
Hog’n-Steuertipp (83): Steuerliche Änderungen beim Kindergeld
Kindergeld, das seit 2018 wegen verspäteter Beantragung nicht mehr an die Kindergeldberechtigten ausgezahlt werden darf, wird künftig nicht mehr bei der Berechnung des Kinderfreibetrages negativ berücksichtigt. Das hat der Deutsche Bundestag [...]

Hog’n-Steuertipp (78): Bundesrat bestätigt Steuerentlastungen
Der Bundesrat hat am 23. November 2018 dem Familienentlastungsgesetz zugestimmt. Die beschlossenen Steueränderungen für 2019 und 2020 enthalten sowohl eine Anhebung von Kindergeld und Kinderfreibetrag als auch Änderungen beim Steuertarif. [...]

Hog’n-Steuertipp (66): Rückwirkendes Kindergeld bis 31. Dezember beantragen!
Ab dem 1. Januar 2018 tritt eine deutliche Verschlechterung bei der rückwirkenden Beantragung von Kindergeld in Kraft. Derzeit kann Kindergeld noch innerhalb der allgemeinen Verjährung, der Festsetzungsfrist von vier Jahren (§ 169 AO), rückwirkend [...]

Hog’n-Steuertipp (59): Kindergeld beantragen – sofort!
Wenn es um Familien geht, zeigt sich der Staat nicht gerade von seiner großzügigen Seite. Seit Jahren wird das Kindergeld allenfalls in „homöopathischen Dosen“ erhöht. 2016 haben Eltern für jeden Sprössling jeden Monat gerade [...]