Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Lenka Ovčáčková"

Mikrokosmos des Böhmerwalds: Moorforscher Hans Schreiber

28.11.2022 | kein Kommentar
Šumava/Böhmerwald. Die unermüdliche Begeisterung für die Entdeckung der mikrokosmischen Moorwelt des Böhmerwaldes hat Hans Schreiber (1859–1936) von klein auf begleitet. Die Moorlandschaften in der Nähe seines Geburtsortes Wallern (heute: [...]

Ferdinand von Hochstetter: „Urgebirgsmasse“ des Böhmerwaldes

14.11.2022 | kein Kommentar
Šumava/Böhmerwald. Die Betrachtung und Beschreibung der Stein- und Felsenformationen des Böhmerwaldes wurde bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts insbesondere durch die ästhetisch-literarische Rezeption und die Forschungsaktivitäten einzelner [...]

Der Graf von Buquoy und sein „naturphilosophischer“ Urwald

08.11.2022 | kein Kommentar
Šumava/Böhmerwald. Im Zuge unserer Streifzüge durch die Geschichte der Naturwissenschaften im weiten Böhmerwald ist es sehr wichtig darauf hinzuweisen, dass es in der gräflichen Familie Buquoy, deren Herrschaft Gratzen den Großteil [...]

„Wildschön und großartig“: Josef John und der Urwald Kubany

27.10.2022 | kein Kommentar
Šumava/Böhmerwald. Als im Jahre 1858 durch das maßgebliche Engagement von Forstmeister Josef John (1802–1871) der Urwald Kubany (heute: Boubínský prales) als Schutzgebiet eingerichtet wurde, waren bereits 20 Jahre seit der Gründung des [...]

„Im Einen Alles – im All nur Eines“ – vielfältiges Leben an der Grenze

19.04.2017 | 2 Kommentare
Prag. „Dieser Film wurde sowohl aus historischer Perspektive als auch aus heutiger Sicht entwickelt“, berichtet Regisseurin Lenka Ovčáčková von ihrem neuesten Machwerk, das sich – wie schon ihr Vorgängerprojekt „Tiefe [...]

Regisseurin Lenka Ovčáčková: „Vom Charakter her sind sich Deutsche und Tschechen sehr ähnlich“

10.08.2015 | 1 Kommentar
Prag. Die Zeit heilt alle Wunden. Dieser etwas klischeebehaftete Spruch mag durchaus zutreffen – wenn auch nicht immer. Noch heute sind gewisse Spannungen zwischen der deutschen und tschechischen Bevölkerung im Grenzgebiet aufgrund einiger [...]

Tiefe Kontraste: „Es ist sehr mühsam, ohne Versöhnung zu leben“

08.06.2015 | kein Kommentar
Prag/Passau/Oberplan. „Hluboké kontrasty – Tiefe Kontraste“ – so lautet der Titel des zweisprachigen Dokumentarfilms der tschechischen Regisseurin Lenka Ovčáčková, der sich der Vielfalt von Lebensbildern in der [...]

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner