
Hog’n-Steuertipp (87): Der Ausbildungsvertrag und seine Folgen
Fast eine halbe Million Schulabgänger starten in den kommenden Wochen in das Berufsleben. Ein neuer Lebensabschnitt, der auch steuerliche Fragen mit sich bringt. Wie geht es weiter mit dem Kindergeld – und was gilt für die Lohnsteuer? [...]

Hog’n-Steuertipp (86): Finanzamt an privaten Schulkosten beteiligen
Das neue Schul- und Ausbildungsjahr hat für viele bereits begonnen – oder steht vor der Tür. Besuchen junge Leute eine Schule in privater Trägerschaft oder zahlen ihre Ausbildung selbst, wird es schnell teuer. Uwe Rauhöft vom Bundesverband [...]

Hog’n-Steuertipp (83): Steuerliche Änderungen beim Kindergeld
Kindergeld, das seit 2018 wegen verspäteter Beantragung nicht mehr an die Kindergeldberechtigten ausgezahlt werden darf, wird künftig nicht mehr bei der Berechnung des Kinderfreibetrages negativ berücksichtigt. Das hat der Deutsche Bundestag [...]

Baustopp für Minigolfplatz Waldkirchen: Riesentrampolin illegal aufgestellt?
Waldkirchen. Nachdem er im vergangenen Jahr einen großen Teil seines Minigolf-Platzes räumen musste, weil die Caritas ihm den Pachtvertrag gekündigt hatte, wollte Marco Baier heuer auf dem übrig gebliebenen Gelände am Waldkirchener Karoli-Berg [...]

Erste-Hilfe-Kurs am Kind: Gewappnet für den Ernstfall
-Anzeige-
St. Oswald. Was mache ich, wenn mein Kind sich an etwas verschluckt und Atemnot hat? Wie reagiere ich, wenn sich mein Kind verbrannt hat? Was mache ich, wenn mein Kind vom Sofa runterfällt? Antworten auf diese Fragen hat es am 24. [...]

Hog’n-Steuertipp (78): Bundesrat bestätigt Steuerentlastungen
Der Bundesrat hat am 23. November 2018 dem Familienentlastungsgesetz zugestimmt. Die beschlossenen Steueränderungen für 2019 und 2020 enthalten sowohl eine Anhebung von Kindergeld und Kinderfreibetrag als auch Änderungen beim Steuertarif. [...]

„Smartphone-Nacken“ und „Texter-Daumen“: Immer mehr betroffene Jugendliche
Aufgeschürfte Knie, blaue Flecken, mal eine Beule am Kopf. Das gilt gemeinhin als Standardrepertoire kleinerer Blessuren und Wehwehchen von Kindern und Jugendlichen. Was man halt von Spiel- und Sportplatz so mitbringt. Ein paar Jahre später [...]

Kinderstube Waldkirchen: Der Dauerflohmarkt für junge Eltern
Waldkirchen. Die zweifache Mutter Janine Pangratz ist seit jeher leidenschaftliche Flohmarkt-Besucherin. Vordergründig nicht, weil ihr das nötige Geld fehlt, um für ihre Kinder neue Kleidungsstücke und neues Spielzeug zu kaufen. Sondern [...]

Hog’n-Spendenaktion: Familie Müller braucht ein neues „Transportwölkchen“
Spiegelau. „Die Verzweiflung ist groß – normalerweise mache ich das nicht.“ Ihr öffentlicher Hilferuf ist der (hoffentlich) letzte Ausweg aus einer momentan sehr misslichen Lage. Denn Familie Müller aus Spiegelau hat große [...]

Hog’n-Steuertipp (66): Rückwirkendes Kindergeld bis 31. Dezember beantragen!
Ab dem 1. Januar 2018 tritt eine deutliche Verschlechterung bei der rückwirkenden Beantragung von Kindergeld in Kraft. Derzeit kann Kindergeld noch innerhalb der allgemeinen Verjährung, der Festsetzungsfrist von vier Jahren (§ 169 AO), rückwirkend [...]

Hog’n-Steuertipp (59): Kindergeld beantragen – sofort!
Wenn es um Familien geht, zeigt sich der Staat nicht gerade von seiner großzügigen Seite. Seit Jahren wird das Kindergeld allenfalls in „homöopathischen Dosen“ erhöht. 2016 haben Eltern für jeden Sprössling jeden Monat gerade [...]

Hog’n-Steuertipp (46): Steuer-Identifikations-Nummer immer wichtiger!
Ab 1. Januar 2016 muss jeder Kindergeldberechtigte unabhängig vom Geburtsdatum des Kindes die eigene sowie die Steuer-Identifikationsnummer des Kindes angeben.
Warum diese neue Pflicht?
Die Einführung dieser Pflicht soll künftig unberechtigte [...]

Gedanken zum Muttertag: „Mama: Danke. Ich hab Dich lieb“
Nie war uns ein Mensch vertrauter und fremder zugleich
Jeder hat eine. Sie hat uns zur Welt gebracht. Manchmal endet hier die Geschichte, meistens aber geht sie weiter. Sie hat unsere Windeln gewechselt, uns gewiegt, uns immer Essen gegeben. [...]
Neueste Kommentare