Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Milch"

Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?

17.05.2022 | kein Kommentar
Kronwinkel/Grainet. Lebensmittel aus biologischem Anbau sind seit einigen Jahren in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes. Bei solchen Produkten denkt man an schonend bewirtschaftete Ackerflächen und glückliche Tiere, die auf der Weide [...]

Hirgstsuppe – man liebt oder man verabscheut sie

16.12.2021 | kein Kommentar
Wenn im Spätsommer die Ernte eingebracht auch das Grummet schon einige Zeit im Heustock lag, wurden die Kühe auf die Weide getrieben. Den Sommer über waren diese zähen und ruhigen Tiere auf den kleinen Bauernsacherln im Bayerischen Wald [...]

Regional, biologisch und fair bezahlt einkaufen mit „ebbsGuads“

11.02.2020 | kein Kommentar
Röhrnbach. Es ist nicht so, als mangele es an Worten. Denn geredet wird derzeit nur allzu viel: über Nachhaltigkeit, Ökologie und Umweltschutz. Über den Großhandel, der die Bauern verdrängt, über die Supermarkt-Ketten, die Fleisch zum [...]

Verheerende Engerlingsplage: „Wir müssen die Landwirtschaft aufgeben“

24.07.2019 | kein Kommentar
Hinterschmiding. Aus dem anfänglichen Naturphänomen ist mittlerweile eine Naturkatastrophe geworden. Vor einigen Wochen noch staunten viele Waidler über riesige Käferlarven-Schwärme in den heimischen Böden. Die verheerenden Folgen jener [...]

Bauernhof 2.0: Familie Wilhelm auf neuen landwirtschaftlichen Wegen

09.01.2018 | kein Kommentar
-Adverticle- Grainet. Vom einstigen Bauernhof, den die Großeltern von Andreas Wilhelm ausschließlich deshalb betrieben haben, um sich selbst zu versorgen, ist nur wenig übriggeblieben. Lediglich der vordere Teil des Gebäudes hat noch dieselbe [...]
Ilzer Land Markt Tittling

Im „Ilzer Land Markt“ wird Regionalität groß geschrieben

17.03.2017 | kein Kommentar
Tittling. Der Trend zur Regionalität ist auch im Bayerischen Wald mehr und mehr spürbar. Die Menschen, so scheint es, kaufen wieder bewusster ein, achten wieder mehr darauf, wo das, was auf ihren Tellern landet, herkommt. Regionale Produkte [...]

Frisch gezapft schmeckt’s am besten! Die Milchtankstelle in Niederwegscheid

25.08.2016 | kein Kommentar
Niederwegscheid. Frischer geht’s nimmer. In Niederwegscheid (Gemeinde Wegscheid) auf dem Hof der Familie Stemplinger steht ein auf dem ersten Blick unscheinbarer Automat direkt neben den Stallungen, wo 55 Milchkühe und 110 Nachzucht-Tiere [...]

Landwirt Hans Döringer: „Staatliche Hilfen sind nur verlängerte Sterbehilfe“

21.06.2016 | 4 Kommentare
Spiegelau. Hans Döringer senior ist (trotz seines fortgeschrittenen Alters) täglich rund um den eigenen Hof im kleinen Weiler Berghof bei Spiegelau zugange. Der 87-Jährige ist eine wertvolle Arbeitskraft, auf die Sohn Hans (57) nicht verzichten [...]

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Siegfried Ramsauer bei Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“
  • Arno Schmitz bei Voll ins Schwarze: Bogenschützin Nina Putz (13) im Visier
  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Neueste Beiträge

  • Rund um das Baum-Ei erwacht die Natur zu neuem Leben
  • Wolf oder Hunde? Im Fall Jandelsbrunn herrscht Gewissheit
  • Heimat- oder Nazidichter? Diskurs um Hans Watzlik entfacht
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“
  • Treue Jubilare bei der Agrolohn GmbH ausgezeichnet

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner