damalige Zeit als Musikproduzent hatte seine angenehmen Seiten – das Ego fühlte sich gut, wenn „der eigene Star“ vor [...]

Schmankerl ausm Netz: A original boarische Facebook-Dorfratschn
Viechtach (Veijda). Sie gehört zu jedem typisch bayerischen Dorf mit dazu – genauso wie der Maibaum oder die Kirche im Ortskern: die Dorfratschn. Wohl jeder Waidler verbindet damit irgendjemanden aus seiner Nachbarschaft – weiblich [...]

Da Hog’n geht um – jetzt auch im Landkreis Regen!
Regen. Darüber, wo nun genau die Grenzen des Bayerischen Walds verlaufen, lässt sich streiten. Klar ist aber, dass sowohl Freyung-Grafenau als auch der Landkreis Regen zum Kerngebiet dieser Region gehören. Von Grafenau bis Viechtach, von [...]
Neueste Kommentare