Stanislav Schneedorf (2): „Hinterlassen Sie gute Spuren!“
Strakonice. Dinge für die Zukunft konservieren, damit sie auch den nachfolgenden Generationen erhalten bleiben. Darin sieht der Böhmerwäldler Stanislav „Stan“ Schneedorf seinen Lebenssinn. Vielen Wegkreuzen, Stelen, Gedenksteinen [...]
Stanislav Schneedorf (1): „Die Würze meines Lebens“
Strakonice. Sie stehen am Wegesrand, auf Lichtungen, Anhöhen und Berggipfeln. Manchmal läuft man einfach so an ihnen vorbei, ohne sie zu registrieren. Manchmal bleibt man stehen, hält kurz inne, staunt, begutachtet die Details und freut sich [...]
Ausprobiat contra Einbrüche: Ist eine Alarmanlage sinnvoll?
-Adverticle-
Bayerischer Wald. Letzten Endes hatte der Einbrecher leichtes Spiel. Über die Terrasse gelang er ohne große Mühen zu einem Fenster auf der uneinsehbaren Rückseite des Hauses. Dieses war zwar geschlossen, stellte für den geübten [...]
„Restguthaben“-Regisseur Benjamin Strobl: „Oftmals ist das Glück bereits da“
Aicha vorm Wald. Eigentlich ist er ja Kameramann. Einer, der bei Filmdrehs stets all das im Fokus hat, was sich vor seinem Objektiv abspielt. So wie etwa bei „Restalkohol„, der mit regionalen Laiendarstellern besetzten Low-Budget-Produktion [...]
Die Wiederentdeckung der Langsamkeit: „Slow Photography“
Die Hersteller von Smartphones haben ihre Kameras im Laufe der Jahre so perfektioniert, dass sie den analogen und digitalen Fotokameras fast schon den Rang abzulaufen schienen. Schnell ein Selfie schießen oder ein Video drehen und gleich irgendwo [...]
Streitobjekt Semmlerhaus: „Die Nerven liegen bei allen Beteiligten blank“
Viechtach. Beinahe im Stundentakt erreichen die Hog’n-Redaktion E-Mails aus Viechtach – Freitagabend, Samstagnachmittag, Sonntagvormittag, Sonntagnacht. Allein die Frequenz der Mitteilungen macht deutlich, dass der Inhalt eine gewisse [...]
Neueste Kommentare