![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2024/09/Glasfachschule-Zwiesel_historische-Ansicht-100x100.jpg)
120 Jahre Glasfachschule Zwiesel: Symbol für den Bayerwald
Zwiesel. Es gibt Geburtstage, die für eine ganze Region von Bedeutung sind. Einer davon ist das 120. Jubiläum der Glasfachschule Zwiesel, die einst am 18. September 1904 im Rahmen eines großen Festakts eingeweiht wurde und somit als ureigenes [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2023/08/Bild-Werk-Frauenau-100x100.jpg)
„Hochverdient“: Kulturpreis an Bild-Werk Frauenau verliehen
Frauenau/Landshut. Erwin Eisch, der Vater der „Poesie aus Glas“ und Mitbegründer der Studioglasbewegung wäre sicherlich stolz auf diese Auszeichnung gewesen. Der Bezirk Niederbayern hat sich dafür entschieden, den niederbayerischen [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2018/03/Bildwerk-Frauenau-21-100x100.jpg)
Erwin Eisch: Der Vater der „Poesie aus Glas“
Frauenau. Glas nicht nur als funktionales Material, sondern als Werkstoff, aus dem große Kunst entstehen kann: Was heute selbstverständlich scheint, war Mitte des vergangenen Jahrhunderts ein revolutionärer Gedanke. Künstler aus den Vereinigten [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2022/01/Joska_Arnold-Sports_Festival_-100x100.jpg)
Bayerwald-Trophäen für härtesten Fitness-Wettkampf der Welt
Bodenmais/Columbus. Mit rund 200.000 Besuchern, 39 Sportarten und fast 17.000 Teilnehmern ist das „Arnold Sports Festival“ in Columbus (Ohio, USA) die größte Fitness-Sportveranstaltung der Welt und neben dem Super Bowl eines der [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2019/05/Volksmusikakademie-Freyung_Mai-2019-3-100x100.jpg)
Urinal-Gate an der Volksmusikakademie: „Eine echte Meisterleistung!“
Freyung. „Ich bin sprachlos und ‚bedanke“ mich im Namen aller Glasschaffenden der Region für diesen Affront.“ Benedikt Freiherr Poschinger von Frauenau scheint offenbar „not amused“ zu sein über die Gestaltung [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2017/02/Marita-Haller_Titel-100x100.jpg)
Botschafter des Bayerischen Waldes (9): Zwieseler Schattenfrau Marita Haller
Zwiesel. „Ich bin ein Kind des Waldes“, sagt Marita Haller aus Zwiesel über sich. Die 65-Jährige, die mittlerweile rund 20 Bücher veröffentlicht hat, liebt die Geschichte und die Geschichten, die ihre Heimat, der Bayerische [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2016/01/Glasmuseum_Zwiesel_Museumsschlösschen_Süß-23-100x100.jpg)
Botschafter des Bayerischen Waldes (2): Silvia Süß‘ Museumsschlösschen
Zwiesel. „Unser Museumsschlösschen ist ein wahres Kleinod – nicht künstlich erzeugt für Touristen, sondern etwas Naturgewachsenes“, berichtet Silvia Süß stolz. Erbaut im 19. Jahrhundert im Stil des Historismus, beherbergt [...]
Neueste Kommentare