
„Ein Gewinn für Mensch und Natur“: Nationalpark-Erweiterung besiegelt
– Český/Tschechsich –
Finsterau. Mit einem Festakt am Mittwochnachmittag (6. Juli) ist die Erweiterung des Nationalparks Bayerischer Wald um knapp 700 Hektar nun feierlich besiegelt worden. Im Salettl des Freilichtmuseums Finsterau [...]

Initiative „Landtag abberufen“: Das sagen die Bayerwald-MdLs
München/Bayerischer Wald. Die Amtszeit des 18. Bayerischen Landtages zu verkürzen, Neuwahlen zu erzwingen – das ist das Ziel der Initiative „Landtag abberufen“, die vor allem die Corona-Politik der Söder-Regierung kritisiert. [...]

Florian Streibl (FW) und der Wie-du-mir-so-ich-dir-Reflex
Freyung-Grafenau/München. Die Diskussionen rund um die jüngste Entscheidung in Sachen Verwaltungsgericht Niederbayern, die zu großen Enttäuschungen in der Region und gegenseitigen politischen Schuldzuweisungen geführt hat (da Hog’n [...]

Lotto Bayern: Freie-Wähler-Vorstoß sorgt für große Skepsis
Freyung-Grafenau/München. „Freie Wähler wollen Staatliche Lotterieverwaltung von München nach Niederbayern verlagern“ – so die Überschrift einer Pressemitteilung, die am vergangenen Wochenende an die Medien ausgesandt [...]

Manfred Eibl: Von null auf hundert zum Staatsfeind Nr. 1
Freyung bekommt nun also doch kein Verwaltungsgericht – und Schuld daran ist allein der Perlesreuter Landtagsabgeordnete Manfred Eibl (Freie Wähler). Zumindest, wenn es nach der Auffassung der örtlichen CSU geht – allen voran Kreisvorsitzenden [...]

Enttäuschtes FRG: Verwaltungsgericht bleibt in Regensburg
Freyung/München. Das Verwaltungsgericht bleibt in Regensburg, der von der Staatsregierung bereits zugesagte Neu-Standort Freyung ist passé. Eine Nachricht, die für Unmut sorgt in Niederbayern – insbesondere die Politiker aus dem Landkreis [...]

Dürfen Freyung-Grafenau und Regen früher zurück ins „normale“ Leben?
Freyung-Grafenau/Regen. Der Landkreis Regen ist noch nicht ganz soweit. Dort hat erst einmal CSU-Kreisvorsitzender Stefan Ebner in einem offenen Brief Landrätin Rita Röhrl dazu aufgefordert, sich als Modellregion zur Öffnung des öffentlichen [...]

„Verdiente Aufmerksamkeit“: Sonder-Impfdosen für Grenzregion
FRG. Offensichtlich haben entsprechende Forderungen Wirkung gezeigt. Ministerpräsident Markus Söder hat angekündigt, für die Grenzregion noch im März 100.000 Impfdosen zur Verfügung zu stellen. Freyung-Grafenaus Landrat Sebastian [...]

Die Grünen: Neoliberalismus mit konsequenter Mülltrennung?
Für die einen klingt es wie eine Verheißung, für die anderen wie eine Drohung: zum Ende des Jahres könnten die Grünen wieder im Bund mitregieren. Das eine Lager mag da schon den totalitaristischen Ökosozialismus mit Todesstrafe für Steak-Griller [...]

Landrat Gruber: „In der Position des Entscheiders kann man nicht zuwarten“
FRG. Die Corona-Zahlen im Landkreis Freyung-Grafenau hielten sich lange Zeit in Grenzen. Mitte Oktober überschritt man dann erstmals den Frühwarnwert von 35 bei der 7-Tage-Inzidenz. Mitte November lag man plötzlich mit einem Wert von über [...]

Ein bayerisch-österreichisches Plädoyer für offene Grenzen
Bad Füssing. Im Zuge des wachsenden Corona-Infektionsgeschehens nimmt die Politik auch die Einschränkung der Bewegungsfreiheit in Europa wieder zunehmend in den Blick. Die Bürgermeister von neun Grenzgemeinden in Bayern und Österreich wenden [...]

Markus Söder: vom Heilsbringer zum Buhmann?
So schnell kann’s gehen. War Ministerpräsident Markus Söder im Frühjahr noch Corona-Heilsbringer – mit Zufriedenheitswerten jenseits der 90 Prozent –, bewegt sich der CSU-Chef Tag für Tag Richtung Symbolfigur eines vermeintlichen „Corona-Wahnsinns“. [...]

Coronakrise im Woid – Tag 55: Kontakt mit Verantwortung
Freitag, 08. Mai: Ich sitze im Garten und höre Kinder lachen. Meine eigenen – und ihre Spielkameradin. Dass es mehr als sieben Wochen her ist, seit wir sie zuletzt getroffen haben, ist kaum zu glauben. Innerhalb weniger Minuten ist alles [...]

Coronakrise im Woid – Tag 53: Die „neue“ Freiheit
Mittwoch, 6. Mai: Für den Junior gab es – praktisch als Begrüßungsgeschenk – heute eine Banane und ein gekochtes Ei. Dinge, die bei meinen Großeltern nur zu besonderen Anlässen für meinen Sohn (knapp 2) aufgetischt werden. [...]

Coronakrise im Woid – Tag 39: Lichtblick für Friseure – doch die Auflagen sind hoch
Mittwoch, 22. April. Da ich mein Haupthaar seit etwa zwei Jahren wachsen lasse, befinde ich mich – wohl im Gegensatz zu vielen anderen – in der aktuellen Coronakrise nicht in der misslichen Lage, dringend den nächsten Friseursalon [...]

Corona-Fall am Krankenhaus: Infektionsweg konnte bisher nicht geklärt werden
FRG. Am Samstag wurde bei einer Mitarbeiterin der Kliniken Am Goldenen Steig gGmbH eine Infektion mit COVID-19 festgestellt. Landrat Sebastian Gruber und der ärztliche Leiter der Kliniken, Dr. Franz Schreiner, sowie dessen Stellvertreter Dr. [...]

Coronakrise im Woid – Tag 6: Als wäre eine höhere Macht im Spiel
Samstag, 21. März: Mit Beginn dieses Tages gilt im Freistaat Bayern die gestern von Ministerpräsident Markus Söder (der in diesen Tagen für sein Krisenmanagement ein Sonderlob verdient hat) verhängte Ausgangsbeschränkung. Egal, ob München, [...]
Neueste Kommentare