Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "gewitterhimmel.de"

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Durchschnitts-Juni lässt grüßen“

09.06.2016 | kein Kommentar
Massive Wetterkapriolen haben in den vergangenen Tagen vor allem die Region um Simbach am Inn mit all ihrer Gewalt heimgesucht. Während es bei uns im Woid zwar auch zu teils heftigen Gewittern gekommen ist, sind Katastrophen durch Hochwasser [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Gefangen im Tiefdrucksumpf“

02.06.2016 | kein Kommentar
Morgendlicher Dunst, zunehmende Schwüle und einsetzende Schauer und Gewitter im weiteren Verlauf – es scheint sich ein eingefahrenes Muster abzuzeichnen, aus dem es kein Entrinnen gibt. Während solche Wetterereignisse in der Regel oft [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schöner – und etwas schwüler“

25.05.2016 | kein Kommentar
Nach einem Wettersturz können wir uns auf eine erneute Umstellung der Wetterlage freuen: Ein breit-etabliertes Tiefdrucksystem westlich der iberischen Halbinsel sorgt für eine üppige Vorderseitenlage. Dies bedeutet, dass reichlich warme Luftmassen [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Südostgebläse mit Sonnen- und Schattenseite“

06.05.2016 | kein Kommentar
Es geht doch! Hat man kürzlich noch in den höheren Lagen des Bayerwaldes zur Schneeschaufel greifen müssen, so ist nun der Frühling nicht mehr zu stoppen. Der Winter hat sich samt seinem Kaltluftkörper nun weit bis ins nördliche Skandinavien [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „April, April … er weiß nicht, was er will“

07.04.2016 | kein Kommentar
Es hätte so schön weitergehen können mit den angenehmen Frühlingstemperaturen. Höchstwerte von 22 Grad am Fließband, dazu üppige Spaziergänge und sogar Saharastaub Temperaturen in diesem Bereich stellen im April prinzipiell keine außergewöhnlichen [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Die Grillsaison kann starten!“

31.03.2016 | kein Kommentar
Die Vögel zwitschern und man braucht tagsüber keine Jacke mehr. Kurz: Es ist höchste Zeit, in die warme Jahreszeit zu wechseln – und tatsächlich scheint sich der Frühling nun auch im Woid durchsetzen zu können. Nachdem am Donnerstag [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Frühling erwacht nur zögerlich“

10.03.2016 | kein Kommentar
Obwohl das meteorologische Frühjahr bereits am 1. Märztag begonnen hat und die Sonne Tag für Tag höher klettert – in gut einer Woche sind Tag und Nacht schon gleich lang – können sich einigermaßen mildere Temperaturen bisher [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zumindest ein Hauch von Frühling“

03.03.2016 | kein Kommentar
Nach der milden Witterung, die uns den bisherigen Winter begleitet hatte, hätte man nicht unbedingt mit einem derartigen Anschluss gerechnet. Ein Winter, der im langjährigen Mittel wieder einmal viel zu mild ausgefallen war, kann doch eigentlich [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein Wochenende wie bestellt“

25.02.2016 | kein Kommentar
Der Februar neigt sich langsam dem Ende zu und damit ist es auch aus statistischer Sicht an der Zeit, mit der aktuellen, kalten Jahreszeit abzuschließen. Kommendes Wochenende wird das letzte sein, das wir zum Winter zählen dürfen – [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „…und wieder taut es“

18.02.2016 | kein Kommentar
„Wann wird’s mal wieder richtig Winter?“ Blickt man auf die zurückliegenden Wochen, so kann man sich sicherlich an den einen oder anderen kalten Tag erinnern, auch Schnee durfte heuer wohl jeder einmal mit eigenen Augen gesehen [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Auf der Föhnwelle ins Super-Wochenende“

04.02.2016 | kein Kommentar
Es ist zur Zeit ein ständiges Auf und Ab in der Woid-Wetterküche. Weil die atlantische Tiefdruck-Maschinerie weiterhin auf Hochtouren läuft, macht es wenig Sinn, sich auf eine bestehende Wetterlage einzustellen. Kaum sind Schneefallgebiete [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Tauwetter lässt die Schneeberge dahinraffen“

28.01.2016 | kein Kommentar
Obwohl es zuletzt alles andere als frostig war, konnte sich der winterliche Gesamteindruck sehr gut halten. Dies lag vor allem daran, dass noch relativ viel Schnee bei uns im Woid liegt. Dadurch konnte sich die bodennahe Luftschicht noch selbst [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Das Winterwetter verabschiedet sich“

21.01.2016 | kein Kommentar
Schneeschaufeln, dicke Kleidung und abgefrorene Finger – ist das nicht der Winter, den wir uns zur Ferienzeit um den Jahreswechsel gewünscht hatten? Mit reichlich Schnee und tagelangem Dauerfrost konnte die zurückliegende Woche vieles [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Iatzt wird’s richtig zapfig“

14.01.2016 | kein Kommentar
Die starken Schneefälle in den höheren Lagen haben ihn in den vergangenen Tagen bereits eingeläutet: Der Winter erreicht in den kommenden Tagen nun nach langem Warten endlich seine Hochphase. Nachdem die Nordhalbkugel nun über einige Monate [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Willkommen zurück im Herbst“

03.12.2015 | kein Kommentar
Was haben wir uns gefreut! Der Winter schien so endgültig hier eingetroffen – vor allem in den höheren Lagen lag teilweise schon so viel Schnee, dass man es fast für unmöglich hielt, dass ihn noch einmal irgendetwas vertreiben könnte [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Oktober startet golden“

01.10.2015 | kein Kommentar
Der September hat gerade erst sein Ende gefunden und so ist es zunächst einmal an der Zeit, auf einen unspektakulären ersten Herbstmonat zurückzublicken. Es ist selten, dass ein Monat temperaturtechnisch im langjährigen Klimavergleich genau [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Es grüßt das Nordseehoch“

24.09.2015 | kein Kommentar
Nach dem regnerischen Wetter, das uns daran erinnert hat, dass nun der Herbst auch kalendarisch ins Land gezogen ist, folgt nun wieder eine etwas bessere Nachricht. Über Westeuropa baut sich bis zum Wochenende höherer Druck auf. Das Zentrum [...]
Neuere Artikel
Ältere Artikel

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?
  • Bau der Freyunger Kirche (1): Stunde Null nach Brand 1872

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n