
Kunstraum Waldkirchen: Der Ort, an dem die Ideen sprudeln…
Waldkirchen. Absurde Lustspiele, so kunstvoll wie bunt gemischt, wo sich schwarzer Humor und Hintersinnigkeit lausbubenhaft zusammensetzen – zur Brotzeit danach. All das und vieles mehr kann in der neuen Leihbücherei im Kunstraum in Waldkirchen [...]

Kunstsammlung Oehms: „Eine persönliche Herzens-angelegenheit“
Viechtach/Daxstein. Christian „ChriSch“ Schmidt, Gerhard Lutz, Alexandra Geyermann und Hermann Ritterswürden – so heißen die Protagonisten der ersten drei Bände mit dem Titel „Künstlerinnen & Künstler in Ostbayern„, [...]

„Hochverdient“: Kulturpreis an Bild-Werk Frauenau verliehen
Frauenau/Landshut. Erwin Eisch, der Vater der „Poesie aus Glas“ und Mitbegründer der Studioglasbewegung wäre sicherlich stolz auf diese Auszeichnung gewesen. Der Bezirk Niederbayern hat sich dafür entschieden, den niederbayerischen [...]

„WanderKultur“: Bayerwald-App nun offiziell gestartet
Freyung. Jeder Start braucht einen Startschuss, auch der Start einer App. Die App „WanderKultur“ des Bayerischen Wald-Vereins ist zwar schon seit Beginn der Bayerischen Landesgartenschau in Freyung online und zählt bereits weit über [...]

Waidler-Wissen konservieren: das Projekt „WanderKultur“
Schönbrunn am Lusen. Wer hat dieses Wegkreuz einst dahin gestellt? Warum heißt dieser Weiler so, wie er heißt? Gibt es zu dieser Stelle am Waldesrand nicht eine Art Legende, die sich die Waidler schon seit vielen Jahrhunderten erzählen? [...]

Junge Kunst – und ein Wettbewerb, der Chancen bietet
Passau. Am Ende einer Treppe sieht man das erste Kunstwerk. Darauf zu sehen ist augenscheinlich eine Familie. Vater, Mutter, Tochter und Sohn – alle in schwarz-weiß – setzen sich in einer bizarr anmutenden Komposition vom türkisenen [...]

Kultur auf dem Lande (2): Der Glasbau e.V. in Pfarrkirchen
Pfarrkirchen. Vor zehn Jahren haben sich im Landkreis Rottal-Inn einige Kulturschaffende sowie kulturell Neugierige zusammen gefunden, um einen Raum für Kunst und Kreativität zu schaffen. Dabei entstanden ist der „Glasbau“ [...]

Dekowochen bei Waldbauer: Das Fest vor dem großen Fest
-Anzeige-
Büchlberg. Das Interesse war überwältigend. Alles strahlte und funkelte in dieser Welt voller Weihnachtszauber. Viele liebevolle Details weckten die Begeisterung und Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest. Auch 2022 sorgte [...]

„Tag der musikalischen Begegnung“ im Haidhäusl
– Adverticle –
Haidmühle. Der englische Begriff „invention“ hat mehrere Bedeutungen. Zum Beispiel: Erfindung. Oder: schöpferische Fantasie. Auch: Einfallsreichtum. Im Haidmühler Haidhäusl fand jüngst zum dritten Mal das [...]

Kultur auf dem Lande (1): Workshop Orange in Gumpersdorf
Gumpersdorf. Das Landleben, so hört man oft, bietet einige Vorteile. Saubere Luft, viel Ruhe und ein besseres soziales Miteinander. Als großer Nachteil wird meist der Mangel an kultureller Vielfalt angeführt. Aber wie steht es denn tatsächlich [...]

„Gelebte Partnerschaft soll wieder gelebte Routine werden“
Deggendorf. So viele waren es noch nie: 650 Vertreter von Unternehmen, Hochschulen und Politik sind zum Bayerisch-tschechischen Unternehmertag gekommen. Zum fünften Mal fand dieser statt – und nach zweieinhalb Jahren coronabedingter Zwangspause [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (74): Multi-Künstler Theo Hofmann
Frauenau. Er ist bildender Künstler, Ausstellungsmacher, Musiker, Familienvater, Tätowierer. Dass er ein Multi-Künstler geworden ist, hat er nicht bewusst gesteuert. Es hat sich vielmehr einfach so ergeben. Wenn man so will, ist Theo Hofmanns [...]

„Feuerwerk der Kultur“: 23. Bad Füssinger Kulturfestival
-Adverticle-
Bad Füssing. Wenn wir singen, tanzen, ein Musikinstrument spielen oder einfach nur zuhören – Menschen spüren die Verbindung zu Tönen, Klängen und Rhythmus, wenn die Musik das Innerste berührt. Zusätzlich zu Spaß und [...]

Große Kunst: Traum und Albtraum auf Burg Ranfels
-Anzeige-
Der kleine Ort Ranfels präsentiert ab 16. Juli große Kunst im Außen- und Innenbereich. Einmal mehr wird das alte Schulhaus zum zentralen Blickfang in Ranfels. Mit ihrer großformatigen Fotoarbeit zeigt Alexandra Vogt eine entrückte [...]

„Glas!“ Ein Besuch bei den Glasmacherleuten im Woid
Zwiesel. „Glas!“ sagst du etwas verächtlich, wenn dir da ein gewöhnliches Mundglas aus der Hand gefallen und zerschellt ist. „Glas!“ sagst du; denn dies Ding, das nun zersplittert vor dir liegt, hat nicht viel zu bedeuten. [...]
Neueste Kommentare