
Bahnhof Bayerisch Eisenstein: Symbol für das vereinigte Europa
Bayerisch Eisenstein. Während der Zeit des Kalten Krieges war er ein kurioses Exempel für das geteilte Europa: der Bahnhof Bayerisch Eisenstein im Bayerischen Wald. Vom Königreich Bayern und der österreichischen K. & K. Monarchie ursprünglich [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (40): Mr. Naturpark Hartwig Löfflmann
Zwiesel/Frauenau. Zwar wurde der Naturpark Bayerischer Wald e.V. bereits im Jahr 1967 gegründet. So richtig Fahrt nahm diese Initiative jedoch erst in den 90er Jahren auf – gerade aufgrund des Wirkens von Geschäftsführer Hartwig [...]

Borkenkäfer-Bekämpfung vs. Auerwild-Schutz: Was hat Vorrang?
Bodenmais. Die Situation ist gewiss nicht einfach, um nicht zu sagen dillemmatisch: Seit etwa zwei Wochen sind die Bayerischen Staatsforsten am Kleinen Arber – nur ein paar Höhenmeter oberhalb der Chamer Hütte – mit der Aufarbeitung [...]

Praßreut: „Krasser Fall von Flächenfraß und politischem Versagen“
Röhrnbach/Praßreut. Einen besonders „krassen Fall von Flächenfraß und Versagen von Politik und Verwaltung beim sorgsamen Umgang mit Boden und Landwirtschaftsfläche im Vorfeld des Nationalparks Bayerischer Wald“ prangert der [...]

ÖPNV im Landkreis Regen: Volle Fahrt in die richtige Richtung
Teisnach/Viechtach. Mit Bus und Bahn ans Ziel zu kommen, ist im Viechtacher Raum kein Ding der Unmöglichkeit mehr: Es tut sich was im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Dies war laut einer Meldung aus dem Landratsamt Regen [...]

Interview mit Nationalpark-Chefs Leibl/Hubený (1): Zwei, die sich grün sind
–> český
Vimperk. „Wenn wir gemeinsam ein Bierchen trinken gehen, verstehen wir uns sehr gut – auch ohne Dolmetscher“, sagt Pavel Hubený, Leiter der Šumava-Nationalparkverwaltung, gefolgt von einem herzlichen [...]

Landrat Michael Adam: „Man kann heute klüger sein als früher“
Regen. Ganz im Zeichen des Klimaschutzes und der Energieeffizienz stand die jüngste Sitzung des WUT-Ausschusses (Ausschuss für Wirtschafts-, Umwelt- und Tourismusfragen) im Landkreis Regen, bei der Klimaschutzmanager Andreas Ritzinger gegenüber [...]
Neueste Kommentare