Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Kapitalismus"

Die Preise explodieren – und die Gesellschaft implodiert!

08.07.2022 | kein Kommentar
Die, die wirklich unter dem Materialmangel und den Preisexplosionen zu leiden haben, brauchen sich erst gar nicht angesprochen fühlen. Logisch, dass das alte Mütterchen von nebenan, das von einer kleinen Witwenrente lebt, in diesen Tagen nicht [...]

Buchautor Johannes Greß: „Diese Krise ist eine systemische“

16.02.2022 | kein Kommentar
Wien/Röhrnbach. Vor sieben Jahren, damals als 20-Jähriger, hatte Johannes Greß erstmals an die Redaktionstür des Onlinemagazins da Hog’n geklopft, um nach seinem Abitur am Waldkirchner Gymnasium und vor seinem Politikwissenschaftsstudium [...]

Jeder Milliardär ist auch ein politisches Versagen

18.01.2021 | 1 Kommentar
Am 8. Januar überholte Tesla-Chef Elon Musk seinen Milliardärs-Kontrahenten Jeff Bezos an der Spitze des sog. Bloomberg Billionaires Index. Mit einem Vermögen von rund 195 Milliarden Dollar (158,98 Milliarden Euro; Stand: 8. Januar) und damit [...]

Konstantin Wecker live in Passau: „Lasst uns jetzt zusammenstehen“

21.07.2020 | kein Kommentar
Passau. „Der Mensch braucht Kunst, weil sie ein Teil seiner selbst ist“, rezitiert Konstantin Wecker den österreichischen Komponisten und Dichter Georg Kreisler. An einem kleinen Holztisch sitzend, das Publikum gebannt seinen Worten [...]

Sechs Thesen, wieso die Corona-Krise eine Chance sein kann

18.03.2020 | 2 Kommentare
Die Ausbreitung des Corona-Virus verändert derzeit große Teile unseres öffentlichen und privaten Lebens. Daran, wie eine Gesellschaft mit einer Krise umgeht, lässt sich ablesen, wie eine Gesellschaft tickt. Hier sind sechs Thesen, was die [...]

Die Ursprünge von Monopoly, oder: ein kleiner Text für die Gerechtigkeit

23.08.2019 | kein Kommentar
Die „freie Marktwirtschaft” hat etwas für sich. Zumindest, wenn Sie zu jenen Menschen zählen, die mit ihrem Geld, ihrem Vermögen und Besitz gänzlich „frei“ wirtschaften können. Für den unglücklichen – aber statistisch wahrscheinlicheren [...]

„Rammstein“: Sehr wohl mehr als „nur ein hartes Rock-Album“! (Kommentar)

20.05.2019 | 1 Kommentar
„Rammstein„, das unlängst veröffentlichte Album der gleichnamigen Rockband um Till Lindemann „ist ein starkes Album einer Band, die in einer Position ist, in der sie nichts und niemandem mehr etwas beweisen muss. Nicht mehr, [...]

Lebensmittel-Verschwendung: 18 Millionen Tonnen – für die Tonne

18.03.2019 | 1 Kommentar
Eine Druckstelle am Apfel, eine minimale Überschreitung des Mindesthaltbarkeitsdatums oder eine unzureichende Planung beim Einkauf. Mehr braucht es oft nicht – und der Apfel, der Joghurt oder der Brotlaib wandert in die Tonne. So werden [...]

Klimastreik: Die Jugend muss es richten – ein Armutszeugnis!

06.02.2019 | kein Kommentar
Die Bilder der 16-jährigen Greta Thunberg gehen derzeit um die Welt. Seit die junge Schwedin erstmals am 20. August 2018 der Schule fern blieb, um stattdessen vor dem schwedischen Parlament für die strikte Einhaltung der Klimaziele zu protestieren, [...]

Hog’n Kopfkino, die Sechste: Andrew Morgans „The True Cost“

01.02.2019 | kein Kommentar
Freyung. Immer mehr und immer billiger – so lautet das Dogma der europäischen Kleidungsindustrie. Doch auch „billig“ hat seinen Preis. Mehr als 1.000 Arbeiterinnen und Arbeiter kamen beim Einsturz einer achtstöckigen Textilfabrik [...]

Hog’n-Kopfkino, die Fünfte: Kurt Langbeins „Zeit für Utopien“

21.12.2018 | kein Kommentar
Freyung. Ein System, das wächst, stößt irgendwann unweigerlich an eine Grenze. Ökologische, wirtschaftliche und politische Krisen lassen in jüngster Vergangenheit wieder deutlich erkennen: Auch unsere Marktwirtschaft ist vor der Logik der [...]

Weihnachten, Freiheit, veganer Eierpunsch: 2018 wäre Jesus nie geboren worden

11.12.2018 | kein Kommentar
Freiheit, so hieß es zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist die Freiheit der Andersdenkenden. Heute bedeutet Freiheit, am Weihnachtsmarkt zwischen 14 verschiedenen Glühwein-Sorten aussuchen zu dürfen. Wahlweise mit Schuss, Orangen oder Nelken. [...]

Wenn die Regale voll und die Herzen leer sind…

29.11.2018 | kein Kommentar
Ich stehe in einem Supermarkt inmitten einer Shoppingmall. Hier gibt es alles. Und noch viel mehr. Es gibt jedes Produkt. Und von jedem Produkt alle Variationen. Hundertfach. Tausendfach. So sieht sie also aus, die käufliche Selbstverwirklichung: [...]

Wer nichts zu verlieren hat, der hat eine Welt zu gewinnen!

12.11.2018 | kein Kommentar
Eine Mauer, ein Zaun, Stacheldraht und Grenzsoldaten. Als Reaktion auf die dringlichsten Fragen unserer Zeit ist dies das Repertoire an Lösungen, das wir derzeit von den Herrschern und Regierungschefs dieser Welt offeriert bekommen. Abschottung, [...]

Zum 200. Geburtstag des Philosophen aus Trier: Marx ist aktueller denn je!

04.05.2018 | kein Kommentar
Schlendert man dieser Tage durch so manchen Buchladen, beschleicht einen manchmal das Gefühl, man lebe in einer Welt, die weltumspannend von einem kommunistischen System beherrscht wird – unterbrochen nur durch einige mehr oder minder [...]

Grüner Kapitalismus – und der Papst verkauft am Petersplatz Kondome

24.04.2018 | 1 Kommentar
Es gibt gewisse menschliche Handlungen, die eine gewisse irritierende Wirkung auf einen haben können. Mir geht das immer so, wenn ich jemanden dabei beobachte, wie er seinen Bio-Einkauf in den Kofferraum seines SUV lädt. Oder wenn ich mich [...]

Filmemacher Kurt Langbein fordert: Kooperation statt Konkurrenz!

17.04.2018 | kein Kommentar
Wien. Bereits zehn Prozent aller Angestellten in Frankreich arbeiten in sogenannten Kooperativen. Dies sind Betriebe, die nach dem Prinzip der Selbstverwaltung funktionieren. Rund um den Globus, vom bayerischen Biobauernhof im Leitzachtal [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner