Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Hubert Aiwanger"

Ausbau Skizentrum-Mitterdorf: Aufs falsche Pferd gesetzt?

18.01.2023 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut. Mehr als zehn Grad Außentemperatur zu Weihnachten und Neujahr. Menschen laufen tagsüber teils im T-Shirt und in frühlingshafter Kleidung durch die Gegend. Die Wiesen und Felder ringsum präsentieren sich im „schmutzigen [...]

Umbau Skizentrum Mitterdorf: Die Wogen sind längst nicht geglättet

27.10.2022 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut. Während Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bei seinem Vor-Ort-Termin von einer „wichtigen Zukunftsinvestition für die Region“ spricht, ist das Thema Erweiterung des Wintersportzentrums Mitterfirmiansreut, [...]

Modernisierung des Skizentrums Mitterdorf: Aiwanger steht voll dahinter

15.02.2022 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut. Knapp 5,8 Millionen Euro beträgt die Fördersumme, die der Freistaat Bayern dem Landkreis Freyung-Grafenau zuschießt, um das Skizentrum Mitterdorf zu modernisieren. „Ohne diese Förderung wäre das Projekt für uns nicht [...]

Akustische Umweltverschmutzung: Was ist schlimmer als Motorradlärm?

26.08.2021 | 1 Kommentar
Bayerischer Wald. Ist der Krach, den ein vorbeirasendes Motorrad macht, Ihr Lieblingsgeräusch? Dann lesen Sie jetzt besser nicht weiter. Denn es geht um akustische Umweltverschmutzung – und zwar um eine der sinnlosesten Arten von Lärm [...]

Verwaltungsgericht kommt nun doch nach Freyung

08.06.2021 | kein Kommentar
München/Freyung. Der Streit zwischen den beiden Regierungsparteien um den Standort des neuen niederbayerischen Verwaltungsgerichts schwelte lange und nahm teils recht aggressive Züge an (da Hog’n berichtete). Doch nun scheint eine Lösung [...]

Kneipp-Eldorado im Bayerischen Wald: Rosige Zukunft für Haidmühle?

20.05.2021 | 3 Kommentare
Haidmühle. „So wird Haidmühle das Bad Wörishofen im Woid“ titelt die Lokalzeitung und lobt im folgenden Text das Tourismuskonzept von Bürgermeister Heinz Scheibenzuber über den grünen Klee (oder besser: über das grüne Band). Auch [...]

Florian Streibl (FW) und der Wie-du-mir-so-ich-dir-Reflex

12.05.2021 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau/München. Die Diskussionen rund um die jüngste Entscheidung in Sachen Verwaltungsgericht Niederbayern, die zu großen Enttäuschungen in der Region und gegenseitigen politischen Schuldzuweisungen geführt hat (da Hog’n [...]

Lotto Bayern: Freie-Wähler-Vorstoß sorgt für große Skepsis

10.05.2021 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau/München. „Freie Wähler wollen Staatliche Lotterieverwaltung von München nach Niederbayern verlagern“ – so die Überschrift einer Pressemitteilung, die am vergangenen Wochenende an die Medien ausgesandt [...]

Füssings Bürgermeister Tobias Kurz: „Freuen uns über langersehnte Perspektive“

05.05.2021 | kein Kommentar
Bad Füssing. Das Kabinett der Bundesregierung denkt angesichts sinkender Inzidenzwerte in Deutschland über Lockerungen nach. Niedersachsen und Bayern haben deshalb der Tourismusbranche eine erste Öffnungsperspektive in Aussicht gestellt. [...]

Enttäuschtes FRG: Verwaltungsgericht bleibt in Regensburg

05.05.2021 | kein Kommentar
Freyung/München. Das Verwaltungsgericht bleibt in Regensburg, der von der Staatsregierung bereits zugesagte Neu-Standort Freyung ist passé. Eine Nachricht, die für Unmut sorgt in Niederbayern – insbesondere die Politiker aus dem Landkreis [...]

Nach Ringlstetters Dialekt-Fauxpas: „Das war nicht unsere Absicht“

15.10.2020 | kein Kommentar
Straubing/Spiegelau. Da hat er sich aber mal so richtig in die Nesseln gesetzt, der Ringlstetter Hannes. Zumindest, wenn man nach der großen Mehrheit der Kommentatoren geht, die auf der Hog’n-Facebook-Seite ihre Meinung zu Ringlstetters [...]

Coronakrise im Woid – Tag 52: Wenn die Soforthilfe zur Geduldsprobe wird

05.05.2020 | kein Kommentar
Dienstag, 05. Mai: „Wir lassen niemanden allein“ – diese Worte wiederholte Ministerpräsident Markus Söder gleich mehrmals, nachdem Mitte März in Bayern aufgrund der sich zuspitzenden Corona-Situation der Katastrophenfall [...]

FRG-Landratskandidat Max Pöschl (1): „Inklusion liegt mir sehr am Herzen“

04.02.2020 | kein Kommentar
Jandelsbrunn. Im Waldkirchener Raum ist er ein bekanntes Gesicht: Max Pöschl hat lange im Standesamt der größten Stadt des Landkreises Freyung-Grafenau gearbeitet. Nun ist er viel in der Region unterwegs, damit ihn auch alle anderen FRG-Bewohner [...]

Diskriminierung: Wo fängt sie an und was kann man dagegen tun?

15.11.2019 | kein Kommentar
Anders sein, besonders sein, nicht wie die Masse sein – Frau sein, schwul oder lesbisch sein, nicht deutsch sein. Das alles kann Anlass dafür sein, diskriminiert zu werden. Aber was ist das eigentlich – Diskriminierung? Wo fängt sie an? [...]

Manfred Eibl im Hog’n-Interview (2) „Die Flutpolder-Thematik wird polemisiert“

17.01.2019 | kein Kommentar
Perlesreut/München. Er wolle nicht nur Symptome behandeln, sondern Probleme, die die Entwicklung im ländlichen Raum betreffen, ganzheitlich anpacken. Manfred Eibl von den Freien Wählern, seit Oktober 2018 Mitglied des neu gewählten [...]

Manfred Eibl im Hog’n-Interview (1): „Die Akklimatisierung dauert noch an“

15.01.2019 | kein Kommentar
Perlesreut/München. Man merkt’s ihm an: So ganz loslassen will er von „seiner“ Gemeinde noch nicht – und das wird er wohl auch nie können. Dafür ist Manfred Eibl zu sehr mit seiner Heimat verbunden, wie er im [...]

Christian Flisek im Hog’n-Interview (2): „Natürlich rede ich mit besorgten Bürgern“

06.12.2018 | 1 Kommentar
Passau/München. „Für die Kollegin Ruth Müller aus Landshut und mich wird es eine große Herausforderung sein, zu zweit den ganzen Regierungsbezirk abzudecken. Wir sind aber hochmotiviert und arbeiten sehr gut zusammen“, sagt [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner