Graf Eugen Carl Czernins Vorliebe für die Botanik
Šumava/Böhmerwald. Im Jahre 1844 kam es in Chudenitz (heute: Chudenice) bei Klattau (heute: Klatovy) – einer der Czernin’schen Herrschaften, die sich im Vorland des Böhmerwaldes befindet – zu einem aus der Sicht der Geschichte der [...]
Tschechischer Protest gegen Atommüll-Endlager
Bayerwald/Böhmerwald. „Wohin mit dem Atommüll?“ Eine Frage, die nicht nur die Menschen im Bayerischen Wald, einem möglichen Standort für ein Endlager (Stichwort: Saldenburger Granit), seit vergangenem Jahr umtreibt, sondern auch [...]
Bahnhof Bayerisch Eisenstein: Symbol für das vereinigte Europa
Bayerisch Eisenstein. Während der Zeit des Kalten Krieges war er ein kurioses Exempel für das geteilte Europa: der Bahnhof Bayerisch Eisenstein im Bayerischen Wald. Vom Königreich Bayern und der österreichischen K. & K. Monarchie ursprünglich [...]
Neueste Kommentare