Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Hans-Eisenmann-Haus"

Jedes G’sicht hod a G’schicht: 75 WoidG’sichter in 7 Jahren

20.10.2022 | kein Kommentar
Neuschönau/Spiegelau. Als die Initiatoren der „WoidG’sichter“-Serie einst beieinander saßen und sich darüber Gedanken machten, was denn den Bayerischen Wald neben seiner einzigartigen Naturlandschaft so lebens- und vor allem [...]

Höchste Zeit für ein besonderes Höhenerlebnis in der Natur

03.06.2022 | kein Kommentar
-Anzeige- Neuschönau. Satte Farben, blühende Wiesen, heiße Temperaturen – der Sommer hat seinen Höhepunkt erreicht und in Neuschönau im Bayerischen Wald wird ein Waldspaziergang zum echten Erlebnis. Denn neben Wald-Wohlfühltemperatur [...]

Freyunger Stefan Degner gewinnt Musikproduktion mit „InSwingtief“

08.02.2021 | kein Kommentar
Freyung/Würzburg. „InSwingtief“ – das sind vier unterschiedliche Musiker aus verschiedenen musikalischen und geographischen Ecken, die 2017 in Würzburg zu einer Band zusammengefunden haben. Als „akustischen Swing zwischen [...]

50 Jahre Nationalpark: Vom Wald toter Bäume zum Tourismus-Highlight

25.08.2020 | kein Kommentar
Grafenau. „Es wird ein Wald toter Bäume werden“, prophezeite noch 1966 der damalige bayerische Landwirtschaftsminister Alois Hundhammer kurzsichtig. Es folgten Jahre der Auseinandersetzung über Sinn oder Unsinn des ältesten deutschen [...]

50 Jahre Nationalpark (16): Spielerisch die Natur entdecken

22.06.2020 | kein Kommentar
Neuschönau. Schon von einigen Metern Entfernung hört man erfreutes Kinderlachen. Ein gutes Dutzend Mädchen und Jungen ist gerade dabei, durch den bunten Herbstwald zu fetzen. Bei schon fast frostigen Temperaturen ist dies auch bitter nötig, [...]

50 Jahre Nationalpark (10): Den Luchsen auf der Spur

11.05.2020 | kein Kommentar
Waldhäuser. Er zieht den Reißverschluss seiner Jacke zu. Martin Gahbauer ist unterhalb des Lusens unterwegs zu einer Wildkamera. Es ist ungewöhnlich frisch an diesem Tag im Mai. Stören tut das den 49-Jährigen nicht. „Im Winter kommt man [...]

50 Jahre Nationalpark (4): Die Natur als Lernort nutzen

18.03.2020 | kein Kommentar
Glashütte. „Was hast du denn da erwischt?“ Rita Gaidies, die Leiterin des Jugendwaldheims „Wessely Haus“, steht zusammen mit Viertklässlern am hauseigenen Teich. Keschern ist heute angesagt. „Was ist das?“, fragt ein Mädchen, [...]

50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald: „Erfolgsgeschichte mit Strahlkraft“

14.01.2020 | kein Kommentar
München/Neuschönau. Der Nationalpark Bayerischer Wald feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Deutschlands ältester Nationalpark hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer Erfolgsgeschichte für die gesamte Region entwickelt. Dies betonte [...]

NaturVision präsentiert Schmetterlinge, Grizzlys und Wildkamele in Großbild

11.10.2018 | kein Kommentar
Neuschönau. Diese kleinen, fliegenden Geschöpfe bezaubern seit jeher Menschen aller Erdteile. Hinter der hübschen äußeren Erscheinung aber verbirgt sich ein dramatisches Dasein. Vom Schmetterling zum Ei, zur Raupe, zur Puppe und zum Schmetterling [...]

Natur und Heimat auf großer Leinwand – NaturVision feiert 15-jähriges Jubiläum

20.05.2016 | kein Kommentar
Neuschönau. Mit Filmen zum Schwerpunktthema „Heimat und Fremde“ feiert NaturVision sein 15jähriges Jubiläum im Bayerischen Wald. Vom 3. bis 5. Juni 2016 heißt es im Hans-Eisenmann-Haus Neuschönau und im romantischen WaldKino [...]

Frohe Ostern auf dem Baumwipfelpfad im Nationalpark

11.03.2016 | kein Kommentar
– Anzeige – Neuschönau. Die Besucher des Baumwipfelpfads im Nationalpark Bayerischer Wald erwartet ein besonderer Gast – der Osterhase kommt vorbei! Wie viele Ostereier hat der fleißige Meister Lampe in den Bäumen entlang [...]

+++ Langeweile ade: Das große Hog’n-Ferienprogramm +++

18.08.2015 | kein Kommentar
– Anzeigenkollektiv – Endlich Ferien! Seit 1. August können die Schüler im Landkreis Freyung-Grafenau wieder die schönste Zeit des Jahres genießen. Freibad, Museum, Eis essen stehen auf dem Programm – und nicht Mathe, Deutsch [...]

Mit Hiltrud Salzer auf Theuerjahr-Safari

04.09.2013 | kein Kommentar
Waldhäuser/Neuschönau/Herzogsreut. Sie kann’s einfach nicht lassen. Auch heute hat sie wieder zugeschlagen. Die Versuchung ist einfach zu groß für sie – und das weiß sie ganz genau. „Fuchs mit Huhn“ heißt die Foto-Reproduktion, [...]

Hans-Eisenmann-Haus feiert den 30. Geburtstag

08.07.2012 | kein Kommentar
Neuschönau. Was wäre unser Nationalpark ohne das Hans-Eisenmann-Haus? Sicher, er wäre genauso schön. Aber das Besucherzentrum ist und bleibt einfach die erste Anlaufstelle für Touristen wie für Einheimische. Das älteste Besucherinformationszentrum [...]

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Fred bei Asylheim Rabenstein: „Werden in sauren Apfel beißen müssen“
  • NMS bei Ex-Häftling vs. Krankenkasse: „Der Fall ist wahnsinnig komplex“
  • Torsten Gründer bei „Das schreckliche Mädchen“ Anna Rosmus an der Uni Passau
  • Helga Kurz bei Debatte: Ist die ADAC-Dreistädte-Rallye noch zeitgemäß?
  • Penzenstadler Franz bei Schmaizler-Macher Prager: „Wer lang schnupft, der lebt lang“

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Im Kreuz ist Heil (5): St. Nepomuk an der Saußbachbruck
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Das Tauwetter kommt“
  • „Oft gehd’s bled her“: Gabriela Hochleitners zweiter Streich
  • Singles aufgepasst: Die schönsten Weihnachtsmärkte fürs Date
  • Führungskräfte und Experten bilden sich an der THD weiter

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner