Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Heimatkunde"

Ausstellung des Künstlers Franz Staller in Mauth eröffnet

04.03.2022 | kein Kommentar
Mauth. Er kam einst aus der Großstadt, brach alle Brücken hinter sich ab und suchte sich einen der abgelegensten Flecken im Bayerischen Wald, um sich dort ungestört seiner Passion, der Landschaftsmalerei, widmen zu können. Franz Staller, [...]

Waidler-Berufe vo damois (2): Der Schaufelmacher

23.11.2021 | kein Kommentar
Sie durfte am Bauernhof in keinem Troadkasten fehlen, für den Brauer bzw. Mälzer war sie zum Umschichten des Malzes auf der Darre unabdingbar, auf der Tenne wurde das Gsott mit ihr gemischt – und der Müller hatte sie ebenfalls im Einsatz: [...]

Franz Staller (9): „Er bewahrte sich seinen aufrechten Gang“

25.08.2021 | kein Kommentar
Mauth/Freyung. Wenn man sich mit der Biografie eines Menschen beschäftigt, sich in die Aufzeichnungen über sein Leben „hineinfuxt“, dann wird dieser Mensch plötzlich nahbar. Man baut eine persönliche Beziehung zu ihm auf, entwickelt [...]

Franz Staller (8): Das traurige Ende des „dunklen Zaubermeisters“

30.07.2021 | kein Kommentar
Mauth/Freyung. Franz Staller ein ehrendes Andenken zu bewahren – das war die Absicht von Inge Poxleitner,(Jahrgang 1927), die als Mädchen und junge Frau den Mauther Kunstmaler und dessen Frau Sophia persönlich kennengelernt hat. Im Sommer [...]

Franz Staller (7): „Damals verstanden wir alle nichts“

23.07.2021 | kein Kommentar
Mauth/Freyung. Nachdem Inge Poxleitner (geb. Lenz) im sechsten Teil der Staller-Serie über den schmerzhaften Verlust von Sophia, der Ehefrau des (fast) vergessenen Mauther Kunstmalers, berichtete, steht nun wieder sein Schaffen im Mittelpunk [...]

Franz Staller (6): Der schwere Verlust seiner Frau Sophia

15.07.2021 | kein Kommentar
Mauth/Freyung. Wenn man einen geliebten Menschen verliert, so hat dies meist tiefe Trauer und manchmal auch Verzweiflung zur Folge. Franz Staller, dem fast vergessenen Kunstmaler aus Mauth, ist es nach dem Tod seiner schwer erkrankten Frau Sophia [...]

Franz Staller (5): Ein außergewöhnlicher Maler seiner Zeit

01.07.2021 | kein Kommentar
Mauth/Freyung. Die Aufzeichnungen Inge Poxleitners (geb. Lenz) über den (fast) vergessenen Mauther Kunstmaler Franz Staller und dessen Ehefrau Sophia sind ein einzigartiges Zeitdokument. Davon ist nicht nur der Freyunger Heimatforscher Max [...]

Franz Staller (4): „Ich schau ihm nicht mehr in die Augen“

22.06.2021 | kein Kommentar
Mauth/Freyung. „Ich schreibe hiermit nieder, was ich, Inge Poxleitner, geb. 1927 in Mauth, noch in Erinnerung habe über den hier gelebten Kunstmaler Franz Staller und seine Ehefrau Sophia“, heißt es zu Beginn der Aufzeichnungen, die [...]

Franz Staller (3): Die Aufzeichnungen der Inge Poxleitner

14.06.2021 | kein Kommentar
Mauth/Freyung. Im zweiten Teil unserer Serie über Franz Staller haben bereits mehrere Zeitzeugen ihre Erinnerungen an den (fast) vergessenen Mauther Kunstmaler geschildert. Zu ihnen hinzu gesellt sich nun Inge Poxleitner, deren Aufzeichnungen [...]

Franz Staller (2): Der Woid wurde zu seiner Heimat

02.06.2021 | kein Kommentar
Mauth/Freyung. Nachdem der Freyunger Heimatkundler Max Raab im ersten Teil unserer Serie Franz Staller, jenen (fast) vergessenen Mauther Kunstmaler, mit den wichtigsten Eckdaten vorgestellt hatte, lässt er nun diejenigen Waidler zu Wort [...]

Franz Staller (1): Der (fast) vergessene Maler von Mauth

26.05.2021 | kein Kommentar
Mauth/Freyung. Franz Staller war ein außergewöhnlicher Mensch, der sich gemeinsam mit seiner Frau Sophie trotz aller widriger Umstände und Nöte für ein kleines Dorf im hinteren Bayerischen Wald als Lebensmittelpunkt und Heimat entschied. [...]

Prof. Dr. Reinhard Haller aus Bodenmais: Heimatforscher im Home-Office

24.07.2018 | kein Kommentar
Bodenmais. „Vor Kurzem erst habe ich mir – Familie, Freunden und Bekannten zuliebe – einen Computer angeschafft.“ Hier macht Prof. Dr. Reinhard Haller eine abwehrende Handbewegung in Richtung Stube, wo der „digitale [...]

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n