
Karin Rabhansl: „Hochdeutsch war meine erste Fremdsprache“
Trautmannsdorf. Mit dem Song „Arbeitsamt“ auf ihrer ersten Scheibe „Mogst schmusn, mia wad’s wurscht“ landete Karin Rabhansl vor gut zehn Jahren ihren ersten Hit. Einige sagen: trotz Mundart. Doch die meisten sind überzeugt: [...]

Blick über den Tellerrand: „Warum wir die bairische Sprache retten sollten“
Lalling. Die bairische Sprache ist vom Aussterben bedroht – vor rund acht Jahren versetzte die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) mit dieser Meldung die Bewahrer und Behüter des Bairischen [...]

Resch vs. Hörhammer: Wie viel Bairisch ist heute eigentlich noch angebracht?
„Griaß Di God“ ist nicht immer und nicht überall ein gerne gehörter Gruß. Immer wieder mal ecken wir Waidler mit unserem Dialekt bei den Nicht-Dialekt-Sprechern an. Die einen finden’s sympathisch, die andern finden’s [...]

Resi Schandra: Eine romantische Realistin
Freyung. Einladend öffnet Resi Schandra die Tür zu ihrem Appartement im Rosenium in Freyung. Sie hat sich ihr „kleines Reich“ sehr gemütlich eingerichtet – und wer sie besuchen kommt, vergisst schnell, dass er sich [...]
Neueste Kommentare