Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Pavel Hubeny"

„Ein Gewinn für Mensch und Natur“: Nationalpark-Erweiterung besiegelt

06.07.2022 | kein Kommentar
– Český/Tschechsich –  Finsterau. Mit einem Festakt am Mittwochnachmittag (6. Juli) ist die Erweiterung des Nationalparks Bayerischer Wald um knapp 700 Hektar nun feierlich besiegelt worden. Im Salettl des Freilichtmuseums Finsterau [...]

„Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava gehören zusammen“

16.03.2022 | kein Kommentar
Grafenau/Vimperk. Es wächst immer mehr zusammen, was zusammengehört. So kann man die aktuelle Kooperation der beiden Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava einer entsprechenden Pressemitteilung auf den Punkt bringen. Gerade in jüngster [...]

Zwei Rudel identifiziert: Der Wolf fühlt sich langsam wieder heimisch im Woid

10.09.2020 | kein Kommentar
Finsterau/Böhmisch Eisenstein. Seit 2015 kehren Wölfe auf natürliche Weise in das Grenzgebiet zwischen Bayern und Böhmen zurück. Diesen Prozess beobachten vor allem die Forscher der Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava – unter anderem [...]

4.200 Pilzarten in einer Datenbank: pilze-ohne-grenzen.eu jetzt online

09.09.2020 | kein Kommentar
Grafenau. Wie viel essbare Pilze findet man im Böhmerwald? An welchem Baum wächst der Rotrandige Baumschwamm?  Und wie verbreitet ist der Blutmilch-Schleimpilz? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Webseite pilze-ohne-grenzen.eu. [...]

Generalkonsulin Kristina Larischovà: „In menschliche Begegnungen investieren“

11.04.2019 | kein Kommentar
Freyung/Prag/München. „Wir erleben gerade eine sehr erfreuliche Periode der Beziehungen zwischen unseren Staaten – und das ist alles andere als selbstverständlich.“ Mit diesen Worten wandte sich jüngst die tschechische Generalkonsulin [...]

Rozhovor s řediteli národních parků Leiblem a Hubeným (2): Na společnou budoucnost

22.02.2017 | kein Kommentar
Vimperk. Mají lidé v Národním parku Šumava tendenci obracet se spíše k přírodě nebo ke konzumu? Jakou roli hrají sociální sítě v přijímání šumavského a bavorského národního parku ze strany veřejnosti? Jak je [...]

Nationalpark-Chefs Leibl/Hubený (2): Auf eine gemeinsame Zukunft

22.02.2017 | kein Kommentar
–> český Vimperk. Geht die Tendenz der Menschen im Šumava-Nationalpark zur Natur – oder eher in Richtung Konsum? Welche Rolle spielen die Sozialen Medien für das Öffentlichkeitsbild des böhmerwäldlerischen und des bayerwäldlerischen [...]

Interview mit Nationalpark-Chefs Leibl/Hubený (1): Zwei, die sich grün sind

08.02.2017 | 2 Kommentare
–> český Vimperk. „Wenn wir gemeinsam ein Bierchen trinken gehen, verstehen wir uns sehr gut – auch ohne Dolmetscher“, sagt Pavel Hubený, Leiter der Šumava-Nationalparkverwaltung, gefolgt von einem herzlichen [...]

Vorsicht, Foto-Falle! Wolf zeigt sich immer öfter im Böhmerwald

11.02.2016 | 2 Kommentare
Šumava. Der Wolf ist mehr und mehr im Böhmerwald präsent – gerade im vergangenen Jahr eroberte er die Foto-Fallen der Region. Ein Exemplar tappte etwa in der Nähe von Böhmisch Eisenstein in die Foto-Falle. Ein anderes nahe des Lipno-Stausees [...]

Grenzenloser Naturschutz: Auszeichnung für die Nationalparks Bayerischer Wald und Sumava

29.10.2015 | kein Kommentar
–> český Bayerischer Wald. Ein grenzüberschreitender Urwald, wo einst der Eiserne Vorhang die Welt teilte: Diese Vision von Europas größtem zusammenhängenden Waldschutzgebiet verfolgen die Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava [...]

Fotoalben erinnern an ehemalige Orte im Nationalpark Šumava

05.11.2014 | 1 Kommentar
Bayerischer Wald/Böhmerwald. Untergegangene, verlassene Ortschaften und die bewegte Geschichte ihrer Bewohner bilden ein Thema, das mit der tschechischen Seite des Böhmerwalds sehr eng verbunden ist. Im gesamten Gebiet gibt es fast einhundert [...]

Iwa d’Grenz‘ driwag’schaut: Nahořany, tschechische Kultbands und da Woid

17.06.2014 | kein Kommentar
Maharony, Mahagoni, Nahorny – Nahořany. Ja, so geht es einem, wenn man vom Tschechischen keine Ahnung hat. Und nicht nur von der Sprache. Was wissen wir eigentlich von den Nachbarn – ohne jetzt mal an die herkömmlichen Klischees zu [...]

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Vanonihaus Falk-Rouyrre bei Grünen-MdLs zu Causa Karl-Bau: „Nur die Spitze des Eisbergs“

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Nicole Day-Küblböck: Künstlerisch wertvolle US-Waidlerin
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bilderbuch-Start in den Sommer“
  • „Schwarzes Schaf“ Wärmepumpe? „Alles reine Panikmache!“
  • Woid-Kino im Juni (1): Existiert der Boogeyman wirklich?
  • BACHL-Autohäuser nun offizielle Händler für Camper Vans

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner