
Passauer Initiative: „Lasst uns gemeinsam Chancen gestalten“
Passau. Chancen Gestalten. Seit 2015 ist dieser Name Programm, wenn es um die Inhalte der Studenten-Initiative geht. Heuer wurde der Verein nahezu zeitgleich in Heidelberg, Passau und weiteren Städten gegründet. Mit der damals hochaktuellen [...]

Staatenlos (2): Wie sich Familie Allahham ein neues Leben aufbaute
Passau/Haidmühle/Damaskus. Nisreen Abo Khamis und Mahmout Allahham hatten es 2015 als eine der ersten Familien geschafft: Sie durften mit ihren Kindern als so genannte Kontingentflüchtlinge mit offiziellem Visum aus Syrien ausreisen und nach [...]

Staatenlos (1): Zurück nach Damaskus? Für Familie Allahham kaum vorstellbar
Passau/Haidmühle/Damaskus. Nisreen Abo Khamis und Mahmout Allahham sind Palästinenser. In ihren derzeitigen Pässen ist in der Rubrik Staatsangehörigkeit der Begriff „staatenlos“ vermerkt. Bevor sie 2015 vor dem Krieg in Syrien [...]

Zwei Vereine, ein Ziel: Menschen einander näher zu bringen
Passau. Ein kleiner Raum, ganz in der Nähe der Ortspitze. In der Mitte steht ein Tisch, darum herum sitzen Frauen verschiedenen Alters. Vorne, direkt neben dem Übergang zu einem weiteren Zimmer, befindet sich ein Whiteboard. Es dient [...]

MdL Alexander Muthmann (2): „Das Erstarken der Grünen finde ich richtig“
München/Freyung. Während der erfahrene Landtagsabgeordnete Alexander Muthmann vom Abschneiden seiner neuen Partei, der FDP, bei den jüngsten Bayern-Wahlen etwas enttäuscht ist, überrascht ihn das beachtliche Ergebnis der Grünen so ganz [...]

CSU-Rechtsruck: Das schönste Geschenk, das man einer AfD machen kann
Bayern wählt am 14. Oktober seine demokratischen Vertreter. Landtag wählen in Bayern heißt für gewöhnlich: Die Christlich-Konservativen der CSU erringen die absolute Mehrheit, mal nur knapp darunter, mal meilenweit darüber – während [...]

„buntkicktgut“ in Zwiesel: „Fußball war das einzige, was sie kannten“
Zwiesel. Integration beginnt auf dem Fußballplatz. Unter diesem Motto machte jüngst das Straßenfußball-Projekt „buntkicktgut“ im Arberland in der Zwieseler Realschule Station. Dabei gingen zwölf niederbayerischen Jugend-Mannschaften [...]

Paul Linsmaier: „Wir als CSU haben den Nerv der Leute nicht getroffen“
Deggendorf. Rund 200 Flüchtlinge, Bewohner des Deggendorfer Transitzentrums, traten im Dezember in den Hungerstreik. Die Bedingungen dort – insbesondere das Essen und die Hygiene – seien unzumutbar, so der Vorwurf der überwiegend [...]

De Maiziéres Thesenanschlag: Leitkultur und abendländisches Rosinenpicken
Der politische Sturm, der in den vergangenen Monaten rund um die Themen Flüchtlinge, Migration, Integration und Islam tobte, scheint sich langsam aber sicher zu legen. Zu spüren ist – wenn überhaupt – noch ein laues, mediales [...]

EU-Rentenreformen: Es braucht mehr als nur nationalstaatliche Lösungen
Leere Kinderwagen, prall gefüllte Pflegeheime, Erwerbstätige, die neben ihrer eigenen Familie auch noch eine Armada an Grauhaarigen und Buckligen miternähren, während diese sich mit dem Krückstock um den letzten Batzen Haferschleim prügeln. [...]

„Wir brechen uns die Hacken ab – und die Gesellschaft schaut zu“
Freyung. Paul Rammelmeyr fühlt sich allein gelassen. Allein gelassen von der Politik. Allein gelassen von der Gesellschaft. Seit 2014 ist der 65-Jährige als erster Vorsitzender des Vereins „Chance für Jeden e.V.“ (CFJ) tätig. [...]

Wohnsitzpflicht für Asylbewerber: 137 Betroffene im Landkreis FRG
Freyung-Grafenau. Für anerkannte Asylbewerber und Bleibeberechtigte in Bayern gilt seit 1. September die sogenannte Wohnsitzzuweisung gemäß des neuen Integrationsgesetzes. Das bedeutet, dass die jeweiligen Bezirksregierungen innerhalb des [...]

Kommentar zur Flüchtlingskrise: Woher diese Angst, dieses Misstrauen?
Wer Angst hat, stellt keine Fragen. Wer Angst hat, sich einer Gefahr ausgesetzt sieht, der folgt – blind, instinktgeleitet. Diesen Urinstinkt hatten wir schon in uns, da konnten wir noch nicht einmal ansatzweise aufrecht gehen. Diesen [...]

„Midanand aktiv“: Rotary Club will Zeichen für Integration setzen
Regen. Der Rotary-Club Bayerwald-Zwiesel will Zeichen setzen – und unterstützt eine Aktion der kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Regen („JAREG“). Die Rotarier übernehmen demnach bis zu 300 Euro an Kosten, wenn eine Jugendgruppe, [...]

„Musik ist die einzige Sprache, die man nicht übersetzen braucht“
Spiegelau. „Es ist doch egal, aus welchem Land man kommt“, sagt Christian „Balboo“ Bojko mit Nachdruck. „Freunde kann man überall finden.“ Sinnbildlich für diese Aussage steht das Musikprojekt „DART“ [...]

Schulung für Ehrenamtliche: So erleichtert man Asylbewerbern die Integration
Freyung. Die Vielzahl der Besucher im großen Sitzungssaal des Landratsamtes hat wieder einmal deutlich gemacht, wie allgegenwärtig das Thema Asylbewerber derzeit ist. Die Zuhörer der Veranstaltung unter dem Motto „Mit Kompetenz in der [...]
Neueste Kommentare