
Kürzere Ladezeiten für E-Autos – dem Hypercharger sei Dank
-Adverticle-
Straubing/Teisnach. Wichtiger Entwicklungsschritt in Sachen E-Mobilität in Niederbayern: Am 4. September hat die E-WALD GmbH ihren ersten öffentlichen Hypercharger in der Donaupassage in Straubing eröffnet. Diese Hochleistungsladesäule [...]

Die „neue“ E-WALD GmbH: Auf der Überholspur in Richtung Zukunft
-Adverticle-
Teisnach. Die staatliche Beteiligung am E-WALD-Projekt ist abgeschlossen, das Forschungsprojekt beendet. Seit 1. Januar 2017 fungiert der am Teisnacher Technologiecampus angesiedelte Betrieb nun als eigenständiges Unternehmen. [...]

Bei Neu-Landrätin Rita Röhrls Amtseinführung ging’s auch emotional zu
Teisnach/Regen. Seit dem 1. Dezember steht der Landkreis Regen – mit der ersten weiblichen Landrätin überhaupt – unter neuer Führung: Rita Röhrl (SPD), die sich in der Stichwahl gegen ihren Hauptkonkurrenten Stefan Ebner (CSU) [...]

„Kein Leitmarkt, sondern ein Leidmarkt“: Die aktuelle E-Situation in Deutschland
– Anzeige –
Teisnach. „eMobilität bewegt“ war der eindeutige Tenor der sieben Fachreferenten des ersten Fachforums für Elektromobilität der E-WALD GmbH. Mehr als 75 Zuhörer aus Gewerbe, kommunalen Einrichtungen [...]

Fachforum Elektromobiltät: Mit Vollgas in die E-Zukunft
– Anzeige –
Teisnach. Die Mobilität ist im Wandel – welche Rolle spielt dabei die Elektromobilität? Wie kann man die Elektromobilität vor Ort unterstützen? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Mit diesen Fragen beschäftigt [...]

E-WALD GmbH: Mehr Mobilität im Zeichen des Umweltschutzes
-Adverticle-
Bayern. Von Burghausen bis Rügen, von Zwiesel bis Stuttgart: Mittlerweile sind deutschlandweit rund 175 E-Wald-Ladesäulen installiert und mehr als 200 E-Autos im Einsatz. Die E-Wald GmbH mit Sitz in Teisnach setzt auf regionalen [...]

E-Wald GmbH: Politik macht den Weg frei für private Investoren
Teisnach. Was die E-Wald GmbH betrifft ist der Weg frei für private Investoren: Im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung des Elektromobilitäts-Projekts an der Technischen Hochschule in Deggendorf haben die sechs an der GmbH beteiligten Landkreis [...]

E-Wald-Chef Otto Loserth: „Elektromobilität hat viel mit Psychologie zu tun“
Teisnach. Die Elektromobilität setzt sich immer mehr durch. Zwischen die früher ausnahmslos dominierenden Verbrennerfahrzeuge auf den Straßen haben sich inzwischen auch einige E-Autos gesellt. In einigen Gemeinden sind die zur Verfügung [...]

E-Wald-Chef Otto Loserth: „Technik und Akzeptanz der E-Autos werden immer besser“
Teisnach. Der Bayerische Wald steht unter Strom. Seit 2010 möchte die E-Wald GmbH mit Sitz in Teisnach dafür sorgen, dass da Woid auf E-Fahrzeuge abfährt. In den Landkreisen Cham, Freyung-Grafenau, Regen, Deggendorf, Passau und Straubing-Bogen [...]

Ausprobiat: „Das schnellste Teil mit Stecker, das ich je zu Gesicht bekam“
Freyung-Grafenau. Nein, der bärtige Jüngling mit den schicken „Ray-Berry“-Sunglasses ist nicht etwa David „The Hoff“ Hasselhoff – und auch der fetzige Sportschlitten zu seiner Linken hat mit Knight Riders „KITT“ [...]

Beschlossene Sache: Krankenhäuser heißen künftig Arberlandkliniken
Zwiesel. Aus dem Selbständigen Kommunalunternehmen Kreiskrankenhäuser Zwiesel und Viechtach werden ab 1. Januar 2016 die Arberlandkliniken, dies beschloss der Regener Kreistag bei seiner Grenzlandfestsitzung in der Aula des Gymnasiums Zwiesel [...]

E-Wald-Großprojekt M.O.V.E.: Landkreis Regen fährt auf Elektroautos ab
Regen. In der vergangenen Woche ist am Landratsamt Regen das neue E-Wald-Großprojekt gestartet. Hinter dem Namen „Mobilität Ostbayern vernetzt – E-Wald“, kurz M.O.V.E., verbirgt sich sein Projekt, dass zur Stärkung des öffentlichen [...]

FRG unter Strom: Zehn neue Elektrofahrzeuge an Landkreis übergeben
Freyung-Grafenau. „Geh doan’s wia da Deife“, brachte Innernzells Bürgermeister Josef Kern seine Begeisterung zu Beginn der Veranstaltung zum Ausdruck. Im Rahmen des M.O.V.E. – Projektes (Mobilität Ostbayern vernetzt [...]

E-Wald-Chef Loserth: „Elektromobilität noch kein boomender Markt, kein Selbstläufer“
Teisnach. Ringelais Bürgermeister Max Köberl ist nicht mehr überzeugt von E-Wald. Im Hog’n-Interview vermutete er, dass das Elektromobilitätsprojekt lediglich „versteckte Fördermittel für die Automobilkonzerne, die ihre Entwicklungsarbeit [...]