Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Linz"

Andreas von Baumgartners Vorliebe für die Physik

11.01.2023 | kein Kommentar
Šumava/Böhmerwald. Bereits in der Lateinschule in Linz wurde der aus Friedberg (heute: Frymburk) stammende berühmte Physiker Andreas von Baumgartner (1793–1865) von der Mathematik und den Naturwissenschaften gefesselt. Während seines [...]

Film-Doku „Getrennt durch Stacheldraht“ (3): „Ich schäme mich für meinen Vater“

20.04.2020 | kein Kommentar
Zenting/Linz/München. Es lässt einen immer wieder vor Entsetzen erschaudern, wenn man sich vor Augen führt, welche Gräueltaten die Menschen in den Konzentrationslagern des Zweiten Weltkriegs über sich ergehen lassen mussten. Einer, der [...]

Film-Doku „Getrennt durch Stacheldraht“ (2): „Der Kamin hat immer geraucht“

17.04.2020 | kein Kommentar
Zenting/Linz/München. „Getrennt durch Stacheldraht – Jugendjahre im KZ Gusen“ – so lautet der Titel des Dokumentarfilms, den der aus Zenting im Bayerischen Wald stammende Video-Journalist Robert Grantner und dessen Frau Julia [...]

Film-Doku „Getrennt durch Stacheldraht“ (1): Der Sohn des Teufels

15.04.2020 | kein Kommentar
Zenting/Linz/München. Es ist die Geschichte zweier Jugendlicher. Beide verbringen einen Teil ihrer Jugend am selben Ort, trotzdem könnten ihre Biographien kaum unterschiedlicher sein – denn sie sind getrennt durch einen Stacheldrahtzaun. [...]

70 Kilometer durchs Grenzland – die Abenteuer von Luchs Luděk

15.01.2016 | 1 Kommentar
Prachatitz. Luchs Luděk aus dem tschechischen Prachatitz, der im August 2015 die Bewohner des Waldgebiets Kürnberg in der Nähe von Linz überrascht hatte, ist jetzt im Gratzener Bergland (auf Tschechisch: Novohradské Hory), einem Teil der [...]

„Love it, change it – or leave it“: Frankenberger tritt aus der ÖDP aus

20.02.2015 | 7 Kommentare
Passau/Linz. Sebastian Frankenberger wirkt aufgeräumt, erleichtert. Eine belastende, aber auch schöne Zeit liegt hinter ihm, wie er im Interview mit dem Onlinemagazin „da Hog’n“ erzählt. Seit 2004 gehörte der 33-Jährige [...]

Sebastian Frankenberger: „Ich habe mich immer auf mich verlassen können!“

26.11.2014 | 4 Kommentare
Freyung/Passau. Sebastian Frankenberger polarisiert. Das ist so klar, wie die Nacht finster ist und der Schnee weiß. Seit er vor fünf Jahren das erfolgreiche Volksbegehren zum Nichtraucherschutz initiiert hatte, scheiden sich die Geister an [...]

Timo Heinze: „Ich sitze nicht mit der Faust in der Tasche vorm Fernseher“

14.02.2013 | kein Kommentar
Köln/München/Rosenheim. Er lebte den Traum, den so ziemlich jeder junge Fußballer hat. Timo Heinze wechselt mit zwölf Jahren zum großen FC Bayern München, wird Jugend-Nationalspieler und spielt beim FCB in der Zweiten Mannschaft – [...]

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Windows 11 kaufen bei IT-NERD24 GmbH – und Geld sparen!
  • LernLandSchaften: Waldkirchen diskutiert – Neureichenau baut

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner