Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Ilztalbahn"

Schempf: „Jetzt muss aber geliefert werden – und zwar zügig“

10.11.2021 | 1 Kommentar
München/Bayerischer Wald. Die verkehrspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen, Manfred Eibl (Freie Wähler) und Jürgen Baumgartner (CSU), haben bei einem Treffen aller Reaktivierungsinitiativen und -akteure am 2. Oktober 2021 in Schweinfurt [...]

Rolf Sihr (ÖDP): „Ich freue mich über jede Stimme“

15.09.2021 | kein Kommentar
Moos. Wohlstand solle sich nicht nur an Wirtschaft und Kapital orientieren, sondern an den Menschen, insbesondere am Erhalt der Umwelt, fordert Rolf Sihr, Diplom-Bauingenieur aus Moos im Landkreis Deggendorf. Deswegen möchte der 57-Jährige [...]

Urban Mangold: „Eine Frage der Kultur, wie man mit Tieren umgeht“

28.01.2019 | kein Kommentar
Passau. Seit 35 Jahren ist Urban Mangold mittlerweile Mitglied bei der ökologisch-demokratischen Partei. Der gebürtige Rotthalmünsterer war einer der ersten in der Region, die sich der ÖDP anschlossen und bei deren Aufbau mitgeholfen [...]

Ilztalbahn-Revival: Ab sofort wird Sturmholz nach Passau transportiert

10.10.2017 | kein Kommentar
Waldkirchen/Passau. Es gibt nichts Schlechtes, was nicht auch sein Gutes hat. Mitte August dieses Jahres sorgte insbesondere in den Waldgebieten der Gemeinden Waldkirchen, Neureichenau und Jandelsbrunn ein Unwetter für große Zerstörungen, [...]

Haidmühles Bürgermeisterin Margot Fenzl: „Es feid einfach iwaroi z’weit“

13.07.2017 | 2 Kommentare
Haidmühle. Ein Termin mit einer langen Vorgeschichte. Mehrere Interviewanfragen per Mail und Telefon ließ Margot Fenzl unbeanwortet. Ein Gespräch mit der Bürgermeisterin der Gemeinde Haidmühle schien lange Zeit ein Ding der Unmöglichkeit. [...]

Ilztalbahn: Bauarbeiten am Hangrutsch verzögern weiterhin den Saisonstart

22.06.2017 | kein Kommentar
Patriching. Während am einen Ende der Ilztalbahn jüngst der Lückenschluss zwischen Haidmühle und Nové Údolí verkündet werden konnte, haben am anderen Ende die Bauarbeiten zur Sanierung des abgerutschten Hanges in Passau-Patriching begonnen. [...]

Grünen-Kreisrat Schuberl über Nordtangente, Flächenfraß und Ilztalbahn

19.06.2017 | kein Kommentar
Passau. Der geplante Bau der Passauer Nordtangente, die überhand nehmende Flächenversiegelung im Landkreis Passau sowie der bis dato ausstehende Regelbetrieb der Ilztalbahn zwischen Freyung und der Dreiflüssestadt – mit all diesen Themen [...]

Endstation Nové Údolí: Es fährt ein Zug nach Nirgendwo…

11.05.2017 | kein Kommentar
Prag/Nové Údolí/Haidmühle. Seit vergangenem Wochenende ist es möglich, in gut vier Stunden vom Grenzübergang Haidmühle/Nové Údolí mit dem Expresszug nach Prag zu fahren. Erfreuliches Ereignis mit großem Manko: Der Zug endet quasi [...]

Frauenberger „Geisterschlößl“ verfällt weiter – und keinen interessiert’s

03.05.2017 | kein Kommentar
Frauenberg. Es ist schon fast zum Ritual geworden: Bei jedem Spaziergang, der mich und meine Familie am ehemaligen „Waldschlößl“ – einem längst geschlossenen Wirtshaus direkt neben der einstigen Bahnlinie Haidmühle-Waldkirchen [...]

Ilztalbahn wird durch Buslinie ergänzt: Lückenschluss Haidmühle-Nové Údolí

23.02.2017 | 4 Kommentare
Nové Údolí/Haidmühle. Zunächst ist es nur ein Versuchsballon, sollte daraus jedoch eine Dauerlösung werden, stellt diese Neuerung einen Meilenstein in Sachen Reaktivierungsbemühungen der Ilztalbahn dar: In der Sommersaison 2017 wird zwischen [...]

Ehrenamt bei der Ilztalbahn: „Entspannte Arbeit, die sinnvoll ist“

09.01.2017 | 2 Kommentare
Freyung. Ein leises Motorgeräusch aus der Ferne. Dann zwei Pfiffe: „Die Ilztalbahn kommt!“ Ein sonniger Samstagmorgen am Freyunger Bahnhof: Einige Ausflügler warten schon neugierig am Bahnsteig auf den Zug. Langsam fährt der grün-gelbe [...]

Schwarzbuch-Eintrag für Zwieseler Fernwärme und Anschlussbus der ITB

07.10.2016 | kein Kommentar
Zwiesel/Freyung. „Einen Eintrag im Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler (BdSt) zu bekommen, ist nichts, worüber sich verantwortliche Führungskräfte freuen können“, kommentiert Zwiesels Bürgermeister Franz Xaver Steininger [...]

BKPV-Gutachten: Hier soll der Landkreis Freyung-Grafenau sparen

26.01.2016 | 1 Kommentar
Freyung/Grafenau. „2016 wird das Jahr werden, in dem wir über die Haushaltkonsolidierung sprechen müssen“, machte Freyung-Grafenaus Landrat Sebastian Gruber bereits im Hog’n-Jahresabschluss-Interview deutlich. Und in der [...]

13. Januar 1886: Startschuss für Lokalbahn Passau-Freyung

13.01.2016 | kein Kommentar
Am 13. Januar 1886 unterschrieb Bayernkönig Ludwig II. auf Schloss Hohenschwangau mit seiner äußerst schwungvollen Unterschrift das königliche Dekret zum Bau der Lokalbahn Passau-Freyung. Das nur in drei Artikeln formulierte „Gesetz [...]

„Unanständig und vordemokratisch“: Stimmen aus dem Waldkirchener „Protest-Zug“

24.06.2015 | 1 Kommentar
Waldkirchen/Freyung. 5.000 Demonstranten, 23.085 Unterschriften! Ein eindrucksvolles Zeichen – mit der klaren Botschaft: Die Waldkirchener wollen ihr Krankenhaus als akutstationäre Versorgungseinrichtung behalten. Dafür machten sich [...]

Geisterhaus statt Touri-Hochburg? Die Frauenberger Bahnstation zerfällt

11.10.2014 | 4 Kommentare
Frauenberg. Die Fenster sind eingeschlagen, wildwachsende Pflanzen versperren den Eingang, die Tür eines Nebeneingangs ist nur angelehnt, im Inneren liegen Müll, Schränke und Geschirr wild verstreut – eine gruselig-schaurige Szenerie. [...]

Ausprobiat: Mit der Ilztalbahn vom Woid in d’Stodt!

23.09.2014 | 2 Kommentare
Freyung/Passau. Seit mittlerweile vier Jahren ist die Bahnstrecke von Passau nach Freyung wieder belebt. Derzeit fahren die Züge von Mai bis Ende Oktober an den Wochenenden und Feiertagen. Wir haben uns einen Sonntag ausgesucht und sind mit [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Künstler Rudolf Schmid: „Gläserne Scheune“ als Lebenswerk
  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag
  • Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n