Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Gewerbegebiet"

Ein Gewerbegebiet, zwei Lager: „Riedbach West“ sorgt für Kontroverse

21.02.2022 | 2 Kommentare
Viechtach. Es liegt auf der Hand, dass Renate Eckmann als unmittelbare Nachbarin nicht unbedingt ein Freund des neuen Viechtacher Gewerbegebietes „Riedbach West“ ist. Wer wohnt schon gerne direkt neben einer großen Halle, die im [...]

Gewerbegebiet Praßreut: Suche nach dem goldenen Mittelweg

03.03.2021 | kein Kommentar
Praßreut/Röhrnbach. Zunächst einmal ist es eine positive Nachricht, wenn im einstigen „Armenhaus“ Bayerischer Wald ein Betrieb erweitern möchte – und somit zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen sowie Gewerbesteuern generiert [...]

Gewerbegebiet Praßreut: Altes Thema, neuer Versuch

25.02.2021 | 1 Kommentar
Praßreut/Röhrnbach. „Schon wieder“ – diese zwei Worte aus dem Mund von Röhrnbachs Bürgermeister Leo Meier beschreiben die aktuelle Entwicklung rund um das Gewerbegebiet Praßreut-Winkeltrumm überaus treffend. Im vergangenen [...]

Fraunhofer-Institut kooperiert mit Bürgerinitiative – Bürgermeister mit im Boot

19.02.2021 | kein Kommentar
Perlesreut/Röhrnbach. Die Debatte rund um das interkommunale Gewerbegebiet Prombach hatte bis dato durchaus ihre hitzigen Momente. Auf der einen Seite die Bürgerinitiative Gruene-Gewerbeparks-in-FRG.de, die ein generelles Umdenken in Sachen [...]

Gewerbegebiet Prombach: Bürgerinitiative fordert generelles Umdenken

13.01.2021 | 1 Kommentar
Röhrnbach/Perlesreut. Keine flächenfressenden Gewerbegebiete am Rande kleiner Dörfer mehr. Stattdessen: umweltverträgliche, besser an die Bundesstraßen angebundene Gewerbeparks, die Firmen anlocken und neue Arbeitsplätze schaffen. Das [...]

Neu-Bürgermeister Peter Schwankl: „Grabenkämpfe gibt es nach wie vor“

29.09.2020 | kein Kommentar
St. Oswald-Riedlhütte. Richtig warm geworden ist er noch nicht mit der neuen Aufgabe als Bürgermeister der Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte. Das gibt Peter Schwankl ganz offen zu. Auf die Frage hin, wie es ihm in seinem „neuen“ [...]

Josef Gais: „Meine größte Schwachstelle wird immer wieder deutlich“

28.07.2020 | kein Kommentar
Hohenau. Vom Bademeister zum Bürgermeister – es gibt wahrlich weichere berufliche Übergange. Und dennoch ist Josef Gais davon überzeugt, in seinem alten Beruf das nötige Rüstzeug für seine neue Aufgabe bekommen zu haben. Der 48-Jährige [...]

„Flächenfraß“ kompensieren? Das komplizierte Ausgleichsflächen-System

19.12.2019 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Wer in Bayern baut und damit Fläche versiegelt, muss das anderweitig in bestimmter Art und Weise wieder „ausgleichen“: Eine Ackerfläche renaturieren, ein Biotop schaffen oder eine Streuobstwiese anlegen – es gibt viele [...]

Als Ausgleich für die große Halle: Streuobstwiese und Bienengarten

01.07.2019 | kein Kommentar
Waldkirchen. Wer in Bayern Flächen versiegelt, also etwa eine große Halle in einem neuen Gewerbegebiet außerhalb einer Stadt baut, muss dafür Ausgleichsflächen schaffen. Eine Glaserei im Waldkirchener Ortsteil Erlauzwiesel will dabei neue [...]

Praßreut: „Krasser Fall von Flächenfraß und politischem Versagen“

10.08.2017 | 2 Kommentare
Röhrnbach/Praßreut. Einen besonders „krassen Fall von Flächenfraß und Versagen von Politik und Verwaltung beim sorgsamen Umgang mit Boden und Landwirtschaftsfläche im Vorfeld des Nationalparks Bayerischer Wald“ prangert der [...]

Bürgermeister Kaspar Vogl – unaufgeregter Architekt der Graineter Zukunft

27.06.2017 | kein Kommentar
Grainet. Kaspar Vogl ist für seine unaufgeregte, bedachte und souveräne Art bekannt. Dieser Charakterzug wird nicht nur im Gespräch mit dem Onlinemagazin da Hog’n deutlich, sondern auch in seinem Arbeitsstil als Bürgermeister der Gemeinde [...]

Grünen-Kreisrat Schuberl über Nordtangente, Flächenfraß und Ilztalbahn

19.06.2017 | kein Kommentar
Passau. Der geplante Bau der Passauer Nordtangente, die überhand nehmende Flächenversiegelung im Landkreis Passau sowie der bis dato ausstehende Regelbetrieb der Ilztalbahn zwischen Freyung und der Dreiflüssestadt – mit all diesen Themen [...]

Neue Gewerbegebiete als Sicherung des künftigen Wohlstands! Im Ernst?

20.04.2017 | 2 Kommentare
Schönberg/Waldkirchen/Freyung. Das in Schönberg wurde bereits vom Kreistag abgesegnet. In Erlauzwiesel bei Waldkirchen soll schon bald ein neues enstehen, wenn es nach dem Wunsch des Bürgermeisters und seiner Stadträte geht. Die Rede ist [...]

Freyunger B12-Knoten: 3D-Modell soll Vorurteile ausräumen

16.03.2017 | 2 Kommentare
Freyung/Passau. „Da es sich bei dem Projekt um ein heiß diskutiertes Thema handelt, bei dem mittlerweile leider einige Vorurteile und Fehlinformationen im Raum stehen, stellt das Staatliche Bauamt Passau die Planungen für den vorgesehenen [...]

Grünen-Kreisrat Schuberl moniert „zügellosen Flächenfraß“ im Landkreis Passau

06.02.2017 | kein Kommentar
Passau. „Niederbayern und speziell der Landkreis Passau ist deutschlandweit ein Symbol für zügellosen und naturverachtenden Flächenfraß geworden.“ Mit scharfen Worten kritisiert der Passauer Grünen-Kreisrat Toni Schuberl die [...]

Philippsreuts Bürgermeister Knaus: Kein Schmatza, sondern ein Mann der Tat

03.11.2015 | 1 Kommentar
Philippsreut. Selten sind Veränderungen nach Neuwahlen so offensichtlich wie in der Gemeinde Philippsreut. Den neuen Boden in den Räumlichkeiten der Verwaltung, das neue Schild an der Fassade des Rathauses, neue Fensterbänke am Bauhof – [...]

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick
  • „Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Schluss mit den Diskussionen!

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner