AfD im Woid (3): „Nutzt Ängste, um Unterstützer zu gewinnen“
Bayerischer Wald. Alles nur Protest gegen die Ampel-Regierung? Wie viel Anteil hat rechtes Gedankengut? Und: Gibt es auch kulturelle Hintergründe für das Abstimmungsverhalten der Wählerschaft? Fakt ist: Nirgendwo sonst in Bayern hat die AfD [...]
AfD im Woid (2): „Die Partei agiert am Rande des Sagbaren“
Bayerischer Wald. Warum hat die AfD gerade im Bayerischen Wald so viele Unterstützer? Warum wählt Sepp aus Neuschönau (dort haben insgesamt 25 Prozent der Wählerschaft bei der Europawahl im Juni der AfD ihre Stimme gegeben), Hubert aus Gotteszell [...]
Die Karpovs: Vor dem Krieg geflohen, vom Schicksal verfolgt
Melitopol/Vorderfreundorf. Wie viel Pech kann man eigentlich haben – und ertragen? Und wie stark muss man sein, um in einer derartigen Situation nicht mit dem Schicksal zu hadern, sondern es anzunehmen – und das Beste daraus zu machen? [...]
COP24-Abkommen: Den Umständen entsprechend gut – und schlecht
Katowice. Zwei Wochen lang tagten Vertreterinnen und Vertreter von 196 Staaten im polnischen Katowice, um über die Zukunft des Klimas zu entscheiden. Erreicht habe man einen „Minimalkonsens“: ein den Umständen entsprechend guter [...]
COP24 in Katowice: Wachstum – und wenn es die Menschheit kostet!
Katowice. Nehmen wir an, Sie wollen mit einem Auto vom Ort A zum Ort B kommen. In der Regel tippen Sie Ihren derzeitigen Standort sowie den entsprechenden Zielort in ihr Navigationssystem und folgen den Anweisungen. Das ist keine Hexerei – [...]
Neueste Kommentare