
Kunstglasbläser David Osterer: „Da hat’s bei mir Klick gemacht“
Ringelai. David Osterer könnte vermutlich stundenlang über das Thema Glas reden, ohne dass ihm dabei langweilig wird. Denn Glas ist die große Leidenschaft und Herzensangelegenheit des 30-jährigen Ringelaiers, der sich nach seiner Ausbildung [...]

Die „Soundboys“ – ein starkes Stück Zwieseler Rockgeschichte
Zwiesel. Es waren wilde Zeiten damals, Mitte der 60er Jahre, als die Jugend der Welt gegen ihre Vorgänger-Generationen, gegen ihre Eltern und Großeltern aufbegehrte. Als die Studenten auf die Straßen gingen, um für mehr Bürgerrechte und [...]

Ministerium: Glasfachschule Zwiesel bleibt weiterhin eigenständig
Zwiesel. Gute Nachrichten für die Verantwortlichen der Glasfachschule Zwiesel: Die traditionsreiche Einrichtung soll weiterhin eine eigenständige Schule bleiben und weiter gestärkt werden. Dies teilten Regens Landrätin Rita Röhrl sowie [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (35): Kunsthandwerker Klaus Büchler
Spiegelau. „Wenn de s‘Glos amoi abbaggd hod, des losd de nimma aus“, fasst der Mann mit dem markantem Vollbart und den etwas müde wirkenden Augen seine Faszination für dieses Produkt in Worte. Das Künstlerische sei kein [...]

Girls‘ und Boys’Day 2018 im Arberland: Ein Tag voller Überraschungen
Regen. Mädchen in Männerberufen und Jungs in Frauendomänen: Am 26. April öffnen 21 Betriebe des Landkreises Regen ihre Tore für Jugendliche, die einen Blick hinter die Job-Kulissen des jeweils anderen Geschlechts werfen möchten – [...]

Glasregion Arberland: Wo das Glas dahoam ist
-Adverticle-
Arberland. Glas hat im Bayerischen Wald eine lange Tradition und zählt zu den kultruellen Wurzeln der Region – dies wissen auch die Macher der neuen Imagekampagne für die Glasregion Arberland. Eine Initiative, die das von [...]

Echte Glücksfälle führen zu den verschwundenen Glashütten im Woid
Zwiesel. Auf großes Interesse ist die Eröffnung der Wanderausstellung „Verschwundene Glashütten im Bayerischen Wald und im Böhmerwald – Glashüttenstandorte aus acht Jahrhunderten“ getroffen, die jüngst im Zwieseler Waldmuseum [...]

Absurde Geschichten auf Glas – ChriSch, der Glaskünstler
Rabenstein. Gelb leuchten die Figuren, die eine Mischung aus Mensch und Fisch sind oder gar wie eine lebendige Galionsfigur an einem Schiffsbug wirken. Die surreale Unterwasserwelt auf der blauen Vase, die im Licht orange und gelb durchscheint, [...]

After the Abi: Wohin es Freyunger Gymnasiasten nach der Schule verschlagen hat…
Freyung-Grafenau. Was machen die Abiturienten aus unserer Region eigentlich nach ihrem Abschluss? Sind sie alle in die Großstädte gezogen – oder absolviert der ein oder andere seine Ausbildung in der Heimat, im Landkreis Freyung-Grafenau? [...]