
Hofleben anno dazumal (10): Die altehrwürdige Holzkapelle
Finsterau. Es gibt größere und es gibt kleinere Kapellen, in denen die Waidler seit jeher ihre Gedanken und Gebete Richtung Himmel schickten. Die Kapelle als Ort der Andacht und Besinnung, als Ort der Ruhe und Kontemplation. Im zehnten Teil [...]

Da Knaus der Woche: Wenn über Schwendreut (Glosan) die Wintersonne lacht
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2019 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Das [...]

Papstkapelle in Schlinding: „An Respektlosigkeit nicht zu überbieten“
Schlinding/Pfarrkirchen. Kapellen und Kirchen gelten gemeinhin als Orte der Ruhe und der inneren Einkehr. Vor allem im katholisch-geprägten Niederbayern gibt es eine Vielzahl dieser spirituellen Bauten, das Christentum ist in der Region tief [...]

Da Knaus der Woche: Die Bayerwald-Kirche, die immer gut drauf ist…
Jeden Morgen, jeden Abend, zur Mittagszeit oder in der Nacht – sie ist immer gut drauf und schenkt allen Vorbeifahrenden ein nahezu unwiderstehliches Lächeln. Die Rede ist von der St.-Laurentius-Kirche der Ortschaft Denkhof in der Gemeinde [...]

Da Knaus der Woche: Pater-Rupert-Mayer-Kapelle im Bayerwoid-Nebel
„Diese Kapelle stellt zu jeder Jahreszeit ein sehr schönes Fotomotiv dar – auch jetzt im nebligen Spätherbst“, schwärmt Hog’n-Fotograf Georg Knaus von seinem jüngsten „KdW„, den er in alt bekannten Gefilden [...]
Neueste Kommentare