Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "I mog wos wean"

Die perfekte Kombination: Berufsbegleitend studieren und weiterbilden

25.11.2020 | kein Kommentar
-Adverticle- Das Zentrum für Akademische Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf reagiert mit seinem praxisrelevanten, berufsbegleitenden Studiengang- und Zertifikatsangebot auf die aktuellen Bedarf am Arbeitsmarkt. „Wissen [...]

10. Passauer Ausbildungsmesse: 2.300 Quadratmeter Zukunft

13.03.2017 | kein Kommentar
Passau/Freyung-Grafenau. Die Suche nach den „besten Köpfen“ ist längst keine saisonale Angelegenheit mehr, sondern in vielen Betrieben das ganze Jahr über von Belang. Weiterhin gibt es mehr Ausbildungsplätze als potenzielle Lehrlinge, [...]

Bei Knaus Tabbert „ziehen alle an einem Strang“ +++ Video-Interviews +++

18.04.2016 | kein Kommentar
Jandelsbrunn. Juliane Geier und Johannes Haidn haben’s getan. Ursula Hoffmann und Kathrin Angerer auch. Genauso wie Paul Fenzl, Johannes Höpfl, Julian Zillner sowie rund 800 ihrer Kollegen. Sie alle haben beim Wohnwagen- und Reisemobilhersteller [...]

Eberhard Eisch: „Glasmacher werden in Zukunft sehr gesucht sein“

13.01.2016 | kein Kommentar
Frauenau. Traditionelles Glasmacher-Handwerk, kombiniert mit modernen Techniken – dafür steht die familiengeführte Glashütte Eisch in Frauenau seit mittlerweile 70 Jahren. Mehrfach ausgezeichnet, liefert das 1946 von Valentin und Therese [...]

bfz – ein weit verzweigtes Bildungsnetz für den Bayerischen Wald

19.03.2015 | kein Kommentar
Passau/Regen/Freyung. Aus-, Fort- und Weiterbildungen werden in der heutigen, schnelllebigen Arbeitswelt immer gefragter – und wichtiger. Dabei steigt gleichzeitig die Nachfrage nach Einrichtungen, die diese Kurse anbieten. Eine von diesen [...]

Regionalmanager Schuster: „Wollen jungen Menschen das Handwerk schmackhaft machen“

05.02.2015 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Das eine ist vom anderen abhängig – und umgekehrt. Die Vernetzung von Bildung und Wirtschaft im Landkreis Freyung-Grafenau ist eine der Hauptaufgaben von Regionalmanger Stefan Schuster. Junge, potenzielle Fachkräfte [...]

Rita Herzig: „Man muss kein Einser-Schüler sein, um ein guter Handwerker zu werden“

07.10.2014 | kein Kommentar
Waldkirchen. Die Baubranche boomt, das Handwerk hat wieder goldenen Boden. Dieser Eindruck ist nicht von der Hand zu weisen. Trotz dieser erfreulichen Nachrichten gibt es aber auch einige Dinge, die den Handwerksbetrieben in der Region bitter [...]

AuA 2014: Neuauflage nach gelungenem Einstand

13.03.2014 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Berufseinsteigern einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz im Landkreis ermöglichen und Auspendler wieder zurückholen – das ist der gemeinsame Wunsch der Initiatoren der zweiten Ausbildungs- und Arbeitsbörse (AuA), die [...]

Julia Krammer: „Sind überzeugt: Bedeutung der Handwerksberufe nimmt zu!“

18.10.2013 | kein Kommentar
Freyung/Schönberg. „Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind“ – eine nicht ganz neue Erkenntnis, der aber sicher immer noch viele Leute ohne zu zögern zustimmen würden. Und ziemlich sicher ist auch, dass in dem Moment, in [...]

„Welcome to America!“ – a bayerisches Cowgirl im Wilden Westen

27.08.2013 | kein Kommentar
Freyung/Decatur. Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Auslandsstudium. Für Schulabgänger gibt es zahlreiche Möglichkeiten ein Jahr im Ausland zu verbringen. Die 20-jährige Johanna Weishäupl hat sich für ein Au-pair-Programm entschieden. [...]
Digitale Infoplattform Synergy

Digitale Info-Plattform bringt Schüler und Unternehmen zusammen

26.07.2013 | kein Kommentar
Freyung. Viele Unternehmen im Landkreis Freyung-Grafenau sind auf der Suche nach Auszubildenden. Diese zu finden ist jedoch nicht immer leicht: Stellenanzeigen und Jobbörsen führen nicht automatisch zum Erfolg. Die Frage ist also: Wie bringt [...]

„Handwerk hat auch in Zukunft goldenen Boden“

23.07.2013 | kein Kommentar
Haus im Wald.  „Höchste Qualität bis ins kleinste Detail“ – so wirbt die Firma Zambelli aus Haus im Wald für seine Produktpalette: Metalldach-Systeme, Dachentwässerung, Regalsysteme und industrielle Metallbearbeitung – [...]
Geodäsie Schüler Vermessung Schule Klasenzimmer

Bayerische Woche der Geodäsie – Schüler haben den Weitblick

19.06.2013 | kein Kommentar
Freyung/Waldkirchen. Ein oranger VW-Bus, vollgeladen mit technischen Gerätschaften, davor eine Gruppe von Schülern, die nacheinander durch ein Messgerät auf die Laufbahn des Freyunger Stadions am Oberfeld schauen. Über Funkgerät gibt eine [...]

Bayerns bester Forstwirt-Azubi kommt ausm Woid

23.05.2013 | kein Kommentar
Rabenstein. Die Freude im Hause Plechinger in Rabenstein war groß, als nach einem harten Wettkampf in Kringell bei Hutthurm der Forstwirt-Azubi Lukas als Sieger des Landesentscheides 2013 feststand. Auch die Nationalparkverwaltung Bayerischer [...]

Max Wittenzellner: „Suchen in nahezu allen Bereichen nach guten Fachkräften“

06.05.2013 | kein Kommentar
Freyung. Damals, als sich die gelernten Industriemechaniker Thomas Krenn und Max Wittenzellner mit ihrer Idee, selbst zusammengebaute Server übers Internet zu vertreiben, selbständig gemacht haben, rechnete wohl keiner der beiden Bayerwäldler [...]

„Jobs dahoam“ für die Karriere in der Heimat

25.04.2013 | 2 Kommentare
Regen/FRG/Deggendorf. Regen, Freyung-Grafenau und Deggendorf starten gemeinsam mit der Volkshochschule für den Landkreis Regen eine neue Job-Community – „Jobs dahoam“ soll vor allem junge Leute und Azubis ansprechen. Betriebe [...]

„Alle sollen einen Ausbildungsplatz bekommen!“

15.04.2013 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Wenn es auch in diesem Jahr wieder heißt: „Schule aus: Was nun?“, dann ist das Berufsbildungszentrum (BBZ) am Freyunger Waldvereinsweg eine gute Adresse: Gerade dann, wenn die schulische Laufbahn bisher nicht den [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Renate Müllner bei Asylheim Rabenstein: „Genehmigungsverfahren ruht vorerst“
  • Martin Fenzl bei Haidmühler Bürgermeister-Beben: „Werde um Heinz kämpfen“

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner