Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Ludwigsthal"

50 Jahre Nationalpark (13): Die Männer hinter den Kulissen

28.05.2020 | kein Kommentar
Ludwigsthal. Die Sonne scheint mit voller Kraft auf den Falkensteingipfel. Ein paar hundert Höhenmeter darunter liegt das Haus zur Wildnis inmitten der Nationalparkwälder. Dort betreten gerade zwei Männer das Dach der 2006 eröffneten Besuchereinrichtung. [...]

50 Jahre Nationalpark (6): Tierischer Arbeitsplatz

07.04.2020 | kein Kommentar
Ludwigsthal. Aus der Ferne hört Max Schreder das Wiehern der Przewalski-Pferde. Gemächlich traben zwei Tiere über die große Weide des Tier-Freigeländes. An schattigen Fleckchen ist noch Raureif zu sehen. Frische Herbststimmung macht sich [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (49): Pralinenkünstler Bernhard Bachl

13.11.2019 | kein Kommentar
Ludwigsthal/Lindberg. Sie heißen „Arber-Gold“ oder „Lusen-Kugel“ – und der Bezug zur Region steckt nicht nur im Namen. Seit seinem 16. Lebensjahr ist Bernhard Bachl Mitglied bei der Umweltorganisation BUND Naturschutz. Regionale [...]

Zufluchtsort Nationalpark: Die Kreuzotter – unterrepräsentiert, gefürchtet, bedroht

07.05.2019 | kein Kommentar
Ludwigsthal. Sie ist zwischen 50 und 70 Zentimeter lang. Sie gehört zur Familie der Vipern, hat ein gezacktes Muster auf dem Rücken. Es gibt sie in verschiedenen Schattierungen, von hell bis dunkel. Die Färbung ist innerhalb der Art sehr [...]

Gerücht: Wurde einer der entlaufenen Nationalpark-Wölfe tot aufgefunden?

08.02.2019 | kein Kommentar
Regenstauf/Ludwigsthal. Rund eineinhalb Jahre ist es inzwischen her, dass sechs Gehege-Wölfe aus dem Tier-Freigelände in Ludwigsthal aus bislang ungeklärten Gründen entlaufen sind. Eines der Tiere wurde von der Waldbahn überrollt, [...]

Keine Hinweise mehr: Aktive Suche nach entlaufenen Wölfen eingestellt

09.02.2018 | kein Kommentar
Ludwigsthal. Bereits in der Nacht zum 6. Oktober 2017 waren sechs Wölfe aus dem Tier-Freigelände des Nationalparks Bayerischer Wald bei Ludwigsthal entlaufen – durch ein anscheinend von Dritten mutwillig geöffnetes Tor. Zwei der Tiere [...]

Entlaufene Wölfe: „Anzahl der Sichtungen hat merklich abgenommen“

01.12.2017 | kein Kommentar
Ludwigsthal. Weiterhin befinden sich zwei der Nationalpark-Wölfe, die Anfang Oktober aus dem Tier-Freigelände in Ludwigsthal aus bislang ungeklärten Gründen entlaufen sind, auf freiem Fuß. Auch nach zwei Monaten ist die Nationalparkverwaltung [...]

7 Fragen und 7 Antworten zur aktuellen Wolfssuche

27.10.2017 | kein Kommentar
Ludwigsthal. Einer wurde vom Zug überrolt, zwei wurden geschossen, einer konnte lebend gefangen werden. Die entscheidende Frage, die sich drei Wochen nach dem Entkommen von insgesamt sechs Wölfen aus dem Tier-Freigehege im Nationalparkzentrum [...]

„Die Anstrengungen haben sich gelohnt“: Entlaufene Nationalpark-Wölfin eingefangen

21.10.2017 | kein Kommentar
Ludwigsthal. Am Samstagmorgen wurde in der Nähe des Nationalparkzentrums Falkenstein einer der entlaufenen Gehege-Wölfe in einer der ausgebrachten Lebendfallen gefangen, wie die Nationalparkverwaltung mitteilt. Das Tier wurde umgehend betäubt [...]

Entlaufene Nationalpark-Wölfe: Zweites Tier geschossen

10.10.2017 | 1 Kommentar
Ludwigsthal/Frauenau. „Leider müssen wir mitteilen, dass ein weiterer der vormals sechs aus dem Tier-Freigelände bei Ludwigsthal entlaufenen Wölfe geschossen werden musste“, wird Jörg Müller, stellvertretender Leiter der Nationalparkverwaltung [...]

Mystischer Bayerischer Wald (4): Der Herrgottstritt am Hansl-Kreuz

22.02.2017 | kein Kommentar
Lindberg. Nicht erst seit gestern erfreut sich das Wandern im Bayerischen Wald größter Beliebtheit. Heimatforscher Sepp Probst weiß: Auch der liebe Herrgott schlenderte seinerzeit schon durchs bayerische Stammesgebiet. Seine Spuren kann [...]

„Woid Weijd“: Sommernachtsball und herausragende Konzerte

28.07.2016 | kein Kommentar
– Anzeige – Ludwigsthal. Bereits zum sechsten Mal veranstaltet heuer der „Kultur- und Förderkreis Nationalpark Bayerischer Wald e.V.“ das Festival „WoidWejd“ im Haus zur Wildnis. Vom 5. bis 7. August spielen [...]

Haus zur Wildnis: Der einst umstrittene „Betonbunker“ feiert sein Zehnjähriges

04.07.2016 | kein Kommentar
Ludwigsthal. Seine schiefen Wände und das Flachdach wurden mit großer Skepsis betrachtet und viele der Baustellenbesucher wetterten heftig gegen den „Betonbunker“, der so gar nicht in die Landschaft des Bayerischen Waldes passe. [...]

WoidWejd-Festival – das Festival der Regionen

30.07.2014 | kein Kommentar
Ludwigsthal. Vom 1. bis zum 3. August 2014 präsentiert der Kultur- und Förderkreis Nationalpark Bayerischer Wald e.V. heuer zum fünften Mal „WoidWejd – ein Festival, dort wo der Woid am wildesten ist“. Nach den Erfolgen [...]

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner