Girls‘ und Boys‘ Day im Arberland: Der Rollentausch 2024!
-Anzeigenkollektiv-
Arberland. Der Mann als „Krankenschwester“ – und die Frau auf dem Bau. Was früher nahezu unvorstellbar war, wird heute immer mehr zur Normalität. Längst gibt es keine rein geschlechter-spezifischen Berufe [...]
Glasfachschule Zwiesel: Ein Meilenstein für die Region
Zwiesel. „Nimm 60 Teile Sand, 180 Teile Asche aus Meerespflanzen, fünf Teile Kreide – und du erhältst Glas.“ Dieses Rezept ist über 2.700 Jahre alt und wurde in der Keilschrift-Bibliothek des assyrischen Königs Ashurbanipal [...]
Urinal-Gate an der Volksmusikakademie: „Eine echte Meisterleistung!“
Freyung. „Ich bin sprachlos und ‚bedanke“ mich im Namen aller Glasschaffenden der Region für diesen Affront.“ Benedikt Freiherr Poschinger von Frauenau scheint offenbar „not amused“ zu sein über die Gestaltung [...]
Glaskunst aus Mauth: Hand- und Mungemachtes von Pavel und Václav
Mauth. Wer die Halle betritt, in der Václav Sobotka und Pavel Filo ihre Glaskunstwerke her- und ausstellen, landet in einem bunten Meer aus Glaskugeln, aus Tieren, Blumen und sogar Motorrädern aus Glas. Alles, was man hier kaufen kann, ist [...]
Glasmanufaktur Poschinger: Blaues Blut, exquisites Glas und viel Tradition
Frauenau. Die Glashütten in Riedlhütte und Spiegelau – längst geschlossen. Die Riedl-Produktionsstätte in Frauenau – gehört bald endgültig der Vergangenheit an. Die Glasproduktion – eng verbunden mit dem Bayerischen Wald [...]
Neueste Kommentare