
Krisenstab koordiniert Suche: Sechs Wölfe aus Tier-Freigelände ausgebrochen
Ludwigsthal. In der Nacht auf Freitag sind aus dem Tier-Freigelände des Nationalparks Bayerischer Wald bei Ludwigsthal (Landkreis Regen) sechs Wölfe ausgebrochen. Wie den Tieren die Flucht gelungen ist, ist bisher noch nicht hundertprozentig [...]

Landratsstichwahl: Ebner fordert erneuten Schlagabtausch mit Röhrl
Regen. 44.703 Wähler haben ihre (gültige) Stimme bei der Landratswahl im Landkreis Regen am Sonntag abgegeben. 20.957 davon entfielen auf SPD-Kandidatin Rita Röhrl, 17.372 auf Stefan Ebner (CSU), 3.702 auf Johann Müller (AfD) und 2.672 auf [...]

Zu viel Nitrat im Grundwasser? So sieht’s aus in den Landkreisen FRG und REG
Freyung-Grafenau/Regen. „Unser Grundwasser braucht endlich Schutz“, fordert Rosi Steinberger von den Grünen. „Ich hoffe, dass nun endlich etwas passiert.“ Die Landtagsabgeordnete nimmt dabei Bezug auf die geplante Landesverordnung [...]

Landratsamt Regen: Offene Fragen zum geplanten Anbau geklärt
Regen. „Das letzte Mal habe ich sehr geschimpft, jetzt muss ich das Vorgehen loben“, kommentierte Kreisrätin Rita Röhrl am Ende der Kreisausschusssitzung am vergangenen Dienstag. Die Ausschussmitglieder trafen sich zunächst zum [...]

Landratsamt Regen: Noch kein grünes Licht für den Anbau
Regen. Das haben sich die Verantwortlichen sicher anders vorgestellt: Eigentlich sollte in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses der geplante Anbau an das Landratsamt Regen auf den Weg gebracht werden. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, [...]

Zwieseler Stadträtin Weiß: „… dann sind der Willkür Tür und Tor geöffnet“
Zwiesel/Frauenau. Der Stadtrat hatte bereits Mitte Juli die durch Rathaus-Chef Franz Xaver Steininger im Alleingang initiierte Kündigung der Mitgliedschaft Zwiesels bei der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) per Stadtratsantag [...]

„Nicht eilbedürftig“: Zwiesels FNBW-Austritt laut Landratsamt unrechtmäßig
Zwiesel/Regen. Dämpfer für Franz Xaver Steininger durch die Rechtsaufsichtsbehörde: Nachdem Zwiesels Bürgermeister, wie berichtet, in der vergangenen Woche quasi im Alleingang den Austritt aus der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald [...]

Wird das Hotel „Eichenbühl“ in Langdorf bald wieder in Betrieb genommen?
Langdorf. „Ich hätte da eine Info zum Hotel Eichenbühl in Langdorf„, schrieb ein Hog’n-Leser vor wenigen Tagen an die Redaktion. „Deutschlandweit werden gerade Werbeanzeigen veröffentlicht. Laut Auskunft des Betreibers [...]

Bei den Wanderfalken stellen sich langsam die Frühlingsgefühle ein
Grafenau/Regen. Damit die im Höllbachgespreng im Nationalpark Bayerischer Wald lebenden Wanderfalken sich ungefährdet auf ihren Nachwuchs vorbereiten können, haben die Nationalparkverwaltung und das Landratsamt Regen beschlossen, den Wanderweg [...]

Landrat Michael Adam: „Man kann heute klüger sein als früher“
Regen. Ganz im Zeichen des Klimaschutzes und der Energieeffizienz stand die jüngste Sitzung des WUT-Ausschusses (Ausschuss für Wirtschafts-, Umwelt- und Tourismusfragen) im Landkreis Regen, bei der Klimaschutzmanager Andreas Ritzinger gegenüber [...]

Japanische Journalisten besuchen Asylunterkünfte
Regen. Die Situation der Asylbewerber bewegt weltweit die Menschen. In vielen Ländern rund um den Erdball wird über den Flüchtlingszustrom und die Situation in Passau, München und Rosenheim berichtet. Aber nicht nur die zentralen Anlaufstellen [...]

Minderjährige Flüchtlinge kommen in Röhrnbach und Regenhütte unter
Regenhütte/Regen/Passau. Rund 60 sogenannte unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden am heutigen Freitag, 29. Mai, in der Röhrnbacher Josef-Eder-Halle untergebracht. In etwa genauso viele sind es in Regenhütte im Landkreis Regen, wo [...]

Adam an Steininger: „Herr Buchban ist und bleibt gefordert!“
Regen/Zwiesel. Hohe Wellen schlägt derzeit die von Hans Buchban geplante „Prangertafel“ in Zwiesel. Der Unternehmer möchte dort darauf hinweisen, dass die Mitarbeiter des Regen Landratsamtes sein Projekt einer Wohngruppe im alten [...]
Neue Kommentare