Mystischer Bayerischer Wald (7): Die Kriahüttn bei Wurz
Viechtach. Im Wald, unterhalb des kleinen Dörfchens Wurz in der Gemeinde Viechtach, ist ein großer Felsen mit einem Überhang zu finden. Darunter, so heißt es, wurde im Dreißigjährigen Krieg von den Einwohnern der umliegenden Ortschaften [...]
Mystischer Bayerischer Wald (5): Der Bornstein bei Bischofsmais
Bischofsmais. Wer von Burggrafenried (nahe Bischofsmais) aus dem Wanderweg 7 folgt, den führt der Pfad direkt auf den kleinen Berg namens Bornstein. Dieser hat seinen Namen von einer sich am Gipfel befindlichen, auffälligen Steinformation, [...]
Mystischer Bayerischer Wald (2): Der Riederinfelsen bei Bodenmais
Bodenmais/Regen. Kelten und Germanen haben bereits vor Tausenden von Jahren ihre Spuren im Bayerischen Wald hinterlassen. Spuren, die auch heute noch sichtbar sind – jedoch nur die wenigsten Einheimischen und Urlauber auch wirklich [...]
Neueste Kommentare