Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Pilze"

Da Knaus der Woche: Die großen Freuden der Wassertropfen

26.09.2022 | kein Kommentar
Wie werden sich die kleinen Tropfen freuen, wenn sie sich von den Bächlein im Bayerischen Wald zur langen Reise Richtung großer Flüsse, Meere und Ozeane aufmachen. Diesen Gedanken hatte Hog’n-Fotograf Georg Knaus, als er jüngst an [...]

Da Knaus der Woche: Schwammerl in der Märchenlandschaft…

19.09.2022 | kein Kommentar
Ein Schwammerl steht im Walde, ganz still und stumm: Er ist zirka zwei Zentimeter klein, wunderschön anzuschauen – und steht im Kreuzberger Wald bei Freyung unter einem Wurzelbogen. Freilich ist er auch woanders zu finden, doch Hog’n-Fotograf [...]

Schwammerl im Nationalpark: Tschernobyl wirkt noch nach

06.12.2021 | kein Kommentar
Grafenau. Pilze sammeln ist im Laufe der vergangenen Jahre für viele ein liebgewonnenes Hobby geworden. Gerade im Bayerischen Wald mit seiner attraktiven Naturlandschaft ist es Tradition, dass „man in die Schwammerl“ geht. Doch können [...]

Eine Kappe aus Buchenschwämmen: Die Zunderhaube

24.11.2021 | kein Kommentar
Das Leben im Bayerischen Wald war zu früheren Zeiten, die noch gar nicht so lange her sind, sehr hart und beschwerlich. Die Bewohner mussten, um zu überleben, alle Möglichkeiten des Broterwerbs nutzen. Da Woid barg dafür erstaunliches Potenzial. [...]

Da Knaus der Woche: Eigentlich ist Totholz ja eine Art Umweltoase

21.09.2020 | kein Kommentar
Totholz ist seit jeher Lebensraum für viele Pilze, Wirbellose und Insekten. Gerade im Bayerischen Wald, im Nationalpark, ist viel davon zu finden. Und auch Hog’n-Fotograf Georg Knaus ist fündig geworden auf der Suche nach einem passenden [...]

4.200 Pilzarten in einer Datenbank: pilze-ohne-grenzen.eu jetzt online

09.09.2020 | kein Kommentar
Grafenau. Wie viel essbare Pilze findet man im Böhmerwald? An welchem Baum wächst der Rotrandige Baumschwamm?  Und wie verbreitet ist der Blutmilch-Schleimpilz? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Webseite pilze-ohne-grenzen.eu. [...]

Da Knaus der Woche: Der Bayerische Wald als fulminante Fototapete

31.08.2020 | kein Kommentar
Der „Knaus der Woche“ ähnelt dieses Mal einer Fototapete. Zumindest der Teil, der sich im eher verschwommenen Hintergrund des KdW abspielt. Im Vordergrund, an linken Bildrand, ragen ein paar Pflanzen gestochen scharferweise ins [...]

50 Jahre Nationalpark (11): Licht in die Welt der Pilze gebracht

14.05.2020 | kein Kommentar
Schönbrunn am Lusen. „Wir sind immer auf der Suche nach verborgenen Schätzen“, sagt Dr. Claus Bässler. Gerade ist er noch auf den Knien an einem liegenden Totholzstamm entlang gerutscht und hat mit der Lupe verfaulte Holzstücke begutachtet. [...]

Hat Brand in Tschernobyl-Sperrzone etwaige Folgen für den Woid?

24.04.2020 | kein Kommentar
Bayerischer Wald. Was Katastrophen betrifft, ist der Bayerische Wald bis auf das ein oder andere Sturm- bzw. Schnee-Fiasko eigentlich ganz gut davon gekommen. An was sich viele Waidler dennoch mit einem gewissen Schaudern bis heute erinnern [...]

Dobernigl, Pfifferlinge & Co: Das Statussymbol der Neuzeit?

26.09.2019 | kein Kommentar
Bayerischer Wald. Möglichst groß und schwer muss er sein, wobei kleinere Flunkereien gewissermaßen zum guten Ton gehören. Das äußere Erscheinungsbild ist weitaus wichtiger als das Innenleben – (nur) der erste Eindruck zählt schließlich. [...]

Da Knaus der Woche: Sagenhafte Schwammerlzeit im Bayerischen Wald

04.10.2017 | kein Kommentar
Wir sind schon seit ein paar Wochen mittendrin in der Schwammerlzeit. Etliche Dobernigl, Maronen, Rotkappen und Pfifferlinge haben bereits in den Körben der Schwammerlsucher und Pilzesammler Unterschlupf gefunden – zahlreiche Champignons, [...]

Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet

07.11.2016 | 1 Kommentar
Um welches Schwammerl es sich auch immer beim neuen „Knaus der Woche„-Stillleben handeln mag – feststeht, dass es verdammt klein ist. „Es gibt normal große Schwammerl, richtig große und riesige. Der Pilz hier [...]

Da Knaus der Woche: Ein Schwammerl steht im Walde ganz still…

05.09.2016 | 1 Kommentar
Manchmal ist es gar nicht so wichtig, zu wissen, welcher Schwammerl da gerade vor einem steht. Vor allem dann nicht, wenn man das Exemplar nicht essen, sondern „nur“ ablichten will. Das fotografische Auge „isst“ in diesem [...]

„Mein schöner wilder Garten“: Natur und Garten sind kein Widerspruch!

11.08.2016 | 4 Kommentare
Fürstenstein. „Ich habe einen Naturgarten!“ Auf diesen Satz bekommt Hog’n-Autorin Bini Katz aus Fürstenstein in der Regel zwei Antworten. Die erste: „Unkrautwüste!“ Und die zweite: „Wohl zu faul für die [...]

Da Knaus der Woche: Schwammerlbaum im Oberseilberger Woid

16.11.2015 | kein Kommentar
A bisserl versteckt. Und a bisserl verbogen. So steht er da, der Schwammerlbaum, den unser Hog’n-Fotograf Georg Knaus am vergangenen Wochenende in dem kleinen Wäldchen bei Oberseilberg (Gemeinde Grainet), während seines Sonntagsspaziergangs [...]

Da Knaus der Woche: Schwammerl-Stillleben im Leopoldsreuter Forst

27.09.2015 | kein Kommentar
„Hurra! Hurra! Die ersten Schwammerl sind schon da“, posaunte es am vergangenen Wochenende lauthals durch den sagenumwobenen Leopoldsreuter Forst. Aber nein: Bei den Freudenrufern handelte es sich nicht um Mitglieder einer waidlerischen [...]

Da Knaus der Woche: Schwammerlpracht im Reschbachtal

03.09.2013 | kein Kommentar
Dass Hog’n-Fotograf Georg Knaus eine große Schwäche für Schwammerl hat, das hat er uns schon einmal bewiesen – mit seinen Mini-Schwammerln im Oktober vergangenen Jahres. Heuer, genauer gesagt am letzten Wochenende, war er ebenfalls [...]
Ältere Artikel

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner