
Sand über dem Bayerwald: Mehr Saharastaub durch Klimawandel?
Bayerischer Wald. Nach den spektakulären Bildern, die in den vergangenen Wochen vom großen Saharastaub-Ereignis über Bayern entstanden sind, ist er wieder in aller Munde: Der surreal rotbraun-gefärbte Himmel, wie man ihn sonst nur vom Planeten [...]

Modernisierung des Skizentrums Mitterdorf: Aiwanger steht voll dahinter
Mitterfirmiansreut. Knapp 5,8 Millionen Euro beträgt die Fördersumme, die der Freistaat Bayern dem Landkreis Freyung-Grafenau zuschießt, um das Skizentrum Mitterdorf zu modernisieren. „Ohne diese Förderung wäre das Projekt für uns nicht [...]

Klimacamper vs. Bauamt Passau: Streit um Nordtangente
Passau. „Nordtangente verhindern“ – so lautet die zweite von fünf Forderungen der Klimaaktivisten des Passauer Klimacamps, die Anfang Mai mit der Besetzung zweier Bäume an der Innpromenade für überregionale Schlagzeilen [...]

„Lieblingsplatz“ Blaibach: Genuss ganz ohne Schlachtschüssel
Blaibach. Wie bitte? So gar kein Fleisch auf der Speisekarte? Und das auch noch in einem kleinen Bayerwalddorf? Schwer vorstellbar! Zum Glück hatte Daniela Thebuss schon immer eine lebendige Fantasie. „Obwohl einige die Begeisterung für [...]

Die Grünen: Neoliberalismus mit konsequenter Mülltrennung?
Für die einen klingt es wie eine Verheißung, für die anderen wie eine Drohung: zum Ende des Jahres könnten die Grünen wieder im Bund mitregieren. Das eine Lager mag da schon den totalitaristischen Ökosozialismus mit Todesstrafe für Steak-Griller [...]

Coronakrise im Woid – Tag 32: Corona-Kritiker sind keine Widerstandskämpfer!
Donnerstag, 16. April: Plötzlich ist es da: Das ungute Gefühl, dass die Gesellschaft bald nicht mehr mit der Krise klarkommen wird. Dass sich spaltet, was noch vor knapp vier Wochen so einig zusammenstand. Stimmen werden lauter, die einfordern [...]

„Durchaus denkwürdig“: Martin Zoidls klimatologische Einordnung des Winters 2019/20
Bayerischer Wald. Die Tage werden länger, der Sonnenstand steigt – und an vielen weiteren Dingen des Alltags merkt man, dass sich die kalte Jahreszeit langsam aber sicher wieder ihrem Ende zuneigt. Natürlich kann es noch Schneefälle [...]

Kraft-Wärme-Kopplung: Vom „Dachs“ ist auch die Politik angetan
-Anzeige-
Freyung. Da das Thema „Kraft-Wärme-Kopplung“ aktuell zum viel diskutierten Klimapaket passt, hat sich MdB Thomas Erndl (CSU) kürzlich bei Weigerstorfer Haustechnik in Freyung über die modernsten Techniken der Wärme- [...]

Klimatechnik-Experte Jürgen Herzig verrät sein C0²-neutrales Geheimnis
– Adverticle –
Waldkirchen. Sie ist in diesen Zeiten wahrlich nicht einfach zu beantworten, die Frage nach dem optimalen Heizsystem, das insbesondere auch den Herausforderungen des Klimawandels Rechnung trägt. Die Tage der Öl-Heizung [...]

100 Jahre Maier-Korduletsch: „Früher hatten wir weniger Komplexität“
Vilshofen. Öl, Petroleum, Fette, Kerzen und Farben – dies waren die Hauptprodukte, die das Handelsportfolio von „MaierKorduletsch“ vor genau 100 Jahren umfasste, als Josef Maier das Vilshofener Unternehmen übernahm. Das (Heiz-)Öl [...]

Warum Aber-Menschen Greta Thunberg hassen (Kommentar)
Greta Thunberg trägt kein Sakko. Sie ist weder männlich noch grauhaarig. Und dabei auch noch deutlich unter 60. Schon das unterscheidet sie von den meisten, die auf dieser Welt irgendwie Gehör finden. Thunberg ist gerade einmal 16 und trägt [...]

Trinkwasser im Woid: Vom Selbstläufer zum Sorgenkind?
Spiegelau/Bayerischer Wald. Egal, ob Qualität oder Quantität – über „ihr“ Trinkwasser mussten sich die Waidler über Jahre hinweg keine Sorgen machen. Das, was aus dem Wasserhahn kam, war absolut rein – und auch ausreichend [...]

BR-Sendung „jetzt red i“ kommt nach Waldkirchen
Waldkirchen. Die Sorge ums Klima treibt in diesen Tagen weltweit wieder tausende Menschen auf die Straßen. Vor allem junge Leute streiken seit Monaten für eine Zukunft ohne Klimakrise, Stichwort: Fridays for Future. Die Prognosen der Wissenschaftler [...]

Fridays For Future Passau: „Das Recht, uns an der Zukunft der Erde zu beteiligen!“
Passau. 200 wurden erwartet, 1.300 sind laut Polizeiangaben gekommen. Die Rede ist von der ersten Fridays-For-Future-Demo in Passau am 8. Februar. Für Freitag, 15. März, rufen die Initiatoren der Protestbewegung nun erneut zum Schulstreik [...]

Klimastreik: Die Jugend muss es richten – ein Armutszeugnis!
Die Bilder der 16-jährigen Greta Thunberg gehen derzeit um die Welt. Seit die junge Schwedin erstmals am 20. August 2018 der Schule fern blieb, um stattdessen vor dem schwedischen Parlament für die strikte Einhaltung der Klimaziele zu protestieren, [...]
Neueste Kommentare