
Da Knaus der Woche: Von der grünen Insel hinaus ins bayerische Nebelmeer
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2021 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Es [...]

Da Knaus der Woche: Ein wahrer Morgentraum im Bayerischen Wald
Sonntag frühmorgens auf einem Feldweg bei Kreuzberg. Die Sonne ist noch nicht zu sehen am Horizont. Aber Hund Sita wollte unbedingt schon raus in die Natur des Bayerischen Waldes, Gassi gehen. „Diesen Weg sind wir bereits oft gegangen, [...]

„Wilder Wald“ – ein Hohelied auf den Nationalpark Bayerischer Wald
Frauenau. Der erste Eindruck: Wow! Tolle Haptik, feine Optik, schönes Schriftbild. Rein äußerlich hält „Wilder Wald“, das im Knesebeck-Verlag zum 50. Nationalpark-Jubiläum erschienene Großformatbuch von Alexandra von Poschinger [...]

Da Knaus der Woche: Herrlich-herbstlicher Mischwald bei Bischofsreut
So ein Herbstspaziergang durch den Bayerischen Wald ist ein gar wunderbares Naturerlebnis, wie nicht nur Hog’n-Fotograf Georg Knaus findet. Gemeinsam mit Hündin Sita hat’s ihn am vergangenen Wochenende in die Wälder rund um Bischofsreut [...]

Marvin Manzenberger: Mit dem Radl einmal quer durch Deutschland
Freyung/Greifswald. „Ich dachte immer, man muss irgendwo anders Urlaub machen, wegfahren, in ein anderes Land, um was zu erleben. Aber das ist nicht so. Denn es geht darum, seinen Urlaub bewusst zu verbringen.“ So lautet eine von [...]

Bildgewaltiges Bayerwald-Roadbook: Mit Bastian Kalous „den Nationalpark gehen“
Freyung. Er hat’s geschafft. Im dritten Anlauf hat’s geklappt. Bastian Kalous ist in 20 Stunden von Bayerisch Eisenstein nach Finsterau marschiert. Rund 60 Kilometer zu Fuß, vom einen Ende des Nationalparks Bayerischer Wald zum [...]

Da Knaus der Woche: Goldgelber Vollmond über Kreuzberg und Herzogsreut
Da ist er wieder, dieser Wow-Moment, den uns Hog’n-Fotograf Georg Knaus schon so viele Male beschert hat. Dieses: „Wie macht er das nur?“ Den Standort, von dem er den aktuellen „Knaus der Woche“ aus fotografiert [...]

Da Knaus der Woche: Charolais-Rinder vor herbstlicher Bayerwald-Kulisse
Ja, es hiagstlt (herbstelt) immer mehr im Bayerischen Wald. Die Blätterpracht der Bäume färbt sich bunt, die Temperaturen kühlen langsam aber sicher ab. Die Menschen machen es sich gemütlich in ihren Häusern. Hog’n-Fotograf Georg [...]

Da Knaus der Woche: Eigentlich ist Totholz ja eine Art Umweltoase
Totholz ist seit jeher Lebensraum für viele Pilze, Wirbellose und Insekten. Gerade im Bayerischen Wald, im Nationalpark, ist viel davon zu finden. Und auch Hog’n-Fotograf Georg Knaus ist fündig geworden auf der Suche nach einem passenden [...]

Da Knaus der Woche: Fette Zahnbürschtl-Wiese mitten im September-Woid
„Zahnbürschtl“ – soweit das Auge reicht. Und dabei wollte Hog’n-Fotograf Georg Knaus heuer eigentlich gar keine Zahnbürschtl mehr fotografieren. Falls Sie, liebe Leser, bis hierhin nur Zahnbürschtl verstanden haben, [...]

Da Knaus der Woche: Das Gefühl des Sommers in einem Bild vereint
Ein „Knaus der Woche„, aus dem einen im übertragenen Sinne das Gefühl des Sommers mehr oder weniger entgegen springt: Grünes, duftendes Gras, ein blauer Himmel mit einigen Schleierwolken, in der Ferne ein in das Licht der untergehenden [...]

Logistikzentrum Praßreut: Der Widerstand wird lauter und sichtbarer
Praßreut. Dass ihr Ort einmal derart durch die regionale und überregionale Medienlandschaft geistern würde, hätten sich dessen Bewohner wohl in den kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Seitdem sich das Unternehmen ASB Logistics in [...]

Da Knaus der Woche: Der Bayerische Wald als fulminante Fototapete
Der „Knaus der Woche“ ähnelt dieses Mal einer Fototapete. Zumindest der Teil, der sich im eher verschwommenen Hintergrund des KdW abspielt. Im Vordergrund, an linken Bildrand, ragen ein paar Pflanzen gestochen scharferweise ins [...]

Bloody Bushcraft: Vom Bayerwald-Camp in die Notaufnahme (Video)
Bayerischer Wald. Ein kleines Waldstück zwischen Regensburg und Regen, bei Einbruch der Dämmerung. Blut verteilt sich in kleinen Tropfen auf den kleinen Holzstücken, die soeben noch mit dem Beil bearbeitet wurden. Ein nicht unbeachtlicher [...]

Da Knaus der Woche: Ruhe und Entspannung am Kreuzberger Weiher
Wer Ruhe und Entspannung in der Natur des Bayerischen Waldes sucht, der findet sie auch zumeist. Vielleicht nicht unbedingt an einem Wochenende an sog. Hotspots wie Lusen, dem Tierfreigehege des Nationalparks oder am Arber. Dafür aber in den [...]

Da Knaus der Woche: Stoamandl-Ansammlung in der Buchberger Leite
Wer sich in diesen Tagen in der Buchberger Leite zum Wandern aufhält, dem sind sie mit Sicherheit schon aufgefallen: Die vielen Stoamandl, die entlang der Wolfsteiner Ohe – mal mehr, mal weniger konzentriert – das Bachufer säumen. [...]

Klaus Plab: Wie sich die Seele des Menschen in der Natur widerspiegelt
München/Kreuzberg. „Der Bayerwald ist für mich Ort des Nachdenkens, immer wieder auch Ort der inneren Neuorientierung, des Abstands und auch der Ruhe“, sagt Autor Klaus Plab, der eigentlich Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie [...]
Neueste Kommentare