
Warum die Mautners die Krise als Chance sehen – und groß investieren
Neuschönau. 1890 als kleine Schankwirtschaft eröffnet, hat der Landgasthof Euler schon so manch schwierige Phase überstanden. Und im Vergleich zu den beiden Weltkriegen erscheint die aktuelle Coronakrise wohl geradezu nichtig. „Wenn [...]

Das Hog’n-Baukollektiv 2020: „Baut wiad“ – trotz Corona!
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Im Frühjahr erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Baubranche zu neuem Leben. In diesen Tagen sprießen die Baukräne aus dem Boden wie die Grashalme aus der Erde. Der Traum von den [...]

Einzug in ein Haus aus dem Jahr 1882: Die Altendorfers fühlen sich rundum wohl
Karlsbach. Vor eineinhalb Jahren hat das Onlinemagazin da Hog’n Mirjam und Bernhard Altendorfer auf der Baustelle in Karlsbach besucht: Sie haben das ehemalige Gemeindehaus aus dem Jahr 1882 von Grund auf saniert und renoviert. Nach zweieinhalb [...]

TOHA-Gründer Donnerbauer: „Glück ist das Ergebnis guter Arbeit“
-Adverticle-
Heldengut. Sinnbildlich für die positive Entwicklung der TOHA Automobil Vertriebs GmbH steht die neu eröffnete Erweiterung des Firmensitzes in Heldengut (Gemeinde Hinterschmiding). In den vergangenen 30 Jahren hat sich der [...]

Neues Schutzhaus auf dem Falkenstein: Spatenstich für ein Großprojekt
Lindberg/Falkenstein. Die Baustelle liegt 1.315 Meter über dem Meeresspiegel. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro. Mit dem obligatorischen Spatenstich starteten jüngst die Arbeiten auf dem Großen Falkenstein für ein neues [...]

Kreisbaumeisterin Altenkamp fordert Umdenken beim Flächenverbrauch
Freyung-Grafenau. Lange war die Stelle am Landratsamt Freyung-Grafenau unbesetzt. Seit ein paar Monaten ist Marlene Altenkamp nun die neue Kreisbaumeisterin des Landkreises. Zuvor leitete sie das Bauamt (genauer gesagt: das Sachgebiet 41 „Bauwesen [...]

Neubau vs. Altbausanierung: Zwei Familien berichten von ihren Erfahrungen
Waldkirchen/Karlsbach. Ein neues Haus bauen oder ein altes Haus sanieren? Das ist die Frage, vor der künftige Besitzer eines Wohnhauses stehen. Während Mirjam und Bernhard Altendorfer ein uraltes Gebäude instand setzen, haben sich Michael [...]

Finanzspritze benötigt: FFW Freyung startet Spendenaktion
Freyung. Die Vorfreude ist Peter Attenbrunner deutlich anzumerken, wenn er das neue Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Freyung betritt. Noch heuer können die ehrenamtlichen Helfer ihre neue Heimat – unweit der B12 gelegen – beziehen. [...]

Nachnutzung Edeka „Setzer“: Verwirrspiel um das „große Geheimnis“…
Waldkirchen. Spekulationen beendet: Auf dem Areal an der Ringmauerstraße im Zentrum Waldkirchens, auf dem früher der Edekaladen „Setzer“ heimisch war, wird eine Erweiterung des angrenzenden Parkhauses sowie ein „Bäckereifachgeschäft [...]

Diskussionen um Feuerwehrhaus ein „riesengroßer Schmarrn“
Zwiesel. Fürhaupten oder Ambiente? Die Frage nach dem geeigneten Standort des neuen Feuerwehrhauses beschäftigt derzeit die Stadt Zwiesel. Die Führung der Feuerwehr Zwiesel hat sich bereits für erstgenannten Ort ausgesprochen – „von [...]

Rund vier Millionen Euro: Holzmanfukatur Liebich siedelt von Regen nach Zwiesel um
Regen/Zwiesel. Die Holzmanufaktur Liebich GmbH will ihren Firmensitz in Regen verlassen – und künftig in Zwiesel heimisch werden. Einer entsprechenden Bauanfrage hat der Zwieseler Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt. [...]

Neues Penninger Besucherzentrum: „Wollen hier richtig in die Vollen gehen“
Hauzenberg/Jahrdorf. „Die Stadt Hauzenberg ist unsere Heimat – und ihre Bürger sind unsere Nachbarn. Wir wollen hier bleiben. Aber es muss natürlich für uns auch passen.“ Stefan Penninger, Junior-Chef der gleichnamigen Hausbrennerei, [...]

Bürgerentscheid in Riedlhütte: Ein Feuerwehrhaus spaltet die Gemüter
Riedlhütte. In knapp zwei Wochen findet in der Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte ein Bürgerentscheid zum geplanten Neubau des gemeinsamen Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Riedlhütte-Reichenberg statt. Gegenstand des Entscheids ist der [...]
Neueste Kommentare