Botschafterin des Bayerischen Waldes (78): Die Yoga- und Kräuterfrau
Finsterau. Nach ihren Ausflügen in die asiatische Welt und ersten Berufsjahren als Grafikdesignerin in Berlin ist die in Neukirchen vorm Wald aufgewachsene Frau inzwischen fest im Bayerischen Wald verwurzelt. „Ich musste zuerst viel reisen, [...]
Ein duftendes Hobby: Kräuterfrau und Seifenmacherin Helene Zitzelsberger
Altreichenau. Tinkturen, Salben, Säfte, Liköre und vor allem: Bäder und Seifen. All diese Naturprodukte stellt Helene Zitzelsberger auf ihrem Kräuterhof in Branntweinhäuser bei Altreichenau eigenständig her – und verkauft sie auf [...]
„Schöner wilder Garten“: Natur und Garten sind kein Widerspruch!
Fürstenstein. „Ich habe einen Naturgarten!“ Auf diesen Satz bekommt Hog’n-Autorin Bini Katz aus Fürstenstein in der Regel zwei Antworten. Die erste: „Unkrautwüste!“ Und die zweite: „Wohl zu faul für die [...]
„Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ – zu Besuch in der „Kräuter-Apotheke“
Arnbruck. Schon in Ötzis Magen fand man „Erste-Hilfe“-Kräuter – ein antiseptisches Moos, das als „Sphagnum imbricatum“ bekannt ist. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass die Menschen schon früh die heilsamen [...]
Ellen Huber – die Kräuterfrau aus Hohenau
Hohenau. Es müssen nicht immer herkömmliche Medikamente sein – auch Mutter Natur hat so manches Heilmittel zu bieten. Jedoch haben nur die wenigsten Leute Ahnung davon, welche Kräuter man verwenden kann und wozu sie geeignet sind. [...]
Neueste Kommentare