Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Lindberg"

Kommunalwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Regen

15.03.2020 | kein Kommentar
Regen. Das lange Warten hat ein Ende: Der Landkreis Freyung-Grafenau hat gewählt. In folgender Übersicht blickt das Onlinemagazin da Hog’n auf die Wahlergebnisse: Wer sind die neuen Bürgermeister in den Städten, Märken und Gemeinden? [...]

Kommunalwahl 2020: Die Bürgermeisterkandidaten des Landkreises Regen

13.03.2020 | 1 Kommentar
+++ Zu den Ergebnissen der Wahlen im Landkreis Regen +++ Regen. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Regen hat bereits gewählt und per Briefwahl seine Stimmen abgegeben. Aber es gibt noch (unentschiedene) Wählerinnen [...]

Freeskiing, Trailrunning, Mountainbiken: Die „Jungen Wilden“ im Arberland

16.12.2019 | kein Kommentar
-Adverticle- Arberland. Beruflich voll durchstarten, Ausgleich und Erholung im Hobby finden und das Leben ansonsten in vollen Zügen genießen – so definieren die meisten von uns den Begriff „Work-Life-Balance“. Manche kommen [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (49): Pralinenkünstler Bernhard Bachl

13.11.2019 | kein Kommentar
Ludwigsthal/Lindberg. Sie heißen „Arber-Gold“ oder „Lusen-Kugel“ – und der Bezug zur Region steckt nicht nur im Namen. Seit seinem 16. Lebensjahr ist Bernhard Bachl Mitglied bei der Umweltorganisation BUND Naturschutz. Regionale [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (44): Allroundtalent Gerhard Stich

06.06.2019 | kein Kommentar
Lindberg. Der Einstieg in die Arbeitswelt begann für Gerhard Stich mit einer herben Enttäuschung. Nach einer typischen Jugend im Bayerischen Wald – mit vielen Entbehrungen, dafür umso mehr Unbeschwertheit – wollte der junge Mann [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (41): Tiny-House-Bauer Alexander Hertel

21.05.2019 | kein Kommentar
Zwiesel/Lindberg. Auf einer seiner Reisen mit dem Camper durch Europa ist Alexander Hertel aufgefallen, dass er auf einer kleinen Wohnfläche sehr gut zurecht kommt. Warum also ein großes Haus errichten, wenn auch eine Nummer kleiner ausreicht? [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (38): Tommy Dötsch – „hauptsach‘ frei!“

28.02.2019 | kein Kommentar
Lindberg. War er bereits in jungen Jahren auf Skateboard und Inlineskates unterwegs, ist es im Winter vor allem das Skifahren, das es  Tommy Dötsch angetan hat. Das heißt: nicht einfach nur Skifahren – vielmehr Freeskiing. [...]

Steffen Kriegers Woid-Momente, oder: „Die Schönheit des Augenblicks“

22.01.2019 | kein Kommentar
Lindberg. Was macht ein gutes Foto aus? Nun könnte der geneigte Lichtbild-Produzent damit beginnen, von Bildaufbau, Tiefenschärfe und Brennweite zu sprechen. Der Genießer jedoch schaut, schweigt und staunt. Und der Naturliebhaber lächelt, [...]

Neues Schutzhaus auf dem Falkenstein: Spatenstich für ein Großprojekt

27.06.2018 | kein Kommentar
Lindberg/Falkenstein. Die Baustelle liegt 1.315 Meter über dem Meeresspiegel. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro. Mit dem obligatorischen Spatenstich starteten jüngst die Arbeiten auf dem Großen Falkenstein für ein neues [...]

Hütten-Auszeit am Verlorenen Schachten (3): Schwammasterz und Woidschratzl

23.03.2018 | kein Kommentar
Oberfrauenau. Das Wandern ist des Müllers Lust – aber nicht nur die seine, sondern auch die von Hog’n-Redakteur Stephan Hörhammer und seinem Kumpel Florian, die sich im Spätsommer ’17 eine fünftägige Hütten-Auszeit auf [...]

Mystischer Bayerischer Wald (4): Der Herrgottstritt am Hansl-Kreuz

22.02.2017 | kein Kommentar
Lindberg. Nicht erst seit gestern erfreut sich das Wandern im Bayerischen Wald größter Beliebtheit. Heimatforscher Sepp Probst weiß: Auch der liebe Herrgott schlenderte seinerzeit schon durchs bayerische Stammesgebiet. Seine Spuren kann [...]

Tabuthema Alkohol? Bürgermeister-Umfrage wirft Fragen auf…

03.11.2016 | kein Kommentar
Regen. Man kann es nicht anders sagen: Das „Ergebnis“ der Hog’n-Umfrage unter den Bürgermeistern der Landkreise Freyung-Grafenau und Regen zum Thema Alkohol hinterlässt reichlich Raum für Spekulationen. Von den hiesigen [...]

Haus zur Wildnis: Der einst umstrittene „Betonbunker“ feiert sein Zehnjähriges

04.07.2016 | kein Kommentar
Ludwigsthal. Seine schiefen Wände und das Flachdach wurden mit großer Skepsis betrachtet und viele der Baustellenbesucher wetterten heftig gegen den „Betonbunker“, der so gar nicht in die Landschaft des Bayerischen Waldes passe. [...]

FNBW: Geschäftsführerin Monika Dombrowsky zieht Einjahres-Bilanz

25.04.2016 | kein Kommentar
Spiegelau/Zwiesel. „Vom Wald das Beste“ – so lautet das Motto der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW). 13 Gemeinden aus den beiden Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau haben sich im Mai 2014 zu dieser Tourismus-Gesellschaft [...]

Steinbrocken „erschnüffelt“: Hündin Sita hat den richtigen Riecher!

30.04.2015 | kein Kommentar
Freyung/Linden. Hog’n-Fotograf Georg Knaus ist wieder einmal nahe seiner Heimatstadt Freyung über Wiesen und Felder gestreift – und hat nun Spannendes zu berichten: Denn bei einer Wanderung mit Hündin Sita hat diese bei Linden [...]

WoidWejd-Festival – das Festival der Regionen

30.07.2014 | kein Kommentar
Ludwigsthal. Vom 1. bis zum 3. August 2014 präsentiert der Kultur- und Förderkreis Nationalpark Bayerischer Wald e.V. heuer zum fünften Mal „WoidWejd – ein Festival, dort wo der Woid am wildesten ist“. Nach den Erfolgen [...]

Klaus Fischer: „Bei der Nationalhymne hab‘ ich immer an den Woid gedacht“

25.01.2013 | kein Kommentar
Gelsenkirchen/Zwiesel/Kreuzstraßl. Zweiter in der ewigen Torjägerliste der Fußball-Bundesliga, 32 Buden in 54 Länderspielen, Tor-des-Jahrhunderts-Schütze – der Waidler Klaus Fischer gehört zu den prägendsten Gesichtern der fast [...]

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner