
Flüchtlingslager Moria: Es gibt ganz konkrete Schuldige!
Ein internes Schreiben von Innenminister Horst Seehofer an Verkehrsminister Andreas Scheuer, aus dem der SPIEGEL unlängst zitierte und das dem Hog’n vorliegt, offenbart eine jener Wahrheiten, die niemand so ganz wahrhaben wollte: dass Machtspielchen [...]

Von Leipzig nach Passau: Die spektakuläre Flucht der Geißlers aus der DDR
Passau. Eine ihrer ersten Erinnerungen an Passau kreist bei Lydia Geißler um den „Kaba“, den sie sich als Vierjährige im Krankenhaus gerne bestellt hatte. Und dass immer alle „unglaublich nett“ zu ihr waren, immer jemand Milch brachte, [...]

Sea-Watch und die Zwei-Klassen-Union: Lebenswerte – und solche, die es nicht sind
„Am Sonntagabend, gegen 18.35 Uhr, trieb ein Vater beim Rettungsversuch seiner Kinder vom Badeplatz an der Donau ab und wurde bislang nicht mehr gefunden.“ So heißt es in der ersten Zeile einer Presseaussendung der Polizei Niederbayern, [...]

Vier Jahre danach: Was wurde aus den Flüchtlingen, die in den Woid kamen?
Bayerischer Wald. Was in vielen Staaten der arabischen Welt mit Hoffnung, Aufbruch, Demokratisierung und Wohlstand verbunden war, endete in Syrien in einer Katastrophe. Vor acht Jahren, im März 2011, brach in Folge des Arabischen Frühlings [...]

Ende der Operation „Sophia“: Eine Kapitulation vor den Feinden Europas
Quo vadis, Europäische Union? Wohin gehst du? Diese Frage stellte sich vor knapp vier Jahren in einem gleichnamigen Hog’n-Beitrag. Es war die Zeit, als Menschen am Münchner Hauptbahnhof die ankommenden Flüchtlinge applaudierend mit [...]

Christian Flisek im Hog’n-Interview (1): „Die SPD ist der Blitzableiter“
Passau/München. Vor 28 Jahren ist er in die SPD eingetreten. Seitdem arbeitet Christian Flisek in in verschiedenen parteipolitischen Funktionen an kommunalpolitischen Themen, unter anderem im Passauer Stadtratsgremium (seit 2014). [...]

Neu-MdL Toni Schuberl (2): „Mit uns hätte es kein ‚Weiter so‘ gegeben“
München/Passau/Zenting. Ist das neue schwarz-orangene Koalitionsbündnis das befürchtete „Weiter so“ in Bayern? Wohin führt der Weg der Sozialdemokraten? Und: Wie ist das starke Ergebnis der AfD im Bayerischen Wald zu erklären? [...]

MdL Alexander Muthmann (2): „Das Erstarken der Grünen finde ich richtig“
München/Freyung. Während der erfahrene Landtagsabgeordnete Alexander Muthmann vom Abschneiden seiner neuen Partei, der FDP, bei den jüngsten Bayern-Wahlen etwas enttäuscht ist, überrascht ihn das beachtliche Ergebnis der Grünen so ganz [...]

Wer nichts zu verlieren hat, der hat eine Welt zu gewinnen!
Eine Mauer, ein Zaun, Stacheldraht und Grenzsoldaten. Als Reaktion auf die dringlichsten Fragen unserer Zeit ist dies das Repertoire an Lösungen, das wir derzeit von den Herrschern und Regierungschefs dieser Welt offeriert bekommen. Abschottung, [...]

Regierungsbildung auf bayerisch: Die CSU koaliert mit sich selbst
München. „Des hat’s noch nie gegeben“ und „Des war schon immer so„. Wollen Sie in der bayerischen Politik halbwegs Karriere machen, prägen Sie sich diese beiden Sätze möglichst gut ein. Das gilt vom Gemeinderat [...]

TV-Fünfkampf Landtagswahl: „Und mit wem würden Sie gern wandern gehen?“
Bayern. Mittwochabend. Ein durchaus spannendes, teils konfrontatives Wahlduell zwischen dem CSU-Spitzenkandidaten, den amtierenden Ministerpräsidenten Markus Söder, und seinem Herausforderer von den Grünen, Ludwig Hartmann, geht zu Ende. [...]

Politischer Diskurs: Wenn der Kellernazi in die bürgerliche Mitte rückt…
Das Feierabendbier: Krönung und Ausdruck höchster Schaffensekstase am Ende eines ge- oder misslungenen Arbeitstages. Da sitzt man da mit Kollegen, lacht und lästert. Über andere Kollegen, Vorgesetzte, das Fußballspiel gestern. Oder das [...]

Hog’n-Serie (1): Generation Y – was bringt die Zukunft?
Was willst Du mit Deinem Leben einmal anfangen? Ab dem Alter von 14 Jahren sieht sich jeder Teenie immer und immer wieder mit dieser Frage konfrontiert. Sei es die neugierige Tante beim Verwandtschaftstreffen, die das Ganze mit leicht vorwurfsvollem [...]

Initiative Seebrücke: „Jeder Mensch kann ein sicherer Hafen sein!“
Tagelang fieberte die Weltöffentlichkeit mit der thailändischen Jugendmannschaft, die mehr als zwei Wochen mit ihrem Trainer in einer Höhle eingeschlossen war. Begleitet von Kamerateams aus aller Welt, versuchten hunderte Helfer – unter [...]

Bettina Blöhm: „Europa ist zu wichtig, um es aufs Spiel zu setzen“
Freyung-Grafenau. Nach aufregenden Wochen scheinen die Wogen im Asylstreit zwischen CSU, CDU und SPD wieder einigermaßen geglättet. Während die Auseinandersetzung vor allem zwischen CSU und CDU ausgetragen wurde, befanden sich die Sozialdemokraten [...]

Der verflixte Punkt 27c: Chronologie eines Streits, der nur Verlierer kennt
Ereignisreiche Tage liegen hinter uns. Von „Unionsstreit“, „Regierungskrise“ oder „Chaostagen“ liest und hört man da. Aus der Opposition hagelt es massive Kritik am Verhalten der Regierungsparteien, bei den [...]
Neueste Kommentare