Stanislav Schneedorf (2): „Hinterlassen Sie gute Spuren!“
Strakonice. Dinge für die Zukunft konservieren, damit sie auch den nachfolgenden Generationen erhalten bleiben. Darin sieht der Böhmerwäldler Stanislav „Stan“ Schneedorf seinen Lebenssinn. Vielen Wegkreuzen, Stelen, Gedenksteinen [...]
Stanislav Schneedorf (1): „Die Würze meines Lebens“
Strakonice. Sie stehen am Wegesrand, auf Lichtungen, Anhöhen und Berggipfeln. Manchmal läuft man einfach so an ihnen vorbei, ohne sie zu registrieren. Manchmal bleibt man stehen, hält kurz inne, staunt, begutachtet die Details und freut sich [...]
„Die Gläser klirrten“: Erdbeben in Südwestböhmen gemessen
Pošumaví. Wer bislang gedacht hatte, ein Erdbeben sei etwas, das sich in weiter Ferne abspielt, der irrt. Immer wieder werden auch in Mitteleuropa Erschütterungen wahrgenommen. So auch am Donnerstag, 7. März. Wie unser Partner-Portal „sumava.eu“ [...]
Der Böhmerwald heilt: Unterwegs in der Šumava-Waldwildnis
Fürstenhut. „Šumava uzdravuje“ steht in großen Lettern – geformt aus dicken Seilstücken – an der Stirnseite der kleinen Hütte gegenüber der Gastwirtschaft und Pension „Hájenka“ (zu deutsch: Hegerhaus) [...]
Vermittler Karl Klostermann „versucht beiden Seiten gerecht zu werden
–> Český
Krumbach. Adolf Weishäupl ist 1940 in Wiederbruck in der Gemeinde Außergefild (Kvilda) im ehemaligen Sudetenland geboren. Er kam im Zuge der Vertreibung im Jahre 1946 mit seinen Eltern und Geschwistern nach Eislingen in [...]
Neueste Kommentare