Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "NSDAP"

Hans Watzliks Erbe belastet Freyung und den Nationalpark

10.03.2023 | kein Kommentar
Freyung. Dass der deutsch-böhmische Schriftsteller Hans Watzlik und dessen Wirken zu Zeiten des NS-Regimes nicht unumstritten ist, dürfte längst bekannt sein. Er war von 1938 an Mitglied der Nationalsozialistischen Deutsche Arbeiterpartei [...]

Der Übergang zur NS-Diktatur im Grafenauer Land

08.02.2023 | kein Kommentar
Grafenau/Zenting. Dass die Nationalsozialisten nach dem Ende der Weimarer Republik, in der es erstmals eine parlamentarische Demokratie in Deutschland gab, auch im Bayerischen Wald Fuß fassten und ihr Unwesen trieben, davon berichtete da Hog’n [...]

Was tun mit Straßen, die Namen von Nazis tragen?

07.12.2022 | kein Kommentar
Passau. Max Matheis wurde in den 60er Jahren zum Ehrenbürger der Stadt Passau ernannt. Eine dortige Straße trägt seinen Namen. Der Heimatschriftsteller, geboren 1894 in Triftern im Rottal, veröffentlichte Zeit seines Lebens Mundartgedichte, [...]

Nazi-Täter im Woid (3): Josef Glück aus Aldersbach

19.09.2022 | kein Kommentar
Aldersbach/Zwiesel/Regen/Gerstetten. Rudolf Drasch hat sich mit Georg Poxleitner beschäftigt, Gerhard Hacker mit Hans Krenn – den Abschluss bildet nun Dr. Franz-Josef Keilhofer, der sich mit Josef Glück auseinander gesetzt hat. Der letzte [...]

Nazi-Täter ausm Woid (2): Hans Krenn aus Salzweg

29.08.2022 | kein Kommentar
Wegscheid/Salzweg/Gerstetten. Bis die Alliierten selbst die kleinsten Dörfer besetzt hatten, war den Erzählungen der Großeltern-Generation zufolge der Zweite Weltkrieg stets weit weg. Genauso war die verabscheuenswürdige NS-Ideologie [...]

Nazi-Täter ausm Woid (1): Georg Poxleitner aus Freyung

22.08.2022 | kein Kommentar
Freyung/Vilshofen/Gerstetten. Den Erzählungen der älteren Generationen zufolge war der Zweite Weltkrieg stets weit weg – zumindest bis die Alliierten selbst die kleinsten Dörfer besetzt hatten. Verbindungen zu den Fronten gab es oftmals [...]

Film-Doku „Getrennt durch Stacheldraht“ (3): „Ich schäme mich für meinen Vater“

20.04.2020 | kein Kommentar
Zenting/Linz/München. Es lässt einen immer wieder vor Entsetzen erschaudern, wenn man sich vor Augen führt, welche Gräueltaten die Menschen in den Konzentrationslagern des Zweiten Weltkriegs über sich ergehen lassen mussten. Einer, der [...]

Film-Doku „Getrennt durch Stacheldraht“ (2): „Der Kamin hat immer geraucht“

17.04.2020 | kein Kommentar
Zenting/Linz/München. „Getrennt durch Stacheldraht – Jugendjahre im KZ Gusen“ – so lautet der Titel des Dokumentarfilms, den der aus Zenting im Bayerischen Wald stammende Video-Journalist Robert Grantner und dessen Frau Julia [...]

Film-Doku „Getrennt durch Stacheldraht“ (1): Der Sohn des Teufels

15.04.2020 | kein Kommentar
Zenting/Linz/München. Es ist die Geschichte zweier Jugendlicher. Beide verbringen einen Teil ihrer Jugend am selben Ort, trotzdem könnten ihre Biographien kaum unterschiedlicher sein – denn sie sind getrennt durch einen Stacheldrahtzaun. [...]

Als einst Kindersoldaten durchs Lang-Bräu-Tor marschierten…

30.01.2020 | kein Kommentar
Freyung. Es ist der 29. April des Jahres 1945. Der Zweite Weltkrieg geht seinem Ende entgegen. Eine Hundertschaft junger Soldaten, in schwarze Mäntel gekleidet, mit Rucksäcken bepackt, vielleicht 14, 15 Jahre alt, marschiert unter den Augen [...]

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick
  • „Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Schluss mit den Diskussionen!

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner