
Glaskünstlerin Magdalena Paukner: Die Natur als Vorbild
Lindberg. Genau an diesem Ort und nirgendwo anders möchte sie leben und arbeiten. Magdalena Paukner braucht den Wald, die Natur, das Farbenspiel der Jahreszeiten, die frische Luft, Blüten, Kräuter und Früchte, um sie selbst zu sein, frei [...]

120 Jahre Glasfachschule Zwiesel: Symbol für den Bayerwald
Zwiesel. Es gibt Geburtstage, die für eine ganze Region von Bedeutung sind. Einer davon ist das 120. Jubiläum der Glasfachschule Zwiesel, die einst am 18. September 1904 im Rahmen eines großen Festakts eingeweiht wurde und somit als ureigenes [...]

Handwerk, Technik und Design: Glas in seiner ganzen Vielfalt
-Adverticle-
Zwiesel. Als international anerkanntes Kompetenzzentrum bietet die Glasfachschule Zwiesel ein umfassendes Wissensspektrum rund um das wertvolle Material der Zukunft. Glas ist u.a. ein Werkstoff der Industrie, der Kunst und des [...]

Girls‘ und Boys‘ Day im Arberland: Der Rollentausch 2024!
-Anzeigenkollektiv-
Arberland. Der Mann als „Krankenschwester“ – und die Frau auf dem Bau. Was früher nahezu unvorstellbar war, wird heute immer mehr zur Normalität. Längst gibt es keine rein geschlechter-spezifischen Berufe [...]

Menschen aus dem Arberland (2): Glasmaler, Gerber und Köche
Regen. Das Arberland zählt wohl zu den schönsten Landstrichen im Bayerischen Wald. Doch nicht nur die Landschaft macht eine Region liebenswert, sondern vor allem die Menschen, die dort leben. Menschen, die außergewöhnliche Arbeiten und nicht [...]

Botschafterin des Bayerischen Waldes (82): Glaskönigin Susanne Glanzner
Zwiesel. Während sich Gleichaltrige Netflix-Serien in Dauerschleife reinziehen, schaute Susanne Glanzner stundenlang Glas-Videos. „Allein schon die Tatsache, dass man Glas innerhalb von wenigen Minuten in das genaue Gegenteil verwandeln [...]

IKEA-Glas „zerplatzt“ in der Hand – ohne Fremdeinwirkung!
Niederbayern. Ein lauter, heller Knall. Ein kurzer Aufschrei. Zerborstenes Glas. Splitterstücke auf dem Boden. Beschleunigter Herzschlag. Der Schrecken ist groß. Was sich soeben in der kleinen Küche irgendwo in Niederbayern zugetragen hat, [...]

„Hochverdient“: Kulturpreis an Bild-Werk Frauenau verliehen
Frauenau/Landshut. Erwin Eisch, der Vater der „Poesie aus Glas“ und Mitbegründer der Studioglasbewegung wäre sicherlich stolz auf diese Auszeichnung gewesen. Der Bezirk Niederbayern hat sich dafür entschieden, den niederbayerischen [...]

Polizeiakademie goes „Bavaria“: Wieder nur Versprechungen?
Freyung. Die bayerischen Spitzenpolitiker scheinen ein neues, lohnenswertes Ausflugsziel entdeckt zu haben: In Sachen Landesgartenschau sowie Nationalpark(-Erweiterung) waren Söder, Glauber, Kaniber & Co. zuletzt regelmäßig im Bayerischen [...]

Zwischenbilanz am TAZ Spiegelau: Was ist daraus geworden?
Spiegelau. Vor nunmehr rund elf Jahren wurde das TAZ, das Technologie-Anwenderzentrum, in Spiegelau eröffnet. 2022 feierte es sein zehnjähriges Bestehen. Das Gebäude steht unübersehbar und baulich markant mitten im Ort. Zum Start der wissenschaftlichen [...]

TAZ Spiegelau: Forschen, damit braunes Glas „grün“ wird
Spiegelau. Harald Zimmermann ist an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) Professor und Experte in Sachen Glasverarbeitung, seit 2019 wissenschaftlicher Leiter am Technologie-Anwenderzentrum (TAZ) in Spiegelau – und verfügt über [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (79): Glasveredler Franz Straub
Lindbergmühle/Zwiesel. In einer Zeit, in der das Leben „schön, aber einfach“ und die Schule oft „völlig egal“ war, sah man es natürlich gerne, dass Franz Straub in die familiären Fußstapfen treten wollte. Er erlernte [...]

Erwin Eisch: Der Vater der „Poesie aus Glas“
Frauenau. Glas nicht nur als funktionales Material, sondern als Werkstoff, aus dem große Kunst entstehen kann: Was heute selbstverständlich scheint, war Mitte des vergangenen Jahrhunderts ein revolutionärer Gedanke. Künstler aus den Vereinigten [...]

Glasmuseum Frauenau – „gläsernes Herz“ des Bayerwalds
– Adverticle –
Frauenau. Die Gemeinde Frauenau hat sich über die Woid-Grenzen hinaus einen Namen gemacht – als „Gläsernes Herz“ des Bayerischen Waldes und Vertreter der jahrhundertealten Glas-Kultur in der Region [...]

„Glas!“ Ein Besuch bei den Glasmacherleuten im Woid
Zwiesel. „Glas!“ sagst du etwas verächtlich, wenn dir da ein gewöhnliches Mundglas aus der Hand gefallen und zerschellt ist. „Glas!“ sagst du; denn dies Ding, das nun zersplittert vor dir liegt, hat nicht viel zu bedeuten. [...]

Bayerwald-Trophäen für härtesten Fitness-Wettkampf der Welt
Bodenmais/Columbus. Mit rund 200.000 Besuchern, 39 Sportarten und fast 17.000 Teilnehmern ist das „Arnold Sports Festival“ in Columbus (Ohio, USA) die größte Fitness-Sportveranstaltung der Welt und neben dem Super Bowl eines der [...]

Im Dialog mit Glas: „Nische, die wir nicht verlieren dürfen“
Zwiesel. Der Tag des Offenen Ateliers in Niederbayern musste vor einem Jahr aufgrund der gestiegenen Corona-Infektionen im Landkreis Regen abgesagt werden. Einer der Leidtragenden war Glaskünstler Franz-Xaver Höller aus Zwiesel. Bezirkstagspräsident [...]
Neueste Kommentare