
Märchen-Schloss Buchenau: „Wann, wenn nicht jetzt?“
Lindberg. Schloss Buchenau ist ein Schloss wie aus einem Märchen. Doch es dient nicht nur als Kulisse. Seine eigene Geschichte ist das eigentliche Märchen. Und die Tatsache, dass es heute noch in solcher Pracht erhalten ist, grenzt schon fast [...]

Glaskünstlerin Magdalena Paukner: Die Natur als Vorbild
Lindberg. Genau an diesem Ort und nirgendwo anders möchte sie leben und arbeiten. Magdalena Paukner braucht den Wald, die Natur, das Farbenspiel der Jahreszeiten, die frische Luft, Blüten, Kräuter und Früchte, um sie selbst zu sein, frei [...]

Influencerin mandyyy_niii: „Ich bin eine bayerische Barbie“
Lindberg. Das Internet, seine Social-Media-Plattformen und die dazugehörigen Phänomene. Zur Kategorie „Schmankerl ausm Netz„ gehört wohl auch Mandy Niedermaier. Unter dem Pseudonym „mandyyy_niii“ hat die Lindbergerin [...]

Grenzkontrollen-Comeback: „Wir fühlen uns sicherer als vorher“
Philippsreut. Die Bewohner von Marchhäuser, einem Ortsteil von Philippsreut, hören und sehen den Puls der Zeit nicht nur. Sie spüren ihn regelrecht. Sie waren Zeitzeugen, als die Wehrmacht in Tschechien einmarschierte. Und sie haben von ihrer [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (79): Glasveredler Franz Straub
Lindbergmühle/Zwiesel. In einer Zeit, in der das Leben „schön, aber einfach“ und die Schule oft „völlig egal“ war, sah man es natürlich gerne, dass Franz Straub in die familiären Fußstapfen treten wollte. Er erlernte [...]

„Arberland-Fanclub“: Bernhard Wittmanns Huldigung der Heimat
Regenhütte. Endlich das langersehnte Rentenalter zu erreichen, ist das eine. Diese Zeit dann aber auch sinnvoll zu nutzen, ohne dass Langeweile aufkommt, das andere. Bernhard Wittmann hat aus seiner Sicht die ideale Beschäftigung für seine [...]

Kommunalwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Regen
Regen. Das lange Warten hat ein Ende: Der Landkreis Freyung-Grafenau hat gewählt. In folgender Übersicht blickt das Onlinemagazin da Hog’n auf die Wahlergebnisse: Wer sind die neuen Bürgermeister in den Städten, Märken und Gemeinden? [...]

Kommunalwahl 2020: Die Bürgermeisterkandidaten des Landkreises Regen
+++ Zu den Ergebnissen der Wahlen im Landkreis Regen +++
Regen. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Regen hat bereits gewählt und per Briefwahl seine Stimmen abgegeben. Aber es gibt noch (unentschiedene) Wählerinnen [...]

Freeskiing, Trailrunning, Mountainbiken: Die „Jungen Wilden“ im Arberland
-Adverticle-
Arberland. Beruflich voll durchstarten, Ausgleich und Erholung im Hobby finden und das Leben ansonsten in vollen Zügen genießen – so definieren die meisten von uns den Begriff „Work-Life-Balance“. Manche kommen [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (49): Pralinenkünstler Bernhard Bachl
Ludwigsthal/Lindberg. Sie heißen „Arber-Gold“ oder „Lusen-Kugel“ – und der Bezug zur Region steckt nicht nur im Namen. Seit seinem 16. Lebensjahr ist Bernhard Bachl Mitglied bei der Umweltorganisation BUND Naturschutz. Regionale [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (44): Allroundtalent Gerhard Stich
Lindberg. Der Einstieg in die Arbeitswelt begann für Gerhard Stich mit einer herben Enttäuschung. Nach einer typischen Jugend im Bayerischen Wald – mit vielen Entbehrungen, dafür umso mehr Unbeschwertheit – wollte der junge Mann [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (41): Tiny-House-Bauer Alexander Hertel
Zwiesel/Lindberg. Auf einer seiner Reisen mit dem Camper durch Europa ist Alexander Hertel aufgefallen, dass er auf einer kleinen Wohnfläche sehr gut zurecht kommt. Warum also ein großes Haus errichten, wenn auch eine Nummer kleiner ausreicht? [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (38): Tommy Dötsch – „hauptsach‘ frei!“
Lindberg. War er bereits in jungen Jahren auf Skateboard und Inlineskates unterwegs, ist es im Winter vor allem das Skifahren, das es Tommy Dötsch angetan hat. Das heißt: nicht einfach nur Skifahren – vielmehr Freeskiing. [...]

Steffen Kriegers Woid-Momente, oder: „Die Schönheit des Augenblicks“
Lindberg. Was macht ein gutes Foto aus? Nun könnte der geneigte Lichtbild-Produzent damit beginnen, von Bildaufbau, Tiefenschärfe und Brennweite zu sprechen. Der Genießer jedoch schaut, schweigt und staunt. Und der Naturliebhaber lächelt, [...]

Neues Schutzhaus auf dem Falkenstein: Spatenstich für ein Großprojekt
Lindberg/Falkenstein. Die Baustelle liegt 1.315 Meter über dem Meeresspiegel. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro. Mit dem obligatorischen Spatenstich starteten jüngst die Arbeiten auf dem Großen Falkenstein für ein neues [...]

Mystischer Bayerischer Wald (4): Der Herrgottstritt am Hansl-Kreuz
Lindberg. Nicht erst seit gestern erfreut sich das Wandern im Bayerischen Wald größter Beliebtheit. Heimatforscher Sepp Probst weiß: Auch der liebe Herrgott schlenderte seinerzeit schon durchs bayerische Stammesgebiet. Seine Spuren kann [...]
Neueste Kommentare