
Gläsern-stählernes Gedenken an den 11. September
Oberviechtach. Es ist ein kaum bekanntes Kuriosum und bei Besuchern noch immer ein echter Insidertipp: Die kleine Stadt Oberviechtach ist der einzige Ort Deutschlands, der eines von weltweit nur rund 1.000 freigegebenen Trümmerteilen von den [...]

Veronika Kallus und ihr schottisch-bayerischer Herzschlag
Chamerau. Bekanntlich bringt man ja den Waidler aus dem Wald heraus, aber den Wald nicht aus dem Waidler. Das trifft wohl auch auf Veronika Kallus zu, die ein ganzes Jahrzehnt in Edinburgh sowie viele weitere Aufenthalte in Schottland verbrachte. [...]

Waidler bei Olympia: Große Chance – verpasste Chance?
Reichenberg/Lam/Peking. Die Olympischen Spiele 2022 in Peking (4. bis 20. Februar) stellen für viele ein zweischneidiges Schwert dar. Auf der einen Seite sind diese Wettkämpfe, die nur alle vier Jahre ausgetragen werden, das absolute Highlight [...]

Von Colorado nach Cham: Theatermacherin Amy Weinstein
Cham. Viele Menschen aus der Region kennen Amy Weinstein und ihr „Saltamontes Puppet Theater“ und haben sich von ihren facettenreichen Figuren schon das ein oder andere Mal verzaubern lassen. Wie ein Großteil der Kunst- und Kulturschaffenden [...]

+++ Mit diesen zehn Geschenktipps wird die Woid-Weihnacht 2020 unvergesslich +++
– Anzeigenkollektiv –
Ein anderes Weihnachten steht den Waidlern heuer bevor, was jedoch nicht zwangsläufig bedeuten muss, dass es weniger besinnlich ausfällt wie die Jahre zuvor. Vielleicht wird sogar das Gegenteil eintreten [...]

Rudolf Thum: „War mein Großvater ein überzeugter Nazi – und somit Täter?“
Falkenstein/Bayerischer Wald. „War mein Großvater ein überzeugter Nazi – und somit Täter?“ – diese Frage beschäftigte (und beschäftigt immer noch) wohl eine gesamte Generation. Dazu zählt auch Birgit Brantl-Schwaiger. [...]

Marvin Manzenberger: Mit dem Radl einmal quer durch Deutschland
Freyung/Greifswald. „Ich dachte immer, man muss irgendwo anders Urlaub machen, wegfahren, in ein anderes Land, um was zu erleben. Aber das ist nicht so. Denn es geht darum, seinen Urlaub bewusst zu verbringen.“ So lautet eine von [...]

Weigerstorfer’sche Kraft-Wärme-Kopplung: Ein Dachs mit Gottes Segen
-Adverticle-
„Wenn es wahr ist, dass Gott die Liebe ist, dann gibt es keinen anderen Weg, um ihn, den unsichtbaren Gott, sichtbar zu machen, als durch lebendige Taten der Liebe!“ So lautet die Mission der Pallottiner, einer Glaubensgesellschaft [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (46): Glas-Papst Willi Steger
Riedlhütte. Das Eheleben der Stegers ist mit einer gewissen Leidensfähigkeit verbunden. Es war im Hause der Riedlhütter normal, alles dem Betrieb unterzuordnen. Denn Willi Steger war als Betriebsleiter praktisch rund um die Uhr für „seine“ [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (37): Gitarren-Guru Helmuth Frisch
Kirchberg. Helmuth Frisch berichtet zwar gerne von seiner Vergangenheit, aber noch viel lieber von seiner Zukunft, seinen Zielen, den anstehenden Herausforderungen. Klar, jetzt im Rentenalter bleibt dem 70-Jährigen mehr Zeit für Hobbys [...]

Kultur statt Medizin: Olli Zilk hat das „Alte Spital“ in Viechtach wiederbelebt
Viechtach. Voller Stolz stiftete „Konrad der Nußberger zu Neunußberg“ im Jahr 1350 den Viechtachern ein Spital. In Zeiten, in denen die medizinische Versorgung noch weit entfernt von jeglichen Standards lag, stellte die Errichtung [...]

Wenn das Untier Feuer speit – der alljährliche Further Drachenstich
Furth im Wald. Feuerspeien, Rittersleut und Heldenmut – ganz Furth steht derzeit wieder im Zeichen des Drachenstichs. Noch bis zum 17. August wird das Untier im Oberpfälzer Wald bekämpft. Deutschlands ältestes Volkssschauspiel hat [...]
Neueste Kommentare