
Da Knaus der Woche: Der Wackelstein von Solla – ein wahrer Kraftort im Woid
In der Nähe von Loh bei Solla (Gde. Thurmansbang), unweit des Platzes, an dem jährlich das Elefantentreffen stattfindet, befindet sich der Wackelstein. Ein großer, rundlicher Gesteinsklumpen, der auf einer breiten Kuppe steht und sich durch [...]

13. Januar 1886: Startschuss für Lokalbahn Passau-Freyung
Am 13. Januar 1886 unterschrieb Bayernkönig Ludwig II. auf Schloss Hohenschwangau mit seiner äußerst schwungvollen Unterschrift das königliche Dekret zum Bau der Lokalbahn Passau-Freyung. Das nur in drei Artikeln formulierte „Gesetz [...]

Da Knaus der Woche: Wundervoller Blick ins mystische Ilztal bei Perlesreut
Viele kennen ihn bereits, viele haben ihn schätzen und lieben gelernt: den sagenhaften Ilztalblick bei Perlesreut. Zu diesem beeindruckenden Aussichtspunkt nahe der Ortschaft Oberanschießing hat es jüngst auch unseren Hog’n-Fotografen [...]

Da Knaus der Woche: Was schwimmt denn da Seltenes in der Ilz herum?
„Schau! Da kommt der Frühling“, möchte der geneigte Leser beim Anblick unseres neuesten „Knaus der Woche“ freudig ausrufen. Und auch die beiden KdW-Hauptdarsteller dürften sich etwas in dieser Art zugeflüstert [...]

Da Knaus der Woche: Dramatischer Sonnenuntergang über dem Ilztal
„Drama, Baby, Drama“ – natürlich hat sich nicht Bruce Darnell zuletzt in der Nähe von Kreuzberg aufgehalten, sondern unser Hog’n-Fotograf Georg Knaus, als er sich einmal mehr auf die Suche nach dem „KdW“ [...]

Da Knaus der Woche: Die Ilz bei der Schrottenbaummühle in Sepia-antik
A bisserl farblos ist es ja schon noch in diesen Tagen, wenn man in der Natur unterwegs ist und sich so umschaut – obwohl freilich bereits die ersten Veilchen, Krokusse und Narzissen aus dem Boden treiben. Wohlweislich, dass diese [...]
Neueste Kommentare