![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2024/11/Hauer-Tankstelle-Freyung-100x100.jpg)
Preiswucher an Hauer-Tankstelle? „Wir sind keine Abzocker!“
Freyung. In der Stadt Freyung selber wird schon länger darüber diskutiert – und mit einem Post in der Hog’n-Facebook-Gruppe „Du kommst aus Freyung-Grafenau, wenn…„ hat dieses Thema auch die sog. Sozialen Medien [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2019/06/Baeckerei-Pilger_Breitenberg-4-100x100.jpg)
Kein Verkauf, keine Fusion: Pilger reagiert auf Gerüchte
Breitenberg. Inzwischen kann David Pilger darüber schmunzeln. Deshalb hat sich der 30-jährige Bäckermeister für eine „lustige“ Stellungnahme entschieden. Der Kern dieser Angelegenheit ist aber keinesfalls witzig, sondern eher [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2019/07/Haidmühle-3-100x100.jpg)
Haidmühler Bürgermeister-Beben: „Werde um Heinz kämpfen“
Haidmühle. Der Schock sitzt noch immer tief bei Martin Zellner (parteilos). Zunächst ist Haidmühles Bürgermeister Heinz Scheibenzuber (CSU) zurückgetreten, gefolgt von seinem Stellvertreter Martin Herbst (CSU). Ein wahrhaftiges Beben in [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2022/07/Penninger-Logo-Farbe_mit-Slogan-100x100.jpg)
Aufregung, Gerüchte: Penninger Essig-Klassiker ist wieder da
-Anzeige-
Waldkirchen. Die Hausbrennerei Penninger sorgte in den vergangenen Monaten für viel Aufregung. „Mit so vielen Nachfragen wegen unseres doppelstarken Essigs in der Flasche haben wir nicht gerechnet“, berichtet Geschäftsführer [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2017/03/Restaurant-am-See_Erlauzwiesel_Franz-Scheuringer-1-100x100.jpg)
„Fällt uns sehr schwer“: Restaurant am See steht zum Verkauf
Erlauzwiesel. Freilich, Franz Scheuringer verdient seinen Lebensunterhalt als Gastronom. Er ist aber nicht Wirt, weil er sonst keine berufliche Alternative hätte – sondern vielmehr aus vollster Überzeugung. Der 68-Jährige und seine [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2021/07/94f247fb-4483-4476-a9a1-c2ee9569903a-100x100.jpg)
Waldkirchen-Aufreger: Rosa Schillers verzweifelter Schritt an die Öffentlichkeit
Waldkirchen. Der alltägliche Ratsch und Tratsch gehören irgendwie dazu zum ländlichen Raum. Werden wichtige Informationen transportiert, kann das „Leidg’schmatz“ durchaus positive Züge haben. Es gibt aber auch die negative [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2013/04/bühne_weigerstorfer-vs-hörhammer-100x100.jpg)
Die Dorfgemeinschaft: Eine heile – oder doch eher scheinheilige Welt?
Wird von außen auf den ländlichen Raum geblickt, ist gerne von der „heilen Welt“ die Rede – aufm Land, da gibt’s koa Sünd‘. So ist es, ohne diese Äußerungen auf irgendeine Art und Weise zu hinterfragen, geltendes [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2017/04/Verlassene-Autos-B12-100x100.jpg)
Verlassene Autos neben der B12: Was hat’s damit auf sich?
Herzogsreut. Für Dauermieter ist der B12-Parkplatz auf Höhe Herzogsreut, unmittelbar neben dem örtlichen Skilift, eigentlich nicht vorgesehen. Dennoch stehen seit einer gefühlten Ewigkeit auf der asphaltierten Fläche neben dem Waldstück [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2015/09/Hias3-100x100.jpg)
Wie geht’s weiter mit dem „Tatort“ in Waldkirchen?
Waldkirchen. Seit knapp einem Jahr ist Unternehmer Daniel Türk Betreiber des Restaurants „Tatort Waldkirchen“ (vormals „Hias“ bzw. „Kai’s“). Mit neuem Namen, neuem Konzept und neuen Gesichtern wollte [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2015/11/Hallenbad-Perlesreut-100x100.jpg)
Becken zugeschüttet: Werden im Hallenbad Perlesreut Asylbewerber untergebracht?
Perlesreut. Hohe Wellen hat der Hog’n-Bericht „Rätselraten in Perlesreut: Warum wurde das Hallenbad zugeschüttet“ am vergangenen Wochenende geschlagen. Zahlreiche Kommentare – sowohl bei Facebook, in der zum Artikel [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2014/03/Titel8-100x100.jpg)
Umbau des ehemaligen Eis-Cafés „Dolomiti“: Was passiert denn da?
– Anzeige –
Freyung. Die Gerüchteküche in der Kreisstadt brodelt wieder einmal. Eigentlich nix Neues, denn: Wer die Freyunger a bisserl kennt, der weiß, wie verratscht das kleine, diebische Bergvolk zwischen Lusen und Dreisessel [...]
Neueste Kommentare