
Digital Summit: Künstliche Intelligenz (KI) im Mittelstand
– Adverticle –
Viechtach. Künstliche Intelligenz ist momentan in aller Munde, aber wie kannst du diese innovative Technologie konkret in deinem Unternehmen nutzen? Genau das möchten wir gemeinsam mit dir erforschen! Unser Digital [...]

Künstliche Intelligenz: Fluch und Segen für Umwelt und Klima
Als Ivona Brandic begann, zu Künstlicher Intelligenz (KI) zu forschen, sorgte sich die Öffentlichkeit um wildgewordene Killerroboter, die ein algorithmisches Eigenleben entwickeln und die Menschheit unterjochen. Brandics Antwort lautete damals: [...]

Woid-ChatGPT: Wenn Chatbots über die Waidler schwadronieren
Herzogsreut. Die Künstliche Intelligenz (kurz: KI, auf Englisch: Artificial Intelligence, kurz: AI) macht auch vor dem Bayerischen Wald nicht Halt – und etwa den Einsatz von Räum- und Streufahrzeugen effizienter, wie das Bayerische Staatsministerium [...]

Kann Künstliche Intelligenz Kunst schaffen?
-Adverticle-
Man kennt dieses typische Szenario aus Zeichenklassen: Da verharrt eine Person bewegungslos vor einer Reihe von Kunststudenten oder Schülern, die versuchen ein Portrait zu zeichnen. Aus unterschiedlichen Perspektiven. Aber immer [...]

Prof. Glauner: „Künstliche Intelligenz wird den Menschen nicht ersetzen“
Für den Ottonormalverbaucher ist Künstliche Intelligenz nach wie vor etwas unrealistisches. In der Wirtschaft hingegen ist „KI“ bereits Alltag. Und dennoch gibt es weiterhin Berührungsängste zu diesem Hightech-Bereich. Genau [...]

Digitaltag 2021: Ilzer Land stellt digitale Angebote vor
-Anzeige-
Ilzer Land. Mit dem Ziel, digitale Teilhabe für alle zu fördern, haben sich 27 Organisationen aus ganz Deutschland in der Initiative „Digital für alle“ zusammengeschlossen. Dazu wurde der Digitaltag ins Leben gerufen, [...]

Uni Passau: Mit KI als Motor zur „Energiewende von unten“
Passau. Im Rahmen eines europäischen Pilotprojekts wollen IT-Experten der Universität Passau herausfinden, wie künstliche Intelligenz zum Motor für die „Energiewende von unten“ werden kann: An drei Standorten (Gent, Posen und [...]

Nieder mit Siri und Alexa! Ein (nicht ganz ernst gemeinter) Aufruf zur KI-Revolte
Wir schreiben das Jahr 1948. Und George Orwell schreibt über das Jahr 1984. Klingt komisch, ist aber so. Denn so komisch das klingt, ist es gar nicht. Winston Smith, Protagonist in Orwells dystopischem Roman 1984, kehrt von der Arbeit zurück [...]

Hog’n-Serie (2): „Die Zukunft unterliegt keinen Naturgesetzen!“
Wien. Wie sieht eigentlich die berufliche Zukunft aus? Werden uns Robotor und Maschinen bald die Arbeitsplätze streitig machen? Und: Sollte das nicht eigentlich ein Grund zur Freude sein? Auf Fragen wie diese hat uns Univ.-Prof. Dr. Reinhold [...]

Technologischer Wandel und die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen
Viktor Frankenstein ist ein junger, lernbeflissener Student. Getrieben vom Drang nach Wissen, nach den Grenzen des Erfahrbaren, widmet er sich der Frage, wie man tote Materie zum Leben erweckt – mit Erfolg. Zunächst. Das Ergebnis seiner [...]

Big Data 2.0: Der Mensch und die Macht über sein eigenes Erbgut
Mit Dolly klonte man im Jahr 1996 das erste Schaf. Eingriffe in das menschliche Ergbut sind schon seit langem en vogue. Ebenso künstliche Befruchtungen und Leihmutterschaften. Mit neuesten Technoligien haben wir die Möglichkeit die DNA des [...]
Neueste Kommentare