„Radeln für die Seele“: Radlglück beim ständigen Auf und Ab
Bayerischer Wald. Er, 37, ausgebildeter Journalist und Waldführer, wohnhaft in Schönanger, unweit des Lusens, seinem Lieblingsberg. Sie, 44, Reiseverkehrskauffrau und nebenher Schneeschuh- und Fahrrad-Guide, in Kirchdorf im Wald beheimatet, [...]
Gerücht: Wurde einer der entlaufenen Nationalpark-Wölfe tot aufgefunden?
Regenstauf/Ludwigsthal. Rund eineinhalb Jahre ist es inzwischen her, dass sechs Gehege-Wölfe aus dem Tier-Freigelände in Ludwigsthal aus bislang ungeklärten Gründen entlaufen sind. Eines der Tiere wurde von der Waldbahn überrollt, [...]
Ultrafeinstaub: Gesundheitsschädlich und kaum erforscht
Bayerischer Wald. Sie sind oftmals nicht größer als ein paar Nanometer – und damit um ein Vielfaches kleiner als Feinstaub. Sie kommen vor allem in der Nähe von Flughäfen oder von Dieselmotoren vor. Die Rede ist von sogenannten Ultrafeinpartikeln [...]
Entlaufene Wölfe: „Anzahl der Sichtungen hat merklich abgenommen“
Ludwigsthal. Weiterhin befinden sich zwei der Nationalpark-Wölfe, die Anfang Oktober aus dem Tier-Freigelände in Ludwigsthal aus bislang ungeklärten Gründen entlaufen sind, auf freiem Fuß. Auch nach zwei Monaten ist die Nationalparkverwaltung [...]
7 Fragen und 7 Antworten zur aktuellen Wolfssuche
Ludwigsthal. Einer wurde vom Zug überrolt, zwei wurden geschossen, einer konnte lebend gefangen werden. Die entscheidende Frage, die sich drei Wochen nach dem Entkommen von insgesamt sechs Wölfen aus dem Tier-Freigehege im Nationalparkzentrum [...]
Waldschmidthaus & Racheldiensthütte: Gibt’s ein Revival früherer Glanztage?
Rachel. Für die zahlreichen Wanderer, die bei schönstem Sommerwetter den Bayerwaldberg Rachel „erwandern“ wollen, stehen derzeit keine Einkehrmöglichkeiten bereit. Glücklicherweise soll sich das schon bald ändern. Die Racheldiensthütte [...]
Gregor Wolf – die neue Stimme des Nationalparks Bayerischer Wald
Grafenau/Schönanger. Wahrlich kein unbekanntes Gesicht in der Region ist der neue Pressesprecher des Nationalparks Bayerischer Wald. Bereits während seiner Zeit bei der Tageszeitung hat Gregor Wolf regelmäßig über das Schutzgebiet rund [...]
Neueste Kommentare