
Da Knaus der Woche: Lass mi amoi no d’Sunn aufgehn sehn …
„Jetzt, wo olles wachst und olles bliaht, dass mir im Herzen drin ganz damisch wird, will i mi net in d’Gruam eineleg’n, lass mi amoi no d’Sunn aufgehn sehn“, sang einst der leider viel zu früh verstorbene österreichische [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (55): Naturfotograf Fritz Haselbeck
Grainet. Fritz Haselbeck steht in seinem Garten im Graineter Ortsteil Hobelsberg mit einem Fernauslöser in der Hand, vor ihm thront seine Kamera auf einem Stativ. Er hat sie auf eine Blume gerichtet. Das spezielle Objektiv für Makroaufnahmen [...]

Da Knaus der Woche: Winterlich-schönes Naturschauspiel bei Ahornöd
„Es erstaunt mich immer immer wieder, welche Schauspiele uns die Natur bietet“, sagt Hog’n-Fotograf Georg Knaus voller Demut. Am vergangenen Wochenende schlenderte er mit seiner Hündin Sita wieder einmal über die Wiesen [...]

Da Knaus der Woche: 30 Sekunden im Sturm nahe Nebling bei Röhrnbach
So ein Sturm hat’s in sich – vor allem, wenn er Sabine oder Julia heißt und die Welt und den Woid in Atem hält. Nicht länger als 30 Sekunden hatte sich jüngst Hog’n-Fotograf Georg Knaus in der Nähe von Nebling bei Röhrnbach [...]

Da Knaus der Woche: Magisch-mystische Bründl-Kapelle im Bayerwald-Nebel
„So oder so, ein ganz besonderer Ort – auch im Nebel und im Regen“, sagt Hog’n-Fotograf Georg Knaus über die Bründl-Kapelle bei Kreuzberg nahe Freyung. Sie galt früher als Endpunkt sogenannter Sternwallfahrten. „Für [...]

Da Knaus der Woche: Auf Schneesuche rund um den Haidel
Der Klimawandel hat auch den Woid fest im Griff. Wer in diesem Winter sein Verlangen nach Schnee stillen will, der muss schon etwas länger als sonst danach suchen – und vor allem hoch hinaus. So wie Hog’n-Fotograf Georg Knaus, [...]

Da Knaus der Woche: Winterliches Köppenreut bei Sonnenuntergang
Die Perspektive macht’s! Ein essenzieller Grundsatz, der nicht nur im Alltagsleben seine Geltung hat, sondern insbesondere auch in der Fotografie von Wert ist. Georg Knaus zählt seit jeher diesen Gedanken zu seinen Grundprinzipien [...]

Da Knaus der Woche: Herbstliche Waldwiese unweit des Haidel-Aussichtsturms
Eine überaus herbstlich-anmutende Waldwiese im Bayerischen Wald, unweit des Haidel-Aussichtsturms (1.165 Meter über dem Meer) gelegen, hat Hog’n-Fotograf Georg Knaus zum neuen „Knaus der Woche“ auserkoren. Und ja, der „KdW“ [...]

Da Knaus der Woche: Herbstliche Saußbachklamm bei Waldkirchen
Die Saußbachklamm bei Waldkirchen gilt als lohnenswertes Ausflugsziel. Der Wanderweg, der an der Haller-Alm, einer gemütlich-urigen Einkehrmöglichkeit, vorbeiführt, verläuft unmittelbar neben dem Saußbach, der natürlich-wild, über Stock [...]

Kilian Schönberger: „Was für den Maler die Leinwand, ist für mich der Nebel“
–> cesky
Köln/Bischofsreut. Nach seinem Geografie-Studium hatte er „den Sprung ins kalte Wasser gewagt“ und ist seit nunmehr fünf Jahren als professioneller Fotograf unterwegs: Kilian Schönberger, aufgewachsen im Oberpfälzer [...]

Da Knaus der Woche: Wenn’s Sagwasser den Bachfelsen herzförmig umfließt
Er is hoid einfach a oida Romantiker, da Knaus Schos. Bei seinem jüngsten Ausflug in den Bayerischen Wald, genauer gesagt ins Nationalparkgebiet unweit des Lusens, hat er sich auf Expedition ins Tal des Sagwassers begeben. Vom Parkplatz an [...]
Neueste Kommentare